Office: 2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben

Helfe beim Thema 2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen wie kann ich ein 2 Dimensionales Array an eine andere Prozedur übergeben ? Hätte gerne eine allgemeine Erklärung, da die Beispiele im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 28. Mai 2012.

  1. 2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben


    Hallo zusammen
    wie kann ich ein 2 Dimensionales Array an eine andere Prozedur übergeben ?
    Hätte gerne eine allgemeine Erklärung, da die Beispiele im Netz in der Regel auf ein Excel-Sheet bezogen sind.Ich jedoch möchte ich nur in einer Userform arbeiten...
    Dankeschön

    :)
     
  2. sorry...
    Ich möchte das ganze jedoch nur innerhalb meiner userform erstellen.....
     
  3. Hi

    Code:
    sehr ausführlich ist deine Beschreibung ja nicht....*wink.gif*
    hier mal ein einfaches Bsp.
     
    chris-kaiser, 30. Mai 2012
    #3
  4. 2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben

    Dankeschön, sorry mein Fehler....
    Ich habe mehrere Prozeduren und innerhalb einer ist ein array, dieses möchte ich via button übergeben, das heißt ich möchte meine Prozedur mit dem Array an eine andere Prozedur übergeben da dieses Prozedur an eine Combobox gekoppelt ist, und ich dadurch verschiedene Werte übergeben lasse....
    z.B.

    Sub erste Prozedur()
    ...
    End Sub

    Sub zweite Prozedur ()
    Dim arr(0 To 5, 0 To 1)
    dim x,y as integer

    y = 0, x = 1

    arr(0, x) = 1
    arr(1, y) = a
    arr(0, x) = 2
    arr(1, y) = b
    combobox1.List() = arr
    End Sub

    Sub Button_Click ()
    das Array soll hierher übergeben werden...
    wenn es möglich ist nur die Felder mit den Zahlen ---> (arr(0,x)...)
    End Sub
     
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    dimensioniere das Array außerhalb der Prozeduren, dann steht es dir in jeder Prozedur des Codemoduls zur Verfügung.


    2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben grusz.gif
     
    Beverly, 30. Mai 2012
    #5
  6. Super Dankeschön, es klappt =) Eine Frage ist noch übrig geblieben ist es möglich mir nur den Teil mit den Zahlen im Array anzeigen zu lassen da ich bis lang nur den Befehl = Application. Transponse gefunden habe der mit das Array Paarweise anzeigt....
     
  7. Hat sich schon erledigt habs hingekriegt dankeschön für die schnellen und netten Antworten :-)
     
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben

    Hi,

    es wäre schön, wenn du deine Lösung auch posten würdest, dann könnten andere User ebenfalls davon profitieren - ein Forum ist immer ein Geben und Nehmen. *Smilie


    2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben grusz.gif
     
    Beverly, 30. Mai 2012
    #8
  9. ja klar :-)

    ich habe es jetzt etwas anders gelöst, habe den Wert aus arr(0, x) = 1 zum berechnen benötigt... von daher habe ich es so gelöst...

    dim test as double

    test= 3.14 * arr(0, x)
    combobox2.list = test
     
  10. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    ich würde das so interpretieren: du läufst in einer Schleife über das erste Array, multiplizierst jeden Wert aus der 1. Arrayspalte und schreibst ihn in ein neues Array, welches du letztendlich der ComboBox als Liste zuweist? Da könntest du doch mittels AddItem das Maultiplikationsergebnis sofort der ComboBx zuweisen, ohne Umweg über das zweite Array.


    2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben grusz.gif
     
    Beverly, 30. Mai 2012
    #10
  11. ja fast, ich arbeite deshalb im zwei dimensionalen da ich im ersten Array einen Text stehen habe der mit den Zahlen zusammenhängt, jenachdem was angeklickt wird, kommt dementsprechend der jeweilige wert der dann weiter verrechnet wird, hab allerdings mehrere Comboboxen mit solch einem Hintergrund...
     
Thema:

2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. 2 Dimensionales Array an andere Sub übergeben - Similar Threads - Dimensionales Array Sub

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  4. Zahlendubletten im Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlendubletten im Array: Guten Morgen liebe Community, anbei ein vereinfachtes Beispiel der Problematik, da das Original mehrere LAMBDA-Funktionen und Tabellen mit einbezieht. Ich benötige die Lösung, um eine weitere...
  5. Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA: Hallo, ich benötige in einer Word Datei die Werte einer Excel Datei. Ich würde gerne eine Spalte als Array einlesen. Wie das Array ein lesen in Excel geht weiß ich, aber wie schaffe ich den...
  6. Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen: Hallo Community, Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen. An dieser Stelle stecke ich fest. Ich habe eine Testmappe erstellt, die die Problematik versucht darzustellen. Bevor jemand...
  7. Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?: Hallo liebes Forum, ich komme bei folgendem Problem nicht weiter und habe mir hier etwas Hilfe erhofft: Ich habe eine Tabelle mit Feedbacks zu Lehrgängen/Kursen. Diese will ich nach Dozent erst...
  8. 2 dimensionales Array als Parameter übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    2 dimensionales Array als Parameter übergeben: Hallo Leute, ich würde gerne an eine Funktion ein 2 dimensionales Array für die weiter Verarbeitung übergeben. Mir ist zwar klar, dass ich Zeile für Zeile die Arrays vorher aufbauen und übergeben...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden