Office: (Office 2010) Abhängigkeiten in Matrix darstellen

Helfe beim Thema Abhängigkeiten in Matrix darstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich habe die Aufgabe bekommen, einen Layoutvorschlag zu machen für folgendes: Es gibt 50 verschiedene Projekte, die zum Teil... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von eg4v, 22. April 2013.

  1. Abhängigkeiten in Matrix darstellen


    Hallo zusammen!
    Ich habe die Aufgabe bekommen, einen Layoutvorschlag zu machen für folgendes:

    Es gibt 50 verschiedene Projekte, die zum Teil untereinander abhängig sind. Z.B. Projekt A ist abhängig von den Projekten G und H und K, aber Projekt K ist wiederum abhängig von den Projekten A und C und T und E.
    Außerdem ist jedes einzelne Projekt abhängig von einem System (daon gibt es 10). Beispielsweise: Projekt A ist neben der Abhängigkeit der o.g. Projekte auch abhängig von System 1 und 3 und 5, Projekt K dagegen ist nur von System 6 abhängig.

    Zusammenfassend: Projekte sind von Projekten abhängig und Projekte sind von Systemen abhängig.

    So, ich soll eine Darstellung schaffen, in der diese Abhängigkeiten zu erkennen sind. Es soll in Excel sein. Weitere Vorgaben habe ich nicht.

    Hat jemand einen Vorschlag, wie das aussehen könnte? Im Moment habe ich keine Ahnung... habe an verschiedene Diagramme und auch Pivot gedacht, aber irgendwie ist alles so nicht das Wahre.

    Würde mich über ein paar Denkanstöße freuen. Das Ausarbeiten kann ich selbst, brauche nur den Tritt in die richtige Richtung, was jetzt also die "richtige" Darstellungsweise wäre.

    Danke!!

    :)
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    ich habe kein Ansatz. Aber ich baue keine Datei nach. Die Zeit hat schon jemand investiert. Ein Nachbau sieht bestimmt anders aus als das Original.


    Abhängigkeiten in Matrix darstellen grusz1.gif
     
    Hajo_Zi, 23. April 2013
    #2
  3. ?????
    Ich verstehe deine Antwort gerade nicht! Was meinst du mit Nachbau etc.?
    Das, was ich machen muss, gibt es noch GAR NICHT. Ich soll etwas komplett Neues bauen.
     
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Abhängigkeiten in Matrix darstellen

    also hast Du auch noch keine Daten. Schaffe die erst ran und Stelle dannDeine Frage.
    Mit meinen Daten kann ich eine Lösung aerarbeiten, aber das wäre ein Fehlinvestierte Zeitm,, da Du es nicht auf Deine Daten umschreiben kannst.


    Abhängigkeiten in Matrix darstellen grusz1.gif
     
    Hajo_Zi, 23. April 2013
    #4
  5. Achso *Smilie
    eben, es gibt keine "Daten" im engeren Sinne.
    Es existieren einzig und allein diese Vorgaben:
    Projektnamen A-Z (in Wirklichkeit haben die natürlich "echte" Namen)
    Systemnamen 1-10

    Nun sollen einfach die Abhängigkeiten untereinander dargestellt werden. Und dann, wenn es geht, auch noch grafisch!
    Wenn ich Daten erzeugen müsste - wie sollten die aus deiner Sicht aussehen? Sind das Zahlen? Oder wie soll ich mir das vorstellen? Vielleicht habe ich auch die Aufgabe falsch verstanden?!?

    Ich habe ein Excelsheet erstellt, das sind nur die Grundzüge.
     
  6. Hallo,

    Dann bist Du fertig - die Darstellung ist doch sauber.
    Eventuell müsstest Du prüfen, ob die "Systeme" auch noch in den Zeilen darzustellen sind, falls es hier Abhängigkeiten gibt, die berücksichtigt werden müssen.

    Zumindest mir geht es so, bzw. habe ich sie garnicht verstanden.
    Frag Deinen Chef (oder von wem auch immer Du die Aufgabe hast), was er von Dir will.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 23. April 2013
    #6
  7. Mittlerweile hat sich diese Aufgabe erledigt und mein Chef war super zufrieden mit dieser Darstellung *Smilie Danke für die Hinweise!
     
    eg4v, 6. Mai 2013
    #7
Thema:

Abhängigkeiten in Matrix darstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Abhängigkeiten in Matrix darstellen - Similar Threads - Abhängigkeiten Matrix darstellen

  2. Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben: Hallo! Ich habe folgende Aufgabe zu lösen… In einer Tabelle soll nach einem bestimmten Zeichenkette (NEU) gesucht werden. Sofern dieser Name NEU gefunden wird, soll der Spaltenname des...
  3. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  4. Gegenseitige Abhängigkeit der Kombifelder

    in Microsoft Access Hilfe
    Gegenseitige Abhängigkeit der Kombifelder: . . Hallo liebe Access-GroßmeisterInnen! In einer Tabelle (tblTitel) gibt es drei Felder (Kommentar01FK -02FK -03FK) in denen die Kommentare eingetragen werden. Es können auch weniger oder kein...
  5. In Zeile soll ein Wert abhängig von einem andere Wert erscheinen

    in Microsoft Excel Hilfe
    In Zeile soll ein Wert abhängig von einem andere Wert erscheinen: Folgendes Problem: Ich habe in einem Drop Down Menü Nummern angegeben. Jetzt möchte ich, dass wenn ich eine Nummer aus dem Dropdown Menü auswähle in einer andere Zeile automatisch ein Wert...
  6. Wertgruppe in Abhängigkeit von Einzellwert se,eopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wertgruppe in Abhängigkeit von Einzellwert se,eopieren: [ATTACH] Hallo, aus eine Tabelle mir Wertegruppen A1-A3, B1-B3 ... möchte ich in Abhängigkeit des kleinsten Wertes 1 die gesamte Wertegruppe (x1-x3) kopieren. Hat jemand eine Lösung? Gruß Heiko
  7. Abhängige Matrix in neuer Tabelle erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abhängige Matrix in neuer Tabelle erstellen: Hallo liebes Forum, ich bedanke mich im voraus schon mal für Eure Hilfe! Zum Problem/ Herausforderung: Möchte aus Tabelle1 Werte heraus bekommen, die dann, wenn möglich mittels Makro in...
  8. Werte (aus Pivot) in eine Matrix einfügen abhängig vom Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte (aus Pivot) in eine Matrix einfügen abhängig vom Datum: Hallo an Alle, ich bin gerade bei der Arbeit und sitze vor einem Problem: d.h. ich habe zwei Pivot-Tabellen (mit Aktivierungen und Deaktivierungen), die jeden Monat aktualisiert werden. Bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden