Office: (Office 2013) Absturz von Access 2013 Runtime

Helfe beim Thema Absturz von Access 2013 Runtime in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, bei folgendem Code stürzt Access Runtime 2013 manchmal ab. Es gab auch schon mal eine Fehlermeldung mit einem Überlauf. Kann mir jemand sagen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Schnell81, 11. Juli 2015.

  1. Absturz von Access 2013 Runtime


    Hallo,

    bei folgendem Code stürzt Access Runtime 2013 manchmal ab. Es gab auch schon mal eine Fehlermeldung mit einem Überlauf.

    Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt???

    Code:
    Verweise:

    Code:
    Hat jemand eventuell eine Lösung für das Problem?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß
    Dominik

    :)
     
    Schnell81, 11. Juli 2015
    #1
  2. Gibt es einen Anhaltspunkt an welcher Stelle er abstürzt?
    Wieso verwendest Du (für den ersten Teil) kein gebundenes Formular und verlässt Dich auf die Funktionalität von Access?
    Wenn Access etwas sehr zuverlässig kann, da ist es Daten über gebundene Formulare an die dahinterliegende Datenquelle zu übergeben *wink.gif*
     
    CptChaos, 13. Juli 2015
    #2
  3. Hallo,

    zu 1.
    Leider gibt es keinerlei Hinweis an welcher Stelle er abstürzt. Das einzige was ich feststellen konnte war, dass der Fehler mit dem Überlauf nach der Übergabe an Outlook erscheint.

    zu 2.
    Ich kann keine gebundenen Formulare nehmen, da die Daten in einer SQL-Datenbank liegen und die Tabelle nicht verknüpft werden sollen.

    Gruß
    Dominik
     
    Schnell81, 13. Juli 2015
    #3
  4. Absturz von Access 2013 Runtime

    Hallo!

    .. und wenn du das Formular an das ADODB-Recordset bindest?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 13. Juli 2015
    #4
  5. Aber das wird ja durch ein ADODB in die Datenbank geschrieben!
     
    Schnell81, 13. Juli 2015
    #5
  6. ... und das bedeutet?

    Ich meinte so etwas ähnliches im Formular:
    Code:
    Ansonsten:
    Wo genau der Absturz ausgelöst werden könnte, erkenne ich im Code nicht.
    Ich würde an deiner Stelle ein "Logging" einfügen, um die Absturzstelle zu ermitteln.

    Grundsätzliches zum Code:
    Du verwendest globale Variablen, um Werte an aufgerufenen Prozeduren zu übergeben. Ich würde das in Prozedurparameter abändern. Damit stellst du sicher, dass du immer die richtigen Werte in der Prozedur hast.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 13. Juli 2015
    #6
  7. Hallo Dominik!

    Hat es einen Grund, daß Du die Objekte

    Dim olapp As Outlook.Application
    Dim olobj As Outlook.MAPIFolder
    Dim olcontact As Outlook.ContactItem

    nicht mehr auf Nothing setzt?

    Wolfgang
     
    wb_3001, 13. Juli 2015
    #7
  8. Absturz von Access 2013 Runtime

    Man kann die Codezeilen durchnummerieren und sich die Fehlerzeile im Errorhandler mit ausgeben lassen.
     
    Marsu65, 13. Juli 2015
    #8
  9. Hallo zusammen,

    und erst einmal vielen Dank für die Hilfe!

    @ Jürgen
    Das mit den Recordset ist sicherlich zu überdenken. Ich habe deinen Tipp mit dem Logging befolgt und folgenden Fehler erhalten:

    "-2147221227: Die Verbindung mit Microsoft Exchange ist nicht verfügbar. Die Netzwerkkarte besitzt keinen Standardgateway."

    Kann man diesen Fehler irgendwie abfangen oder kann man vorher die Verbindung abfragen?


    @ Wolfgang
    Der Grund ist folgender: Ich hab es vergessen!!!
    Vielen Dank für den Tipp!!

    Vielen Dank nochmals.

    Gruß
    Dominik
     
    Schnell81, 13. Juli 2015
    #9
  10. Hallo,

    noch eine weitere Erkenntnis:

    Habe gerade auf dem Testsystem eine Outlookverbindung hergestellt zum Exchangeserver und trotzdem stürzt die Access Runtime ab. Leider bekomme ich im Logfile keinen Fehler angezeigt. Allerdings erhalte ich einen Fehler im Event Log des Computers:

    "Faulting Application Name: MSACCESS.EXE, Version: 15.0.4569.1503, time stamp:0x52b0b06b
    Faulting module Name: ntdll.dll, version: 6.1.7601.18247, time stamp: 0x521ea8e7
    Exception code: 0x0002e41b
    Faulting process id: 0xa3c
    Faulting application start time: 0x01d0bdff1aa8afe9
    Faulting application path: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15\MSACCESS.EXE
    Faulting module path: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll
    Report ID: 99dd32f1-29f2-11e5-a30c-00a0c6000000


    Hat jemand noch eine Idee?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Dominik
     
    Schnell81, 13. Juli 2015
    #10
  11. Hallo zusammen,

    eine weitere Erkenntnis:

    Der Absturz hängt nicht mit der Outlook-Anbindung zusammen. Diese habe ich gerade mal rausgenommen und er ist trotzdem abgestürzt.

    Gruß
    Dominik
     
    Schnell81, 13. Juli 2015
    #11
  12. Hallo Dominki!
    Nochmals Logging vorsehen um den Fehler angezeigt zu bekommen.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 13. Juli 2015
    #12
  13. Absturz von Access 2013 Runtime

    Hallo Wolfgang,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Das Logging läuft die Datei erhält aber keinen Eintrag. Access stürzt einfach ab!

    Gruß
    Dominik
     
    Schnell81, 13. Juli 2015
    #13
  14. Hallo!

    Stürzt die Anwendung nur mit der Runtime-Datei (accdr) oder auch mit einer accdb und der Runtime-Access-Version ab?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 14. Juli 2015
    #14
  15. Hallo Jürgen,

    auch das habe ich gerade herausgefunden. Die Anwendung stürzt sowohl mit der Runtime in Verbindung mit einer accde ab, aber auch mit dem richtigen Access mit der accdb.

    Beides ohne einen Eintrag im Logfile. Aber immer mit einen Event 1000 mit dem Fehler in der ntdll.dll wie oben beschrieben!!!

    Gruß
    Dominik
     
    Schnell81, 14. Juli 2015
    #15
Thema:

Absturz von Access 2013 Runtime

Die Seite wird geladen...
  1. Absturz von Access 2013 Runtime - Similar Threads - Absturz Access 2013

  2. nach Absturz + Neustart in Excel Textzeilen verschwunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    nach Absturz + Neustart in Excel Textzeilen verschwunden: Hallo zusammen! Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem in Excel: Es gibt Excel Listen die mit Text gefüllt sind und nach einem Absturz und Neustart, bei dem das Programm nicht anders reagierte,...
  3. Phänomen in der Textbearbeitung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Phänomen in der Textbearbeitung: Hallo Leute, die Frage nach farblicher Umgestaltung einzelner Textpassagen oder auch Buchstaben habe ich schon öfter gehört. Bei den Antworten, welche schon länger her waren, hieß es immer, dass...
  4. Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz: Access 2016 Runtime stürzt ohne Fehlermeldung ab, wenn man wiederholt versucht, einen Bericht als PDF zu exportieren, siehe Access 2016 accde "DoCmd.OutputTo acOutputReport, , acFormatPDF..."...
  5. Absturz von Access beim Drucken eines Reports.

    in Microsoft Access Hilfe
    Absturz von Access beim Drucken eines Reports.: Kurz zur Situation: Rechner mit Windows 7 Ultimate. Darauf Office 2003. (Altbestand, soll wohl in ein paar Monaten - endlich - ersetzt werden.) Auf diesem Geraet laeuft eine Access-DB. Ueber eine...
  6. Absturz mit Access 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Absturz mit Access 2010: Hallo Leute Ich arbeite mit Access seit es die ersten Versionen gab. Inzwischen bei Access 2010 angelangt erlebe ich folgendes: Access stürzt ab und zu aus unerklärlichen Günden ab, startet dann...
  7. Access VBA/DAO-Code kann abstürzen oder fehlerhafte Daten für Dezimal-Spalten melden

    in Microsoft Access Tutorials
    Access VBA/DAO-Code kann abstürzen oder fehlerhafte Daten für Dezimal-Spalten melden: Access VBA/DAO-Code kann abstürzen oder fehlerhafte Daten für Dezimal-Spalten melden Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Absturz beim Senden von E-Mails aus Access

    in Microsoft Access Tutorials
    Absturz beim Senden von E-Mails aus Access: Absturz beim Senden von E-Mails aus Access Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden