Office: (Office 2003) Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3

Helfe beim Thema Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, kann mir jemand einen Link geben, wo ich eine komplettes Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3 downloaden kann? Also NICHT das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von BeckerThomas, 5. Dezember 2007.

  1. Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3


    Hallo zusammen,
    kann mir jemand einen Link geben, wo ich eine komplettes
    Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3 downloaden kann?
    Also NICHT das SP3 als reines Update.
    Gruß
    Thomas

    :)
     
    BeckerThomas, 5. Dezember 2007
    #1
  2. ich fürchte das gibt es nicht.
     
  3. Hallo

    Hab hier mal eine deutsche aktuelle runtime gemacht.


    Service pack 3 + service pack 3 hotfix vom 4/2008

    Msaccess.exe 11.0.8212.0

    http://rapidshare.com/...

    me
     
  4. Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3

    Hallo,
    voll super!
    Sorry habe erst jetzt Deine Antwort beim erneuten suchen gesehen.
    Vielen Dank nochmals!
    Gruß
    Thomas
     
    BeckerThomas, 11. Januar 2009
    #4
  5. Ist ja interessant. Danke für den Hinweis auf den Thread, Thomas.
    Ich habe den Link in #3 gelöscht.

    Gründe:
    - Erstens ist die Runtime 2003 nicht umsonst, sondern erfordert eine Access Developers Lizenz. Freier Download, egal woher, ist nicht!
    - Eine Runtime 2003, die sich als SP4 ausgibt, ist ja wohl das Letzte! Aber als Autor steht Microsoft Corporation da...
    - Kein Hinweis, wie das Installer-Paket erstellt wurde.
    - Du hast ja viel Vertrauen, Thomas! Es kann x-beliebiger Schad-Code oder sonstwas in das MSI eingebaut worden sein. Von einem User, den man nicht kennt, weil er weder ein ausgefülltes Profil besitzt, noch mehr als 3 Beiträge verfasste.

    Mannmann!
     
    Sascha Trowitzsch, 11. Januar 2009
    #5
  6. Hallo Sascha,

    nur der Ordnung halber - ich habe natürlich eine Developer Lizenz nur bringt mir das nicht wirklich viel, wenn der normale Hotfix von MS nicht geht.

    Da MS aber der Service am Kunden anscheinend fremd ist, muss man den von Dir beschriebenen Weg gehen und mal wieder Stunden oder Tage mit was verbringen für das man eigentlich nicht bezahlt wird.

    Mit der Umstellung auf SP 3 musste ich z. B. das RTF-OCX von Microsoft aus meiner Anwendung werfen und gegen Total Access Memo für viele Geld und Zeit ersetzen, weil MS scheinbar nicht gewillt ist, die eigenen ActiveX-Steuerelemente zu unterstützen. Der Hinweis doch bitte TAM zu verwenden stammt übrigens direkt von MS als Lösung des Fehlers. (Ein RTF Druck im Report war ja schon seit Access XP nicht mehr möglich.)

    Von der Herkunft her muss ich Dir recht geben, obwohl ich mir sehr sicher bin, dass der Link eher von einem Leidengenosse also von einem Hacker
    eingestellt wurde. "Schadsoftware" will sich ja möglichst schnell ausbreiten und das ist mit einem solchen Eintrag eigentlich nicht möglich.

    Ich kann ja Kunde bei Dir werden, damit ich mir Dein Runtime-Setup vollkommen rechtmäßig downloaden kann. Ist dann immer noch billiger als wieder mehrere nutzlose Stunden/Tage mit der Eigenanfertigung eines Setups zu verbringen. Sag mir einfach was ein "Hallo-Welt" Programm bei Dir kostet bis 50€ würde ich sofort mitgehen.

    Naja ab Access 2007 hat sich zumindest das Lizenzproblem mit der Runtime geklärt.

    Gruß Thomas
     
    BeckerThomas, 11. Januar 2009
    #6
  7. Es ist egal, welche Argumente man gegen MS vorbringt und ob sie begründet sind, oder nicht. Die Lösung kann jedenfalls nicht darin bestehen, dass man in einem Forum Runtimes zum Download anbietet, wenn das gegen die Lizenzbestimmungen verstößt.

    Das mit dem RTF-OCX ist mir nicht ganz klar. Funktioniert das auch dann nicht, wenn man in der Registry für das OCX die Beschränkungen aufgehoben hat? Office 2003 übernimmt hier ja nur die Einstellungen für den Internet Explorer. Wenn man die ändert, dann sollte das RTF-ocx auch unter Runtime laufen. Hast du das mal versucht? (Anleitung etwa hier: http://mail.localplanet.co.uk/Blogs/...ssActiveX.aspx )

    Übrigens kann man den bzw. die Hotfixe - es gibt ja noch einen zweiten, den April-2008-Hotfix - auch manuell "installieren": Entpacke die im MSP enthaltenen 3 Dateien (...geht z.B. mit dem Universal Extractor: Universal Extractor | LegRoom.net ) und kopiere msaccess.exe und msaexp30.dll ins O11-Verzeichnis und die mscdm.dll in c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\MSClientDataMgr. Der Zustand bleibt auch nach Reparaturen der Runtime erhalten. Die alte msaccess.exe wird also nicht etwa wieder zurückgesetzt.

    Ciao, Sascha

    PS: Der MS-Support erzählt übrigens viel, wenn der Tag lang ist...
     
    Sascha Trowitzsch, 12. Januar 2009
    #7
  8. Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3

    Hallo Sascha,

    die Registryeinträge hatte ich entsprechend umgebogen als ich von Access XP auf Access 2003 gewechselt bin.

    Das RTF-OCX läuft ja auch in der Anwendung was es mit den falschen Reg-Einträge nicht tun würde. Allerdings bekomme ich seit SP3 bei jedem Speichervorgang (in ein Tabellenmemofeld) pro "harten" Zeilenumbruch einen zusätzlichen Zeilenumbruch in den Text. Das bedeutet 3 x Speichern = 3 zusätzliche Leerzeilen im Text. Nicht wirklich schöne und mein Kunde hat mittlerweile auch seinen Humor verloren...

    Das hatte ich auch mal im Forum gepostet aber leider keine Lösung gefunden.

    Seit dem ich TAM benutze läuft alles wieder ganz ordentlich.

    Nun zur Runtime:

    Make or buy?
    Was kostet mich ein "Hallo Welt" Access-Programm als MDE mit dem entsprechenden Runtime Setup SP3 inkl. Hotfix?

    Alternativ kann ich Dir auch Bilder von meiner DEVELOPER CD + BOX machen, damit Du siehst und glaubst, dass ich eine rechtmäßige Lizenz habe. Vielleicht gibt es dann einen Weg die Runtime zu erhalten.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier auf keinen Fall unrechtmäßige eine Lizenz ergaunern sondern mir einfach nur Arbeit sparen, da ich im Moment nicht wirklich viel Zeit habe.

    Gruß
    Thomas
     
    BeckerThomas, 12. Januar 2009
    #8
Thema:

Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3

Die Seite wird geladen...
  1. Access 2003 Runtime Setup mit integriertem SP3 - Similar Threads - Access 2003 Runtime

  2. Windows 10 / Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Windows 10 / Access 2003: Hallo Ich habe eine Access Datenbank, Format Acc2003, läuft unter Windows 8. Der Kunde will auf Windows 10 aufrüsten. Funktioniert das, oder sind Probleme zu erwarten? 332805
  3. Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen: Hallo zusammen, ich hab da ein kleines (eher großes) Problem... Ich fange mal am besten gaaaanz vorne an. Vor einiger Zeit hat mich mein Chef gebeten, ein Fragebogen zu erstellen. Ich arbeite...
  4. Starteigenschaften Access 2003 / 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Starteigenschaften Access 2003 / 2010: Hallo Ich habe diverse Datenbanken in Access 2003 erstellt und die Starteinstellungen so konfiguriert, dass kein Zugriff der Benutzer auf Tabellen, Abfragen, Berichte möglich ist. D.h. Setting...
  5. Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010: Hallo, in unserer Firma soll in den nächsten Monaten Office 2010 ausgerollt werden. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir sagen, was da auch mich zu kommt? Meine...
  6. Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...: Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen Access-Versionen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  7. Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens)

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens): Halli Hallo, ich bräuchte Konkrete Hilfe zu meinem derzeitigem Datenbank Projekt. Ich habe Grundkenntnisse von Datenbanken durch meine Ausbildung, fühle mich aber dennoch stark eingeschränkt...
  8. Barcode Scanner auslesen Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Barcode Scanner auslesen Access 2003: Hallo zusammen, könnte mir jemand ein beispiel geben wie ich Daten von einem Barcode scanner im Access einlesen kann. Ich hab keinerlei Idee. Fakten sind folgende. Ich habe einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden