Office: (Office 2016) Access Developer Extensions

Helfe beim Thema Access Developer Extensions in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, gibt es sowas wie die Access Developer Extensions auch für Access 2016. Ich würde gerne eine Installationsdatei erstellen, mit der ich meine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von anfänger2, 5. November 2016.

  1. Access Developer Extensions


    Hallo,

    gibt es sowas wie die Access Developer Extensions auch für Access 2016.

    Ich würde gerne eine Installationsdatei erstellen, mit der ich meine Frontend-Datei (accdb(e)) an die Benutzer verteilen kann.

    Das Tool sollte folgendes können:
    - Frontend in einen bestimmten Ordner kopieren
    - evtl. noch weitere Dateien kopieren (z.B. xls, ico oder pdf)
    - eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
    - prüfen ob Acc2016-RT vorhanden und wenn nicht installieren

    Das sollte ja eigentlich mit diesen Developer Extensions gehen.
    Ich finde aber immer nur etwas zu Acc 2007 oder 2010.

    Oder ist das irgendwo versteckt?

    :)
     
    anfänger2, 5. November 2016
    #1
  2. Hallo,
    Habe zwar nur A2010, denke aber, dass sich das zu 2016 nicht grossartig
    verändert haben sollte; - bei mir finde ich das wie im Bild.
    Vielleicht hilft es bei der Suche.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 7. November 2016
    #2
  3. Hallo,

    ich hab bei Acc 2016 nur Packen und signieren gefunden.
    Da nimmt er lediglich die Acc-Datei und packt diese zusammen mit einem Zertifikat als exe. Was mir nicht wirklich weiterhilft.

    Ansonsten gibt es noch im Web veröffentlichen.
    Das steht irgendwie im zusammenhang mit einem Sharepoint-Server.

    Zum Thema veröffentlichen habe ich nichts mehr gefunden.
    Bis zur Version Acc 2010 habe ich auch Downloads für die Developer Extensions gefunden.
     
    anfänger2, 7. November 2016
    #3
  4. Access Developer Extensions

    anfänger2, 7. November 2016
    #4
  5. Hallo,

    lese das gerade und wundere mich. Die in früheren Versionen käuflich zu erwerbenden "Developer Extensions" gab es also (mit A2007 + 2010) nur vorübergehend für umsonst, um sie anschließend sterben zu lassen?! Und wie übergeben nun die professionellen Access-Entwickler ihre Programme an den Kunden?

    Ich hoffe da melden sich auch welche, die das nicht eh schon immer mit Inno-Setup o.ä. gelöst haben...
     
    MaggieMay, 8. November 2016
    #5
  6. \@MaggieMay

    Das habe ich mich auch gefragt. Und habe mich gewundert, dass bisher niemand eine idee hatte.

    Das InnoSetup erscheint mir sehr kompliziert für laien.
    Ich werde mein Glück jetzt mit InstallForge probieren.
    Das scheint mir recht einfach zu bedienen und ist auch Freeware.
     
    anfänger2, 8. November 2016
    #6
  7. Hallo!

    Vorab: meine Anwendungen sind nicht für den Massenmarkt, daher kenne ich die IT-Umgebung der Kunden und passe die Installation für diese an.

    Die Erstinstallation läuft über eine Batch-Datei.
    Üblicher Ablauf über die Batch-Datei:
    - Anwendungsordner erstellen
    - Client-Datei in den Ordner kopieren
    - Verknüpfung am Desktop erstellen
    - Pfad in "Vertrauenswürdige Speicherorte" eintragen

    Die Runtime wird meist eigenständig installiert, falls kein Access verfügbar ist.

    Der Rest läuft dann über den Client. Alles was das Frontend zum Laufen benötigt, wird beim Start aus einer lokalen Tabelle exportiert.

    Im Prinzip würde mir somit auch das derzeit enthaltene "Verpacken und Signieren" ausreichen. Dann müssen die Mitarbeiter aber den Speicherort selbst auswählen. Das kann ich über die Batch-Datei vermeiden und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Anwendung auf jedem PC im gleichen Ordner abgespeichert wird.

    Von den Developer-Extension verwendete ich bis zur Version 2010 nur das Quellcodeverwaltungs-Add-In. Das gibt es ab 2013 nicht mehr. Vermutlich ist Microsoft der Meinung, Access ist nicht für "Developer". ;-)

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. November 2016
    #7
  8. Access Developer Extensions

    Hallo Josef,
    na und, was dann, wie geht es weiter?
    Macht dir das als Access-Profi keine Sorgen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 14. November 2016
    #8
  9. Hallo Maggie!

    Am Beispiel Quellcodeverwaltung beschrieben. Die gab es bis 2010 und ich verwendete das Add-In von Microsoft. Vermutlich gehöre ich aber zu einer Minderheit, die eine Quellcodeverwaltung für Access verwenden. Microsoft orientiert sich möglicherweise am Massenmarkt und spart die Kosten für die Weiterentwicklung des Quellcodeverwaltungs-Add-Ins ein. Es gibt aber zum Glück alternative Anbieter, die diese Lücke schließen können (Ivercy, OASIS-SVN).

    Sorgen bereitet mit das allerdings nicht. Solange ich mit Access effizienter Anwendungen gestalte als mit anderen Tools, werde ich dabei bleiben. *wink.gif*
    Bibliotheken schreibe ich mit Visual Studio (unter C#), weil ich damit mehr Komfort beim Schreiben von Code habe und auch OOP nutzen kann.
    Für die eigentlich Anwendung nutze ich aber weiterhin Access, da ich damit viel einfacher mit Daten umgehen kann. Für die Erstellung einer Eingabemaske mit ein paar Unterformularen usw. bin ich in Access viel schneller als mit Visual Studio. (Anm.: Wenn jemand bisher nur mit Visual Studio gearbeitet hat, wird dieser mit Visual Studio schneller sein. *wink.gif*)

    .. und für diese Arbeit in Access benötigte ich keinen Developer Extensions. Nur das SCC-Add-In muss ich durch ein anderes ersetzen, sobald ich Access 2010 nicht mehr produktiv verwende.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 14. November 2016
    #9
Thema:

Access Developer Extensions

Die Seite wird geladen...
  1. Access Developer Extensions - Similar Threads - Access Developer Extensions

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden