Office: (Office 2003) Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden

Helfe beim Thema Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also sicherheitshalber habe ich das nochmal in einer meiner größeren DBs mit MySQL-Backend abgecheckt: Wenn ich da ein (komplexes) Formular offen habe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von cheaptrick, 11. August 2010.

  1. Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden


    Also sicherheitshalber habe ich das nochmal in einer meiner größeren DBs mit MySQL-Backend abgecheckt:
    Wenn ich da ein (komplexes) Formular offen habe (Dynaset) und die SQL-Server-Instanz beende, dann kommt halt eine (per Fehlerbehandlung) ausgegebene ODBC-Fehlermeldung, aber weiter ist nichts blockiert und ich kann sowohl das Formular schließen, wie auch die komplette DB - egal ob per VBA oder Schließen-Kreuzchen.
    Würde mich wundern, wenn das Verhalten bei MSSQL-ODBC anders wäre.

    Hast du im Formular evtl. noch weitere Recordsets geöffnet bzw. gar globale?

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 16. August 2010
    #16
  2. Hallo Sascha,

    Das HF hat 6 UFOs und jedes hat sein eigenes Recordset bzw. RecordsetClone.
     
    cheaptrick, 16. August 2010
    #17
  3. Das hat leider auch zu keinem Ergebnis geführt.
    Ich habe folgendes festgestellt: Nachdem On Error-Ereignis des HF bekomme ich noch eine ODBC-Fehlermeldung, sobald ich diese quittiert habe, kann ich die DB schließen.
    Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, diese Fehlermeldung abzufangen. Es wäre doch einen Versuch wert, wenn es gelänge diese Meldung abzufangen, zu versuchen ACCESS danach zu beenden...

    Oder habe ich keine Chance diese Meldung abzufangen?
     
    cheaptrick, 16. August 2010
    #18
  4. Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden

    Warum kannst Du den ODBC Fehler nicht abfangen?
     
    hcscherzer, 16. August 2010
    #19
  5. Weil ich keinen Schimmer hab wie.
    Der kommt im HF bei "On Failure" nicht an und ich weiß leider nicht, wo ich ihn sonst abfangen könnte.

    Kann es sein, dass das Ereignis "On Failure" bei einem Formular nur einmal zuschlägt?
    Kann man irgendwie dafür sorgen, dass es beim Auftreten eines Fehlers erneut zuschlägt?
    Merkwürdig ist, dass die Fehlermeldung, die ich versuchsweise zu Beginn des Ereignisses ausgebe ein zweites mal ausgegeben wird aber der Breakpiont, den ich gesetzt habe nicht.
     
    cheaptrick, 16. August 2010
    #20
  6. Wenn Du jetzt einen BreakPoint in diese OnError Abteilung setzt und mit F8 schrittweise vorgehst bis der Fehler auftritt, findest Du doch heraus
    1. wo das ist und
    2. kannst Du Dir die Fehlernummer (im Direktfenster) anzeigen lassen

    Jetzt erweiterst Du den Code in der Fehlerbehandlung um exakt diese Nummer.
     
    hcscherzer, 16. August 2010
    #21
  7. Das dürfte schwierig werden.
    Ich hatte genau das schon versucht.
    Es passiert folgendes:
    Ich durchlaufe die "On Error" Sub im Einzelschritt (F8) sobald ich den letzten Schritt in der Sub ausgeführt habe (Exit Sub), bekomme ich die ODBC-Fehlermeldung und das war's dann mit den Einzelschritten.
    Daher ja meine Vermutung, dass dieses Ereignis an anderer Stelle ausgelöst wird.

    Dazu passt doch auch die Ursache dieses ganzen Theaters:
    Wenn ich das Formular bzw. ACCESS mit DoCmd beenden will (DoCmd.Close / DoCmd.Quit acQuitSaveNone) bekomme ich die Fehlermeldung "2486 Sie können diese Aktion momentan nicht ausführen"
    Da sagt zumindest mir, dass da "irgendwo" noch etwas läuft, das unterbrochen werden muss.
    Sehe ich das falsch?
     
    cheaptrick, 16. August 2010
    #22
  8. Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden

    Ist das eine On_Error Prozedur, die Du für alle Fehler im Klassenmodul des HF angelegt hast oder ist es eine Sprungmarke innerhalb einer Prozedur?

    Und: was passiert, wenn Du diese Zeilen in der Fehlerbehandlung hinzufügst: Code:
     
    hcscherzer, 16. August 2010
    #23
  9. Das ist eine Prozedur, die zuschlägt, wenn das Ereignis "On Error" für das Hauptformular zuschlägt.
    Natürlich hat diese Prozedur auch noch mal ein "On Error Goto ..."
    Aber der ODBC-Fehler landet hier einfach nicht.
     
    cheaptrick, 16. August 2010
    #24
  10. Bei mir hilft so etwas, wenn ich die Serververbindung kappe:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 16. August 2010
    #25
  11. Ich dachte, ich hätte das Problem so einigermaßen in den Griff bekommen aber dem ist leider nicht so.
    Aus meinem HF heraus kann ich zwei weitere Formulare, die beide wieder UFOs enthalten öffnen.
    Leider gelingt es mir im Fehlerfall nicht, diese Formulare zu schließen.
    DoCmd.Close acForm "Formularname"
    Funktioniert leider nicht. Es kommt die Meldung, dass diese Funktion nicht möglich ist.
    Gut, eigentlich kein Wunder, da ich ja weder mein HF noch ACCESS schließen kann.
    So langsam würde ich doch gerne wissen, woran das liegt.
    Wenn ich in den beiden zusätzlichen Formularen den Close-Button drücke, dann fliegen mir wieder ODBC- und andere Fehler um die Ohren, die ich abgefangen zu haben glaubte.
    So langsam weiß ich nicht mehr weiter...
     
    cheaptrick, 18. August 2010
    #26
  12. cheaptrick, du weist aber, dass es außen dem Err-Objekt auch noch eine weitere Fehlerauflistung gibt?
    In DbEngine.Errors stehen zumeist die Meldungen, die vom ODBC-Treiber bzw. dem DBMS zurückgegeben wurden.
    Diese Fehlerliste würde ich in OnError zusätzlich auswerten.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 19. August 2010
    #27
  13. Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden

    Nein, das wusste ich nicht.
    Aber hilft mir denn noch weiteres Auswerten?
    Ich will im Falle einer fehlenden Netzwerkverbindung die DB doch einfach nur schließen, wogegen sich die DB aber leider wehrt *frown.gif*
     
    cheaptrick, 19. August 2010
    #28
Thema:

Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden

Die Seite wird geladen...
  1. Access kann bei ODBC-Fehler nicht beendet werden - Similar Threads - Access ODBC Fehler

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Setup: Datenbank auf SQL Frontend MSAccess User ca. 50 Damit ich nun nicht bei jedem User lokal eine ODBC Anbindung am Rechner einrichten muss, suche ich eine...
  5. Zugriff auf Strato MySQL DB über SSH-Tunnel (Putty) und ODBC von MS ACCESS aus

    in Microsoft Access Hilfe
    Zugriff auf Strato MySQL DB über SSH-Tunnel (Putty) und ODBC von MS ACCESS aus: Hallo zusammen! Ist irgendwo bekannt, dass ein Zugriff auf eine Strato MySQL DB über SSH-Tunnel (Putty) und ODBC von MS ACCESS aus erfolgreich war? Die bekannte Strato-Faq:...
  6. Access-Datenbank in ODBC-Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank in ODBC-Format: Hallo Leute. Stehe vor einem mehr oder weniger großen Problem Smile. Ich programmiere eine Datenbank für meine Hochschule und jetzt wird von mir verlangt, dass ich die Access-Datenbank im...
  7. ODBC-Verknüpfung von Access mit Oracle-Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC-Verknüpfung von Access mit Oracle-Tabellen: Hallo, ich benötige eine ODBC-Verbindung mit einer Oracle-Tabelle. Mit Ausnahme, natürlich der für mich am wichtigsten Tabelle klappt, das auch wunderbar. Eben diese eine Tabelle hat lt. der...
  8. Access 2007 ODBC Zugriff Formatierungsproblem

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2007 ODBC Zugriff Formatierungsproblem: Hallo zusammen, ich habe eine ODBC Verbindung zu einer Oracle Datenbank hergestellt und wollte nun eine Abfrage dazu bauen. Allerdings habe ich das Problem, dass in der Tabelle die Zahlen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden