Office: (Office 2003) Access Projekt: Datenbankversion ermitteln

Helfe beim Thema Access Projekt: Datenbankversion ermitteln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, hier ein weiteres Problem bei der Umwandlung einer Access-DB in ein -Projekt: Damit das FE meiner DB bei den Nutzern immer auf dem aktuellen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von cheaptrick, 23. Juli 2011.

  1. Access Projekt: Datenbankversion ermitteln


    Hallo,

    hier ein weiteres Problem bei der Umwandlung einer Access-DB in ein -Projekt:
    Damit das FE meiner DB bei den Nutzern immer auf dem aktuellen Stand ist, habe ich in der DB eine Versionstabelle in der ich die jeweils aktuelle Version ablege. Abhängig davon wird die DB auf dem PC des Users direkt gestartet oder es wird zunächst die aktuelle Version auf den PC des Users geladen.
    Ausschlaggebend hierfür ist ein Eintrag in einer Versionstabelle.
    Da in einen Projekt die Tabellen nicht mehr lokal gespeichert werden habe ich nun ein Problem.
    Mein erster Ansatz in der Datenbank eine Versions-Property anzulegen und diese dann auszulesen scheitert schon mal daran, dass ich es bisher nicht geschafft habe das Projekt von meiner Loader-DB aus zu öffnen.
    Hat jemand ne Idee, wie ich das anstellen muss?

    Gruß

    cheapy

    :)
     
    cheaptrick, 23. Juli 2011
    #1
  2. Hallo,

    probier mal folgenden Code zum auslesen der Version:

    Code:
     
    Josi8, 25. Juli 2011
    #2
  3. Kann sein, dass ich mich unklar ausgedrückt habe, mich interessiert nicht die Version von ACCESS, sonder die Version der Datenbank (.adp), die gerade auf dem User-PC liegt.
    Diese Version lege ich in den Eigenschaften des Datenbankprojekts ab.
    Jetzt müsste ich die nur noch aus meinem Database-Loader (.mde) heraus auslesen können.

    Ich hoffe das schafft mehr Klarheit
     
    cheaptrick, 25. Juli 2011
    #3
  4. Access Projekt: Datenbankversion ermitteln

    Hallo!
    an die Datenbankeigenschaften kommst Du mit folgeder Zeile Code heran:
    Code:
    Für i musst Du je nach verwendeter Eigenschaft den passenden Wert eintragen.

    Hier findest Du noch ein paar weitere Informationen:
    http://www.ms-office-forum.net/forum...?t-178736.html

    HTH
     
    Thomas Möller, 25. Juli 2011
    #4
  5. Hallo Thomas,

    vielen Dank für diesen Hinweis aber ich muss ja nicht die Properties meiner eingenen DB auslesen sondern die Properties einer aderen DB die dann auch keine DB (mdb / mde) sondern ein ein Projekt (adp / ade) ist.
    Den Hinweis von Dir kannte ich schon, der basiert aber leider auf einem DAO-Zugriff, der bei Projekten leider nicht funktioniert.
    Ich hab mir hier auch schon die Finger wund gegoogelt und komme da einfach nicht weiter. *frown.gif*

    Zusatzinfo:
    Ich hab dann mal versucht das Projekt mit ADO zu öffnen, das wird aber mit dem Hinweis auf ein nicht erkennbares Datenbankformat abgelehnt.
    Nu weiß ich gar nicht mehr weiter *frown.gif*
     
    cheaptrick, 25. Juli 2011
    #5
  6. Hallo,
    dann ändere Currentdb entsprechend um:
    Dim db As DAO.Database
    Dim wrkDefault As DAO.Workspace
    Set wrkDefault = DBEngine.Workspaces(0)
    Set db = wrkDefault.OpenDatabase("c:/deineFremdDB.mdb")
    Msgbox db.Containers!Databases.Documents!SummaryInfo.Properties(i)
    Set db = Nothing
    Set wrkDefault = Nothing

    Gruß Andreas

    /Edit/
    So sollte es nun funktionieren
    Statt dem Index i kann man auch in Anführungszeichen den Eigenschaftsnamen verwenden.
     
    avogt_at_home, 25. Juli 2011
    #6
  7. Hallo Andreas,

    Dein Vorschlag hilft mir leider auch nicht weiter.
    Nachdem ich folgende Änderung eingebaut habe (vorher ging gar nichts):
    Bekomme ich besagte Fehlermeldung, dass das Datenbankformat nicht erkannt wird.
    Da scheint bei einem Projekt was völlig anders zu laufen als bei einer mdb....
     
    cheaptrick, 25. Juli 2011
    #7
  8. Access Projekt: Datenbankversion ermitteln

    Hallo,
    siehe meine Änderungen oben.
    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 25. Juli 2011
    #8
  9. Hallo Andreas,

    ich zitiere mich einfach mal selbst:
    Also nochmals, ich muss auf ein Access-Projekt und nicht auf eine Access-DB zugreifen!
     
    cheaptrick, 25. Juli 2011
    #9
  10. Hast du den geänderten Code getestet?
    Wenn man mal nachfragt muss man nicht gleich zickig werden, ich kanns ja auch sein lassen.
     
    avogt_at_home, 25. Juli 2011
    #10
  11. Eventuell hilft ein Blick in die OH bez. OpenDatabase.
    Anstatt des Datenbanknamens kannst du auch den Datenquellennamen einer ODBC Datenquelle angeben.
     
    avogt_at_home, 25. Juli 2011
    #11
  12. Hi,

    nur mal interessehalber: ist die DB so groß oder das Netzwerk so lahm, dass es unzumutbar wäre, die Datenbank z.B. beim Starten oder beim Windows-Logon immer zu aktualisieren? Damit würde zwar u.U. unnötig kopiert, aber wenn das 0,5 Sekunden dauert.... dafür sparst du dir die Versionierungsarie.
     
    Atrus2711, 25. Juli 2011
    #12
  13. Access Projekt: Datenbankversion ermitteln

    ???
    Ein Projekt hat KEINE ODBC-Datenquelle. Genau genommen ist es ein SQL-Server Frontend (jedenfalls in meinem Fall)
    Und ich will auch nicht auf die Daten des Projekts sonder auf dessen Eigenschaften zugreifen.
     
    cheaptrick, 25. Juli 2011
    #13
  14. Hallo Martin,

    Die DB müsste im WAN verteilt werden und einige Kollegen mit Homeoffice haben wirklich schon extrem langsame DSL-Verbindungen, die mich fast an Akustikkoppler-Zeiten erinnern.

    Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, da ich aus so langsam keinen B... mehr habe weiter zu suchen. Es ist nur so, dass dann nicht nur die adp/ade verteilt würde sondern noch ein paar andere Dateien, das dauert dann schon etwas.
     
    cheaptrick, 25. Juli 2011
    #14
  15. Wäre es denn ein Problem, die Projektversion schlicht in einer Textdatei im Arbeitsverzeichnis abzulegen. Zugriffsprobleme auf eine Textdatei sollten sich in allerengsten Grenzen halten.

    Wenn zum Projekt sowieso zusätzliche Dateien gehören, dürfte das zugehörige Dateimanagement vorhanden und funktionierend sein.
     
Thema:

Access Projekt: Datenbankversion ermitteln

Die Seite wird geladen...
  1. Access Projekt: Datenbankversion ermitteln - Similar Threads - Access Projekt Datenbankversion

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  5. Zeiterfassung mit Access mit 2 Projekten

    in Microsoft Access Hilfe
    Zeiterfassung mit Access mit 2 Projekten: Hallo, Ich plane eine Zeiterfassungs-DB, wo ich 2 verschiedene Projekte (Zeitarbeit/Akkordarbeit) eintragen kann. Später möchte ich die Zeiten wissen, die der Mitarbeiter in "Zeitarbeit", sowie...
  6. Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit, damals noch zu ACC 2003, mal angefragt, wie ich feststellen kann, ob eine Datenbank schon läuft. Inzwischen arbeite ich mit ACC 2010 und aus der mdb bzw. mde...
  7. Projekt nach Access 2010 64 Bit migrieren!

    in Microsoft Access Hilfe
    Projekt nach Access 2010 64 Bit migrieren!: Hallo, ich hatte ein Projekt auf Basis von Access 2002. Nun möchte ich gerne das ganze nach Access 2010 64 Bit migrieren! Ich erhalte als erstens folgender Fehler: Der Code in diesem Projekt...
  8. Erstellen eines Access-Projekts

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Access-Projekts: Erstellen eines Access-Projekts Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Der Support für Office 2010 endete am 13....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden