Office: (Office 2010) Access Runtime

Helfe beim Thema Access Runtime in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe eine Frage: In welchem Verzeichnis wird Access Runtime 2010 standardmäßig abgelegt wenn ich es installiere? Ich finde auf meinem Rechner nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von TaTiNi09, 7. März 2015.

  1. Access Runtime


    Ich habe eine Frage: In welchem Verzeichnis wird Access Runtime 2010 standardmäßig abgelegt wenn ich es installiere? Ich finde auf meinem Rechner nicht wie beispielsweise unter 2003 eine access.exe

    Ist das mit 2010 jetzt anders?

    LG
    Tim

    :)
     
    TaTiNi09, 7. März 2015
    #1
  2. Vielleicht gibt es eine msaccess.exe zu finden?

    Wozu benötigst Du den Pfad der ausführenden Datei?
     
    ebs17, 8. März 2015
    #2
  3. Bei ein paar Nutzern ist eine Datenbank mit dem AcrobatReader verknüpft. Ich wollte das mit der Runtime, also der access.exe verknüpfen, aber wie gesagt es ist keine zu finden...
     
    TaTiNi09, 8. März 2015
    #3
  4. Access Runtime

    gibt es in der Rumtime 2010 keine access.exe mehr? Heißt die jetzt vielleicht anders?
     
    TaTiNi09, 8. März 2015
    #4
  5. Ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen da es zunehmend Probleme macht. Wir haben Anwender, die ganz normal mit der Access-Runtime 2010 arbeiten können. Einige aber nicht. Da öffnen sich die Datenbanken mit einem Laufzeitfehler oder versuchen sich mit einem anderen Programm zu öffnen. Es handelt sich hierbei um die gleichen Datenbanken. Bei den Rechnern die die Datenbank mit einem anderen Programm öffnen wollen, kann man sie nicht mit der Access-Runtime verbinden, da dies Programm weder vorgeschlagen wird noch finde ich eine msaccess.exe. Die Runtime ist aber installiert. Der Vorschlag deinstallieren und neu installieren wurde auch schon gemacht.

    Ich bin echt ratlos. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit der Access-Runtime 2010 gemacht?
     
    TaTiNi09, 10. März 2015
    #5
  6. Unter WinXP (x86) / Access Runtime 2010 (x86) liegt die MSAccess.exe in "C:\Programme\Microsoft Office\Office14", unter Win7 (x64) / Access Runtime 2010 (x86) liegt sie unter "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14"

    Wenn sich beim Doppelklick auf eine ACCDB, ACCDE oder ACCDR ein anderes Programm öffnet, obwohl die Runtime installiert ist, sind evtl. nur die Zuweisung der Dateiendungen zur Runtime falsch und müssen korrigiert werden.
     
    Andre.Heisig, 10. März 2015
    #6
  7. genauso habe ich auch gedacht. Aber es gibt auf den jeweiligen Rechnern nirgendwo eine MSAccess.exe. Das ist ja das verrückte. Aber laut Systemsteuerung und Softwarecenter ist die Runtime installiert. Ich sag ja ich bin total ratlos.
     
    TaTiNi09, 11. März 2015
    #7
  8. Access Runtime

    hat das Phänomen wirklich noch keiner gehabt??
     
    TaTiNi09, 12. März 2015
    #8
  9. Rechte-/Zugriffs-Probleme sind ausgeschlossen?

    Runtime schonmal neu installiert? Auch mal drüber-installiert, statt de- und neu-installieren? Mit einem De-Installer die Runtime entfernen, und neu ...

    Du wirst nicht rundrum kommen, das Problem einzugrenzen.
     
    Andre.Heisig, 12. März 2015
    #9
  10. Hallo,
    meiner Meinung nach ist die Runtime keine Exe, da diese ja für sich nicht lauffähig ist. Die MSAccess.Exe ist ja die Vollversion, kann bei einer Runtime ja nicht da sein. Die Runtime wird automatisch gestartet wenn man eine DB startet und keine Vollversion installiert ist.

    Weitere Hinweise habe ich nicht, da ich keine Runtime installiert habe.
     
    gpswanderer, 12. März 2015
    #10
  11. Nö, Klaus, ich darf dir widersprechen:

    Die Pfade oben hab ich gestern auf Systemen gegen geprüft, auf denen jeweils ein Office 2010 H&B und (nur) eine Access 2010 Runtime installiert ist.

    Es muss eine Access.exe (oder wie auch immer geartete .exe) geben, die accd*-Dateien öffnen sich ja nicht "aus dem Nichts".


    Edit: die MSAccess.exe der Runtime ist vermutlich nicht die gleiche wie die der Vollversion, oder es bestehen andere Unterschiede, die für "nur Runtime" ausschlaggebend sind, so tief hab ich die Ordner nicht abgeglichen. Ein Programm zum Ausführen des accd*-Dateien brauchts dennoch. Analog zum Word-Viewer; der installierte (seit Version 2002 nicht mehr benutzt) auch eine Winword.exe. Definitiv.
     
    Andre.Heisig, 12. März 2015
    #11
  12. Genau!
    Habe mir aber auch oft nen Wolf gesucht, um eine accdr wieder mit der Runtime zu verknüpfen.
    Habe auf einer VM (Win 7 Pro 32bit) mal die Access Runtime 2007 (ohne SP) installiert. Keine Office Version installiert!
    Die MSACCESS.EXE liegt dann auf "C:\Programme\ Microsoft Office\Office12\".
    Die RT-exe unterscheiden sich aber von der Vollversion - in Größe und Funktion. Öffnet man die MSACCESS.EXE (Runtime-Version) erscheint beim Öffnen die Meldung, dass keine Datei angegeben ist - im Gegensatz zur Vollversion (so könnte man prüfen, ob Voll- oder RT-Version). In meiner 2007er-Version ist in den Dateieigenschaften (Details) nicht zu erkennen, dass es die Runtime ist. Möglicherweise ist das in höheren Versionen oder mit Service Packs anders.
     
    fraeser, 12. März 2015
    #12
  13. Access Runtime

    ich hab irgendwo eine vba-routine, die ausgibt ob Vollversion oder Runtime, wenn Interesse besteht.

    irgendwo hab ich auch mal was von "Pfad zur Access.exe" als routine gelesen, hab das aber nie gebraucht, und daher seinerzeit liegen lasse. sollte sich aber googlen lassen.
     
    Andre.Heisig, 12. März 2015
    #13
  14. Hallo,

    also in der Registry steht bei der Vollversion unter dem Eintrag
    Code:
    im Schlüssel der Pfad zur MSACCESS.EXE. Runtime hab ich hier nicht und kann deshalb keine Aussage dazu treffen.
     
    el_gomero, 12. März 2015
    #14
Thema:

Access Runtime

Die Seite wird geladen...
  1. Access Runtime - Similar Threads - Access Runtime

  2. Access Runtime mit SQL Server

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime mit SQL Server: Hallo, wie verteile ich ein Access-Frontend mit verknüpften SQL Server Tabellen in der Runtime-Version? Ich habe schon viel experimentiert mit DNS-Datei, Computer-DNS ... klappt alles nicht...
  3. Access 2016/2019 Runtime funktioniert nach Windows 10 Update nicht mehr

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2016/2019 Runtime funktioniert nach Windows 10 Update nicht mehr: Hallo! Ich habe auf einem Windows 10 Computer die Access 2016 Runtime installliert mit dem Problem, dass die Anwendung nach jedem Windows 10 Update nicht mehr funktioniert. Daher wollte ich...
  4. Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz: Access 2016 Runtime stürzt ohne Fehlermeldung ab, wenn man wiederholt versucht, einen Bericht als PDF zu exportieren, siehe Access 2016 accde "DoCmd.OutputTo acOutputReport, , acFormatPDF..."...
  5. Access Runtime Datei hat Macro Laufzeitfehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime Datei hat Macro Laufzeitfehler: Hallo, *mrcool ich möchte meine Access Datei (2013) als Runtime im Unternehmen verteilen. Installiert werden soll dabei die Access Runtime 2013. Ich habe die .accdb in die .accdr umbenannt,...
  6. Access H&B 2016 mit Runtime 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    Access H&B 2016 mit Runtime 2016: Hallo zusammen Ich habe mir MS Office Home & Business 2016, x86, Englisch installiert. Anschliessend wollte ich die Access 2016 Runtime, x86, Englisch installieren. Die Fehlermeldung besagt,...
  7. Absturz von Access 2013 Runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Absturz von Access 2013 Runtime: Hallo, bei folgendem Code stürzt Access Runtime 2013 manchmal ab. Es gab auch schon mal eine Fehlermeldung mit einem Überlauf. Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt??? Code: Private Sub...
  8. Access 2002 runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2002 runtime: Hallo, ich möchte eine AC 2002-Datenbank in einer Runtime-Umgebung laufen lassen. Die Runtime ist einschließlich des Update-Packs ohne Fehlermeldungen installiert. Leider bekomme ich keine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden