Office: (Office 2003) Access Suchen und Ersetzen Datenbank tabellengestützt!

Helfe beim Thema Access Suchen und Ersetzen Datenbank tabellengestützt! in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Und wie binde ich das in eine Abfrage ein? Code: Option Compare Database Option Explicit Private Declare Function SafeArrayGetDim Lib "oleaut32.dll" (... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von webhugo, 20. Januar 2009.

  1. Access Suchen und Ersetzen Datenbank tabellengestützt!


    Und wie binde ich das in eine Abfrage ein?

    Code:
    So steht der Code, wenn ich dann auf kompilieren und dann im Debugfenster starte, dann kommt der Fehler Agrumenttyp ByRef unverträglich
     
    Kamelkaze, 31. Januar 2009
    #31
  2. Du bindest das gar nicht eine Abfrage ein, sondern rufst einfach die Funktion TabelleSaeubern im Debug-Fenster auf, indem du dort den vorhin hinterfragten Ausdruck eingibst (natürlich mit dem richtigen Tabellennamen) und danach Enter drückst.

    Was da mit den Datentypen nicht geht, weiß ich nicht. Evtl. musst du den einen Funktionskopf so ändern:
    Code:
    Du brauchst auf jden Fall noch einen Verweis auf die DAO-Bibliothek. S. dazu FAQ 7.11 (Klick mich)
     
    Arne Dieckmann, 31. Januar 2009
    #32
  3. Ich Tippe auf Übergabe von NULL
    Abhilfe:
    Code:
    Außerdem sollte imo unbedingt die von Arne bereits vorgeschlagene Datentyp-Prüfung eingebaut werden. Sonst kann das bei Zahlen-Feldern lästig werden. *wink.gif*
     
    Josef P., 31. Januar 2009
    #33
  4. Access Suchen und Ersetzen Datenbank tabellengestützt!

    Zum "Außerdem": Genau - aber ein bisschen Eigenleistung möchte ich hier auch sehen.
     
    Arne Dieckmann, 31. Januar 2009
    #34
  5. Danke für den Hinweis!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    webhugo, 31. Januar 2009
    #35
  6. Code:
    Es bleibt der selbe Fehler vorausgesetzt ich hab das so gemacht, wie Ihr es gemeint habt.

    "Fehler Agrumenttyp ByRef unverträglich" bedeutet doch, das irgendein Wert falsch übergeben wird oder?

    Wozu dient dieser Befehl?
    Private Declare Function SafeArrayGetDim Lib "oleaut32.dll" ( _
    ByRef pArray() As Any) As Long


    Gruß
    Benjamin
     
    Kamelkaze, 31. Januar 2009
    #36
  7. Kommentiere die Zeile aus und kompiliere den Code: Dann wird die Zeile:
    Code:
    bemängelt.


    Ich kann den Fehler nicht provozieren. Könntest du eine abgespeckte Beispieldatenbank hochladen, mit der man das Problem nachvollziehen kann?
     
    Arne Dieckmann, 31. Januar 2009
    #37
  8. Access Suchen und Ersetzen Datenbank tabellengestützt!

    Ah, okay
     
    Kamelkaze, 31. Januar 2009
    #38
  9. Ich kann den Fehler nur nachvollziehen, wenn ich die Funktion so aufrufe:
    ?TabelleSaeubern(Test)

    mit
    ?TabelleSaeubern("Test")

    Achte auf die Anführungszeichen!


    geht's. Allerding solltest du die Abfrage auf Null noch ändern:
    Code:
     
    Arne Dieckmann, 31. Januar 2009
    #39
  10. Danke! *dance

    Ist das jetzt nur an den Anführungszeichen gescheitert? *stupid



    Gruß Benjamin
     
    Kamelkaze, 31. Januar 2009
    #40
  11. Hab gerade versucht den Code in meine Datenbank einzubauen. Leider bekomme ich immer einen Laufzeitfehler beim ausführen des makros *frown.gif*

    Also:
    Habe ein Makro erstellt:
    AusführenCode - Funktionsname: TabelleSaeubern("mac_dbf_clear")
    -> mac_dbf_clear ist eine Abfrage!

    Dann zum Code: wurde grundsätzlich von hier übernommen, jedoch mit einigen anpassungen...

    Code:
    da ich ein 64bit system hab, musste ich hier PtrSafe einfügen.

    Code:
    Hier fehlte mir noch das Objekt "Microsoft DAO 3.6". Habe ich dann auch in den Verweisen aktiviert. Soweit so gut...

    Code:
    und hier natürlich den SqlString angepasst. Ich habe schon einige Foren durchstöbert und finde einfach keine Lösung.

    Als Hintergrund, die Datenbank (mac_dbf) hat ca. 55000 Datensätze. Diese wird dann durch eine Abfrage auf ca. 32000 gekürzt. Und in dieser Abfrage (mac_dbf_clear) sollen dann eben noch die Wörter aus Tabelle "Ersetzen" in den Spalten "Gruppe1", "Gruppe2" und "Gruppe3" ersetzt werden.

    Wollte das ganze zuerst mal nur in Gruppe1 anwenden.

    Naja, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen *Smilie
     
    kenny000, 28. Februar 2012
    #41
Thema:

Access Suchen und Ersetzen Datenbank tabellengestützt!

Die Seite wird geladen...
  1. Access Suchen und Ersetzen Datenbank tabellengestützt! - Similar Threads - Access Ersetzen Datenbank

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Access 2000 Werte ersetzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2000 Werte ersetzen: Hallo, ich habe hier eine Oracle Datenbank aus welcher ich drei Tabellen exportiert habe. Jetzt sollen Inhalte durch neue ersetzt werden und dann wieder zurück gespielt werden. Die drei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden