Office: (Office 2003) Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle?

Helfe beim Thema Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! *Smilie Ich lade Daten aus einer Abfrage via VBA (Access) in eine Word-Tabelle (ein AutoFormat-Table) Das befüllen mit Daten funktioniert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Flutlicht, 24. Januar 2010.

  1. Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle?


    Hallo! *Smilie


    Ich lade Daten aus einer Abfrage via VBA (Access) in eine Word-Tabelle (ein AutoFormat-Table)

    Das befüllen mit Daten funktioniert tadellos. Leider bekomm ich es aber nicht hin, einen Zeilenumbruch IN der Zelle zu generieren *frown.gif*

    Grund für das Ganze ist, dass die Spalten vom Wordtable formattechnisch ziemlich "eng" sind, was mich dazu führt, dass ich manche Zellwerte gerne über zwei Zeilen anzeigen möchte. Ich will mich aber nicht auf den "automatischen" Umbruch von Word verlassen.


    Vereinfacht sieht der Table also so aus:

    Code:
    hätte aber gerne:
    Code:

    1. "Chr(1)" ist mein Seperator beim befüllen
    2. Ich habe schon versucht via & Vbclf (dann fängt er aber eine komplett neue Tablezeile an *frown.gif*)


    Mein Code im Original:
    Code:
    :)
     
    Flutlicht, 24. Januar 2010
    #1
  2. Das scheint ein Tippfehler zu sein ... vbCrLf meinst Du wahrscheinlich.
    Hast Du es mal mit vbLf versucht?
     
    hcscherzer, 25. Januar 2010
    #2
  3. Hallo Flutlicht,

    ändere doch den Teil

    Code:
    in

    Code:
    um.

    Mit Chr$(10) erzeugst du an der Stelle einen Linefeed.

    Gruß, Daniel
     
    RookieOne, 25. Januar 2010
    #3
  4. Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle?

    Habs jetzt sicherheitshalber nochmal mit beidem probiert...
    Bei beidem das selbe Ergebnis. Er springt in die nächste Tabellenzeile und füllt ab dort weiter - Ergebniss: Alle Daten wild durch die Tabelle verschoben... :/
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Flutlicht, 25. Januar 2010
    #4
  5. in

    Code:
    um.

    Mit Chr$(10) erzeugst du an der Stelle einen Linefeed.

    Gruß, Daniel


    Hab das jetzt auch probiert ...
    Nochmal genau das selbe Ergebnis wie mit den anderen Varianten *frown.gif*

    SO SIEHTS AUS:

    Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle? s.png



    UND SO HÄTT ICHS GERN :/

    Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle? a.png




    trotzdem erstmal Danke für die schnellen Hilfestellungen *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Flutlicht, 25. Januar 2010
    #5
  6. Hast Du schon einen Versuch mit der MultiLine-Eigenschaft unternommen - anzuwenden auf die Tabellenspalte?
     
  7. Nein... Wie wendet man das auf eine Spalte an?
    Sorry, bin auf dem "Wordgebiet" kompletter Anfänger, kenne noch nicht alle Eigenschaften/Parameter... *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Flutlicht, 25. Januar 2010
    #7
  8. Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle?

    Ich auch nicht. Ich habe nur in der Word-VBA-Hilfe nach Zeilenumbruch gesucht
    Eine Tabelle ist ein Objekt in einem Worddokument. Somit müsste die Eigenschaft auf die Tabelle oder evtl. auf eine Spalte anwendbar sein. Den Versuch überlasse ich mangels eigenem Spielobjekt Dir.

    Zum Umgang mit Wordtabellen verweise ich auf die Anlage im folgenden Beitrag (Auszug aus der hervorragenden Word-FAQ von Smaug - leider nicht mehr online): Acc2003 - Email mit verschiedenem Anhang aus Access
     
  9. Hallo Flutlicht!

    Mir fehlt hier das "Datensatzende":
    Code:
    So wird es erstmal eine Tabelle!
    Das Datum zweizeilig in einer Spalte mußt Du dann noch vor dem erstellen von "tablerange" über eine Variable regeln.

    Gruß

    LL
     
  10. \@Louisleon: Hab das jetzt mal 1:1 übernommen gehabt... kam aber leider wieder so ein verschobenes Konstrukt zusammen. (sah aber ein bischen anders aus, als die anderen Versuche) *biggrin.gif*



    bzgl. "Multiline":
    Wenn ich in Word ENTER drücke, so erstellt er doch eine zweite Zeile in der Zelle, von daher gehe ich doch mal aus, dass Multiline sowieso TRUE ist (oder?).


    Wahnsinn, dass das nicht so einfach zu lösen ist (wie es scheint), dachte anfangs an eine einfache Zeichenfolge, die mir das ermöglicht... :/
     
    Flutlicht, 26. Januar 2010
    #10
  11. Man kann auch Aktionen per Makrorecorder aufzeichnen und daraus Rückschlüsse für eigene Anweisungen ziehen.
     
  12. Wie den?

    Und was liefert Dir den "tablerange" im Direktfenster?
    Hab nochmal kurz verglichen, Spaltenanzahl sollte stimmen.
    Hast Du mal kurz eine Beispiel-DB, sollte wirklich nicht so schwer sein.

    Gruß

    LL
     
  13. Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle?

    bringt mir in dem Fall leider nichts, da ja der Cursor zur Laufzeit am richtigen Ort stehen müsste. Wäre das der Fall, dann wärs ein:

    Code:
    @louisleon:

    Ganz minimalistisch diesmal!
    Einfach Formular1 öffnen und Button klicken... *Smilie


    http://www.freigeist-music.com/files/test.zip
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Flutlicht, 26. Januar 2010
    #13
  14. Hallo,

    klar der Zeilenumbruch erfolgt vor der Tabellenerstellung.
    Also wirst Du mit einem andern Zeichen trennen müssen und falls unbedingt erforderlich nach Tabellenerstellung durch CrLf ersetzen.

    vielleicht reicht Dir das schon:
    Code:
    Gruß

    LL
     
  15. Okay, danke... ich werde das mit dem Replacen machen... *Smilie
     
    Flutlicht, 26. Januar 2010
    #15
Thema:

Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle?

Die Seite wird geladen...
  1. Access VBA -> Word-Tabelle: Wie Zeilenumbruch in Zelle? - Similar Threads - Access VBA Word

  2. Word Access VBA Fußzeile formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Access VBA Fußzeile formatieren: Guten Tag allerseits. Ich möchte über Access VBA ein Word Dokument erstellen. Das funktioniert soweit aus. Mite diesem Code formatiere ich die Fußzeile: ' ' Seitennumerierung in Fußbereich '...
  3. Auslesen einer Abfrage in VBA Modul

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Abfrage in VBA Modul: Hallo zusammen, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2024. Ich habe eine alte Access 2003 und da habe ich zur Ermittlung von Planungsdaten folgende Funktion genutzt, jetzt mit Office 365...
  4. Bild mit VBA von Access in Word Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bild mit VBA von Access in Word Formular einfügen: Hallo an alle, dies ist mein erster Eintrag. Ich habe schon einiges an Erfahrung in VBA komme aber hier siet 2 TAgen trotz üblicher Recherche in Google und einigen Foren nicht weiter. Ich nutze...
  5. Öffnen von Word-Dokumenten aus Access VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Öffnen von Word-Dokumenten aus Access VBA: Wie funktioniert das? 191347
  6. Serienbrief mit Word aus Access-VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Serienbrief mit Word aus Access-VBA: Hallo, kann mir jemand sagen, wie man aus Access heraus, und zwar aus VBA, Serienbriefe mit Word erzeugt? Das Word-Dokument bzw. eine entsprechende Vorlage kann als gegeben vorausgesetzt werden....
  7. Bookmarks unterstreichen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bookmarks unterstreichen: Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe in Access 2010 in einem Formular einen Button programmiert. Der Button öffnet ein Word Dokument und setzt Text für Bookmarks ein. Jetzt will ich das der...
  8. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden