Office: (Office 2007) Addieren von negativen Werten zu positiven Werten

Helfe beim Thema Addieren von negativen Werten zu positiven Werten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich versuche mich zur Zeit an einer Aufstellung meiner Monatsausgaben und nehme dazu ein Budget zur Hilfe. (Einen Excel-vhs-Kurs habe ich vor... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von aikota, 19. Februar 2012.

  1. Addieren von negativen Werten zu positiven Werten


    Hallo,
    Ich versuche mich zur Zeit an einer Aufstellung meiner Monatsausgaben und nehme dazu ein Budget zur Hilfe. (Einen Excel-vhs-Kurs habe ich vor mind. 5 Jahren gehabt). Wenn dann das Budget überschritten wird, soll dieser negative Übertrag im nächsten Monat zu den Ausgaben eines Bereichs wieder (wie eine absolute Zahl) addiert werden. Meine einfachste Lösung war bis jetzt, auch den Übertrag als absolute Zahl (also ohne Minus-Zeichen), nur rot markiert, zu schreiben. Aber dann muss ich ja noch diesen alten Übertrag (z.B. vom Januar), hinzugerechnet zur Ausgabe vom Februar, wieder vom Monatsbudget abrechnen, und hier darf kein absolute Zahl stehen, sondern muss sich auch in eine negative Zahl (bei Überziehung) verwandeln können.
    Mein Ziel:
    Beispiel: Ausgabe: 50,00€
    alter Übertrag: -25,00€
    gesamt: (-)75,00€
    Monatsbudget: 60,00€
    Übertrag: -15,00€

    Ich weiß zwar, dass ich mit der Formel ABS arbeiten kann, aber was ist, wenn der alte Übertrag einen positiven Wert hat, denn dann muss ich diesen ja von der Ausgabe abziehen.
    Ich habe es mit einer WENN-Formel versucht, siehe hier: WENN(E37

    :)
     
  2. Hallo ?,

    reicht nicht einfach E36+E37?

    +- ergibt doch -

    Sonst lade mal ein Beispiel mit Beschreibung hoch.




    « Gruß Sepp »
     
    josef e, 21. Februar 2012
    #2
  3. Hi,
    ich bin ja kein Buchhalter
    aber wenn ich Einnahmen positiv und Ausgaben bzw Defizite negativ habe, seh ich da kein Problem, wenn du einfach die Summe bildest.
    wenn du bestimmte Anordnung willst, lade einen Beispielabelle hoch.
    Übrigens für die Addition von 2 Zellen ist die Summefunkion sinnfrei
    es genügt doch =E36+E37

    (ich hab da das Gefühl manche wollen unbedingt 100Jahre alte Vorlagen von Kassabüchern in Excel umsetzen)
     
  4. Addieren von negativen Werten zu positiven Werten

    Danke für eure ersten Antworten.
    Aber was nicht geht, ist einen negativen Übertrag und eine Ausgabe (die erst einmal als positiver Wert dargestellt ist) einfach zu addieren. Das hatte ich schon versucht. Dann kommt aber nicht der Wert (50 Euro Ausgabe + 25 Euro negativer Übertrag = 75 Euro Ausgabe) heraus, sondern eben 25 Euro. Das ist aber falsch. Ich muss unterschiedlich zu meinem Gesamtergebnis kommen: ist der Übertrag vom Vormonat negativ, muss ich ihn zu der Ausgabe hinzuaddieren können, aber der Gesamtbetrag muss ein negativer Wert sein. Ist mein alter Übertrag positiv (also Gespartes, nicht Ausgegebenes), dann muss ich diesen von der Ausgabe abziehen können.
    Ich habe das im letzten Jahr immer manuell ausgerechnet, aber ich dachte, hier könnte ich mir mal die Arbeit per Excel erleichtern. Und leider habe ich diese "Übertrag"-Tabellen nirgendwo bisher gefunden...
    Hochladen kann ich erst morgen Nachmittag wieder etwas!
     
  5. Sorry,
    aber ich kann doch eine ausgabe nicht erst einmal als positiven Wert rein schreiben,
    eine Ausgabe ist negativ!
    aber vielleicht lässt sich das Rätsel lösen, wenn du ein beispiel hochlädst
     
  6. OfficeUser Neuer User
    Hi,
    vielleicht so - mal mit negativem, mal mit positivem altem Übertrag
    (bei unveränderten Formeln):

     ABC
    3Ausgabe5050
    4alter Übertrag-2525
    5gesamt-75-25
    6Monatsbudget6060
    7Übertrag-1535
    Formeln der Tabelle
    ZelleFormel
    B5=B4-B3
    C5=C4-C3
    B7=B5+B6
    C7=C5+C6
     
    OfficeUser, 21. Februar 2012
    #6
  7. OfficeUser Neuer User
    Hi,
    oder einfacher so:

     ABC
    3alter Übertrag-2525
    4Ausgabe5050
    5Monatsbudget6060
    6neuer Übertrag-1535
    Formeln der Tabelle
    ZelleFormel
    B6=B3-B4+B5
    C6=C3-C4+C5
     
    OfficeUser, 21. Februar 2012
    #7
  8. Addieren von negativen Werten zu positiven Werten

    Hallo aikota,

    sieh dir mal die angehängte Mappe an. Die Monate unterscheiden sich etwas ...
     
  9. Danke für die weiteren Hilfen! @Erichs zweiter Vorschlag konnte ich übernehmen, jetzt klappt es. Ich bin froh, dass es doch so einfach war. Ich habe einfach die Ausgaben unter den alten Übertrag noch mal gesetzt und jetzt stimmen die Berechnungen. Vielen Dank also!!! *Smilie

    Als kleiner Dank zurück meine Monatsbudget-Tabelle.
     
  10. Hi,
    in der Monatsbudget-Tabelle stehen Formeln, die neu für mich sind:

    In Zelle O5 der Monatsblätter steht
    =SUMME(Tabelle1[@[Spalte5]:[Spalte15]])
    für SUMME(E5:N5)-

    "Tabelle1" ist als Name definiert, SUMME kenne ich auch schon...
    Ist [Spalte5] ein "automatischer" Name?
    Und wofür steht das "@"?

    Löscht man das "@", wird die Summe über alle Zeilen des Bereichs gebildet.

    Kommt das vielleicht aus der grauen Excel-Vorzeit, in der ich noch nicht wusste, wie man Excel schreibt?
     
    Erich G., 22. Februar 2012
    #10
  11. \@Erich, diese Formeln sind von Excel 2007 automatisch eingefügt worden, nachdem ich auf "Autosumme" geklickt und die richtigen Zellen markiert hatte. Warum diese Formel so aussieht, weiß ich auch nicht.
     
  12. Thema:

    Addieren von negativen Werten zu positiven Werten

    Die Seite wird geladen...
    1. Addieren von negativen Werten zu positiven Werten - Similar Threads - Addieren negativen Werten

    2. Exel Farbige Zahlen addieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      Exel Farbige Zahlen addieren: Hallo an alle, folgendes Problem...ich möchte rote und blaue Zahlen zusammen zählen. Das Problem ist, dass ich eine Summenspalte für vormittags und nachmittags habe. In der Tabelle befinden sich...
    3. Doppelte finden und Zellen addieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      Doppelte finden und Zellen addieren: Erstmal Frohes neues euch allen. ich habe soviele Varrianten ausprobiert, bis jetzt hat nichts so richtig geklappt. Hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem Helfen. 1. Wenn in Spalte G ein Ja und...
    4. Zahlenreihe addieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
    5. Negative Stundenzahl addieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      Negative Stundenzahl addieren: Hallo, ich möchte für einen Arbeitszeitenplan Minusstunden mit in den Monatsplan addieren. Ich scheitere aber am Ende an der Gesamtsumme, da die Minusstunden nicht mitgerechnet werden und das...
    6. Stundenabrechnung-Soll-Ist-negative-positive Werte korrekt addieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      Stundenabrechnung-Soll-Ist-negative-positive Werte korrekt addieren: Hallo ich habe zwar schon einiges hier im Forum darüber gefunden aber irgendwie habe ich ein Konten im Kopf ich steige da nicht durch warum er es falsch addiert. Also wenn ich beispielweise...
    7. Negative Stunden addieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      Negative Stunden addieren: Hallo, ich möchte für die Kollegen in Gleitzeit einen einfachen Stundenzettel schreiben, und weiss, dass Excel keine negativen Stunden addiert. Ich benutze deswegen weitgehend die Formel, die...
    8. negative Zeiten addieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      negative Zeiten addieren: Hallo,könnte mir jemand beim addieren von Zeiten u.a. auch negative Werte helfen? Dieses Thema wurde hier schon öfter behandelt, aber ich weiß wirklich nicht worin der Fehler liegt. Die Werte...
    1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
      Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
      Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
      Information ausblenden