Office: Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt

Helfe beim Thema Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt


    Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt
    Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr... Weniger Wenn Sie eine professionell aussehende Darstellung für ein Arbeitsblattformular erstellen möchten, sollten Sie allen Steuerelementen und Objekten ein einheitliches Format zuweisen und diese entsprechend anpassen.

    Wichtig: Damit Sie mit Steuerelementen arbeiten können, müssen Sie zuerst die Registerkarte "Entwicklertools" aktivieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte "Entwicklertools".

    Ändern der Größe eines Steuerelements
    Sie können die Größe eines Steuerelements ändern, indem Sie die Ziehpunkte ziehen oder die Maße im Dialogfeld Steuerelement formatieren eingeben.

    Wenn ein oder mehrere Steuerelemente ein ActiveX-Steuerelement sind:

    1. Wählen Sie das Steuerelement aus, dessen Größe Sie ändern möchten.

      Weitere Informationen finden Sie unter auswählen oder Aufheben der Auswahl von Steuerelementen auf einem Arbeitsblatt.

    2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

      Ändern der Größe mithilfe der Ziehpunkte    
      1. Positionieren Sie den Mauszeiger auf einem der Ziehpunkte.


        Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt 766d272c-5769-4e0d-bbdf-2d0f45b228ce.gif


      2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
        • Um die Größe in einer oder mehreren Richtungen zu vergrößern oder zu verkleinern, ziehen Sie den Mauszeiger von oder zur Mitte hin.

        • Wenn Sie die Mitte eines Steuerelements an derselben Stelle beibehalten möchten, halten Sie die STRG-Taste gedrückt, während Sie die Maus ziehen.

        • Wenn Sie die Proportionen des Steuerelements beibehalten möchten, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie die Maus ziehen.

        • Halten Sie die STRG-Taste gedrückt, während Sie die Maus ziehen, um die Proportionen beizubehalten, während Sie die Mitte an derselben Stelle halten.

      3. Lassen Sie die Maustaste los, und lassen Sie dann STRG oder UMSCHALT los.

      Ändern der Größe durch Eingeben von Maßen    
      1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie dann auf Steuerelement formatieren.

      2. Geben Sie auf der Registerkarte Größe die Maße für Höhe und Breite des Steuerelements ein, oder klicken Sie auf die nach-oben-oder nach-unten-Taste, um die Höhe und Breite zu verschieben.

      3. Wenn Sie die Proportionen des Steuerelements beibehalten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Seitenverhältnis sperren .

        Hinweis: Die Schaltfläche " Zurücksetzen " (mit der die ursprüngliche Höhe und Breite zurückgesetzt wird), das Textfeld Drehung und das Kontrollkästchen relativ zur Originalbildgröße sind nicht verfügbar.

    Formatieren eines ActiveX-Steuerelements
    Wenn ein oder mehrere Steuerelemente ein ActiveX-Steuerelement sind:

    1. Wählen Sie das Steuerelement aus, das Sie formatieren möchten.

      Weitere Informationen finden Sie unter auswählen oder Aufheben der Auswahl von Steuerelementen auf einem Arbeitsblatt.

    2. Klicken Sie zum Festlegen der Formateigenschaften für das Steuerelement auf der Registerkarte Entwicklertools in der Gruppe Steuerelemente auf Eigenschaften
      Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt [​IMG]
      .

      Tipp: Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement klicken und dann auf Eigenschaften klicken.

      Das Dialogfeld Eigenschaften wird angezeigt. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Formateigenschaften wählen Sie die Eigenschaft aus, und drücken Sie dann F1, um ein Visual Basic-Hilfe Thema anzuzeigen. Sie können auch den Eigenschaftsnamen in das Feld Suchen der Hilfe zu Visual Basic eingeben. Im folgenden Abschnitt werden die verfügbaren Formateigenschaften zusammengefasst.

      Zusammenfassung der Formatierungseigenschaften

      Hinweis: Jedes ActiveX-Steuerelement verfügt über eine andere Teilmenge der folgenden Formatierungseigenschaften.

      [parsehtml]<table id="tblID0EAAAAFAAA"> <thead><tr><th><p> <b>Gewünschte Angabe </b> </p></th><th><p> <b>Eigenschaft </b> </p></th></tr></thead> <tbody> <tr> <td> <p>Die Vordergrundfarbe. </p> </td> <td> <p> <b>ForeColor</b> (Formular) </p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Die Hintergrundfarbe. </p> </td> <td> <p> <b>BackColor</b> (Formular) </p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Das Hintergrundformat (transparent oder undurchsichtig). </p> </td> <td> <p> <b>BackStyle</b> (Formular) </p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Die Farbe des Rahmens. </p> </td> <td> <p> <b>BorderColor</b> (Formular) </p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Die Art des Rahmens (keiner oder einzelne Linie). </p> </td> <td> <p> <b>BorderStyle</b> (Formular) </p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Das Steuerelement soll eine Schattierung haben. </p> </td> <td> <p> <b>Shadow</b> (Excel) </p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Darstellung des Rahmens (flach, erhöht, vertieft, graviert oder erhoben). </p> </td> <td> <p> <b>SpecialEffect</b> (Formular) </p> </td> </tr> </tbody> </table>[/parsehtml]
    Formatieren der Farben und Linien eines Formularsteuerelements (Kontrollkästchen oder Optionsfeld)
    1. Wählen Sie das Steuerelement aus, das Sie formatieren möchten.

      Weitere Informationen finden Sie unter auswählen oder Aufheben der Auswahl von Steuerelementen auf einem Arbeitsblatt.

    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie dann auf Steuerelement formatieren.

    3. Führen Sie auf der Registerkarte Farben und Linien eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:
      • Wenn Sie die Farbe ändern möchten, wählen Sie im Listenfeld Farbe eine Farbe aus.

      • Wenn Sie weitere Farben suchen, eigene Farben erstellen oder die Transparenz anpassen möchten, klicken Sie auf Weitere Farben.

      • Wenn Sie den Farbverlauf, die Struktur und das Muster anpassen oder ein Bild hinzufügen möchten, klicken Sie auf Fülleffekte.

    Formatieren von Schriftart, Seitenrändern und Ausrichtung einer Formularsteuerelement Schaltfläche
    1. Wählen Sie das Steuerelement aus, das Sie formatieren möchten.

      Weitere Informationen finden Sie unter auswählen oder Aufheben der Auswahl von Steuerelementen auf einem Arbeitsblatt.

    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie dann auf Steuerelement formatieren.

    3. Wählen Sie auf der Registerkarte Schriftart die Schriftart, den Schriftschnitt, den Schriftgrad und andere Formatierungsoptionen für den markierten Text aus.

      Für den size -Wert können Sie eine beliebige Zahl zwischen 1 und 1638 eingeben. Die in der Liste Größe verfügbaren Größen hängen von der ausgewählten Schriftart und dem aktiven Drucker ab. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen normale Schriftart , um die Schriftart, den Schriftschnitt, den Schriftgrad und die Effekte auf die normale Formatvorlage (Standard) zurückzusetzen.

    4. Klicken Sie auf OK.

    5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie dann auf Steuerelement formatieren.

    6. Wählen Sie auf der Registerkarte Ausrichtung die gewünschten Optionen für Textausrichtung, Richtung und Ausrichtung aus, und klicken Sie dann auf OK.

    7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie dann auf Steuerelement formatieren.

    8. Wählen Sie auf der Registerkarte Seitenränder die gewünschten Optionen für den internen Seitenrand aus, und klicken Sie dann auf OK.

    Formatieren eines Formularsteuerelements mit einem 3D-aussehen
    Hinweis: Da das Steuerelement "Formularbeschriftung" nicht so formatiert werden kann, dass es mit 3D-Schattierungen angezeigt wird, und das Steuerelement der Formular Schaltfläche nur mit 3D-Schattierung angezeigt werden kann, steht das Kontrollkästchen 3D-Schattierung für beide Steuerelemente im Dialogfeld Steuerelement formatieren nicht zur Verfügung.

    1. Wählen Sie das Steuerelement aus, das Sie formatieren möchten.

      Weitere Informationen finden Sie unter auswählen oder Aufheben der Auswahl von Steuerelementen auf einem Arbeitsblatt.

    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie dann auf Steuerelement formatieren.

    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Steuerung auf 3D-Schattierung.

    Benötigen Sie weitere Hilfe?
    Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen, Unterstützung in der Answers Community erhalten oder aber ein neues Feature oder eine Verbesserung auf Excel User Voice vorschlagen.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt

Die Seite wird geladen...
  1. Ändern der Größe oder Formatieren eines Steuerelements auf einem Arbeitsblatt - Similar Threads - Ändern Größe Formatieren

  2. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  3. Größe des Zeichnungsbereichs oder der Tortengrafik ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größe des Zeichnungsbereichs oder der Tortengrafik ändern: Hallo, ich habe in Excel 2019 einige Tortengrafiken, bei denen die Torten gleich groß sein sollen. Ich kann die Größe des Zeichnungsbereichs über die Ziehpunkte ändern, aber ich möchte präzise...
  4. Schriftarten/größe lassen sich nicht ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Schriftarten/größe lassen sich nicht ändern: Hallo, Ich benutze an meinen Tablet die neuste Version von Word und Office und habe seit neusten das Problem das ich weder die Schriftart noch die Schriftgröße ändern kann. Unter Start fangen die...
  5. Video: Hinzufügen, Ändern der Größe und Formatieren von Textfeldern

    in Microsoft Excel Tutorials
    Video: Hinzufügen, Ändern der Größe und Formatieren von Textfeldern: Video: Hinzufügen, Ändern der Größe und Formatieren von Textfeldern Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft...
  6. Ändern von Größe oder Inhalt der Aufgabenleiste

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ändern von Größe oder Inhalt der Aufgabenleiste: Ändern von Größe oder Inhalt der Aufgabenleiste Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr... Weniger...
  7. Ändern der Groß-/Kleinschreibung von Text

    in Microsoft Word Tutorials
    Ändern der Groß-/Kleinschreibung von Text: Ändern der Groß-/Kleinschreibung von Text Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für Microsoft 365 für Mac...
  8. Verschieben oder Ändern der Größe einer Tabelle

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Verschieben oder Ändern der Größe einer Tabelle: Verschieben oder Ändern der Größe einer Tabelle PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint 2013 PowerPoint 2010 PowerPoint...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden