Office: (Office 2016) Anlagen in Access

Helfe beim Thema Anlagen in Access in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Anliegen. Ich habe eine Datenbank erstellt, welche ein Anlagenfeld enthält. Funktioniert alles so recht schön.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von crizu, 23. März 2020.

  1. Anlagen in Access


    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder ein Anliegen.
    Ich habe eine Datenbank erstellt, welche ein Anlagenfeld enthält.
    Funktioniert alles so recht schön.

    Aber die DB wird durch die Anlagen ja jetzt ziemlich groß.

    Gibt es eine Möglichkeit die Anlagen extern abzuspeichern?
    z.B. in einem Unterordner des Verzeichnisses (in welchem die DB) liegt und dort dann immer einzelne Ordner, mit der Nr. des Datensatzes?

    Hat hier jemand Tipps, Erfahrungen, Muster für mich?
    Muss dazu sagen, dass ich in Sachen Programmierung nicht sonderlich fit bin.

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

    :)
     
  2. Hallo crizu,

    Du vermutest ganz richtig! Und es ist auch der allgemein empfohlene Weg, in der DB lediglich einen Link zu der externen Datei zu speichern. Habe gerade sehr wenig Zeit. Aber Du findest dazu sicherlich hier im Forum etwas unter dem Stichwort Hyperlink oder der Eigenschaft IsHyperlink.
     
    Frank200, 24. März 2020
    #2
  3. Ist der Hyperlink hier die richtige Lösung.
    Hiermit kann ich ja nur Anlagen anzeigen lassen, oder?
    Ich strebe eine Arbeitsweise vgl. mit dem in Access enthaltenen Anlagenfeld an.
     
  4. Anlagen in Access

    Hallo,

    Anlagefelder verwendet hier sicher niemand.
    Ein Feld in der Tabelle, in dem der Pfad angegeben wird, ist der bessere Weg.
    Welche Dateien sind es, Bilder, Pdf oder...?
     
    Kyron9000, 24. März 2020
    #4
  5. geplant sind ausschließlich PDF
    In der Regel kommt je Eintrag ein PDF zu tragen. In Ausnahmefällen können es vereinzelt aber auch mal 2-3 werden
     
  6. Hallo crizu,

    dann solltest du eine Tabelle für die Anlagen erstellen und diese dann mit der ursprünglichen Tabelle per Fremdschlüssel in Beziehung setzen.

    Die Felder wären dann, wie Alfred schon gesagt hat, Dateiname inkl Pfad und sonstige relevanten Infos.

    Ulrich
     
    knobbi38, 24. März 2020
    #6
  7. Wie kann ich dass denn eingabefreundlicher gestalten?
    Die Datenbank soll von mehreren Personen genutzt werden, nicht nur von mir.
    Am liebsten wäre es mir, wenn es irgendwie machbar wäre, dass ich die Datei auswählen kann (wie im Anlagefeld), die DB dann einen Eignen Ordner für den entsprechenden Datensatz erstellt (in einem Unterordner des Dateipfades der Datenbank) und die Datei dort hin kopiert.
    Die Datei sollte dann auch aus der Datenbank geöffnet oder wieder gelöscht werden können.

    Weiß nicht, ob das realisierbar ist und falls ja, wie?!
     
  8. Anlagen in Access

    Hallo,

    dafür kannst du ein Unterformular verwenden, das dir jeweiligen Anlagen anzeigt. Über einen Button hinzufügen wird dann per Filedialog eine Datei (Anlage) ausgewählt, in das Zielverzeichnis kopiert und dann in in die Tabelle Anlagen eingetragen.
    Ein Doppelklick auf die Anlage könnte dann die zur Anzeige bringen
    und beim Löschen wird dann nachgefragt, ob die Anlage wirklich im Zielverzeichnis gelöscht werden soll und dann ggf. gelöscht.

    Ulrich
     
    knobbi38, 25. März 2020
    #8
  9. ...einen Filedialog könntest in etwa so erstellen...

    Code:
    PS: aber, warum irgendwo hin kopieren, verstehe ich jetzt nicht.
    Wenn schon wo anders hin, dann verschiebe ich meine Dateien in den Zielordner, aber kopiere sie nicht.
    Ich brauche keine Dateien doppelt. Aber, jeder wie er möchte.
     
    Kyron9000, 25. März 2020
    #9
  10. Auf was legst Du diesen Code (Button, Eingabefeld,...)?
     
  11. ... zuerst mal den gesamten Code in ein Modul und dann...
    würde ich meinen, in einen Button den Aufruf starten...
    je nach dem, musst dann angeben, das Laufwerk ev. auch Ordner in dem sich
    die Datei befindet.
    PS: Aufruf steht im Code zur Info und vergiss den Verweis nicht zu setzen!
    Und... man kann das auch mit FSO (FileSystemObject) erstellen... wie man möchte.
     
    Kyron9000, 25. März 2020
    #11
  12. Ich weiß ich stell mich an wie der letzte....

    Wie setze ich denn den Verweis?
     
  13. Anlagen in Access

    DB öffnen, ALT+F11, Extras, Verweise...
    Verweis wie angegeben suchen, Häckchen setzen, OK, fertig.
     
    Kyron9000, 25. März 2020
    #13
  14. Vielen Dank für Eure Hilfe
     
Thema:

Anlagen in Access

Die Seite wird geladen...
  1. Anlagen in Access - Similar Threads - Anlagen Access

  2. Anlagen automatisch nummerieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Anlagen automatisch nummerieren: Hallo zusammen, ich schreibe gerade einen sehr umfangreichen Text in Word und muss an vielen Stellen auf Anlagen verweisen. Nun möchte ich nicht einfach immer an einer solchen Stelle z. B. (siehe...
  3. Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich benutze auf der Arbeit sehr oft Outlook, mein Problem ist das ich Aufträge (Alphanummerisch) die in PDFs als...
  4. Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?: E-Mail empfangen, auf "Weiterleiten" drücken, Anlage (z.B. Word-Datei) bearbeiten, schließen und mit der Mail weiterleiten. Unter Outlook 2016 kein Problem. Bei 365 geht das angeblich nur mit der...
  5. Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell: Hallo Zusammen, stelle mir die Frage wie bekomme ich die schlechtesten 3 Anlagen aufgelistet zur aktuellen Stunde. In der Beispieldatei befinden sich auf dem Blatt SIV ,Anlagen aufgelistet,es...
  6. Reiter "Anlagen" verhindern, wenn man einen Anhang anklickt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Reiter "Anlagen" verhindern, wenn man einen Anhang anklickt: Moin, gibt es die Möglichkeit zu verhindern, dass Outlook immer automatisch in den Reiter "Anlagen" wechselt, wenn man einen Anhang anklickt? Ich habe diverse Emails mit Anhängen, muss immer...
  7. Ermittlung der täglichen Nutzungsdauer einer Anlage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ermittlung der täglichen Nutzungsdauer einer Anlage: Hallo zusammen, ich beiße mir derzeit die Zähne an folgender Problemstellung aus: Mein Ziel ist eine Ermittlung der wertschöpfenden Nutzungsdauer einer Anlage pro Tag in Excel. Situation: Es...
  8. Access kann Objekte nicht als E-Mail-Anlagen unter Windows 7 exportieren

    in Microsoft Access Tutorials
    Access kann Objekte nicht als E-Mail-Anlagen unter Windows 7 exportieren: Access kann Objekte nicht als E-Mail-Anlagen unter Windows 7 exportieren Access 2016 Mehr... Weniger Letzte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden