Office: (Office 2010) Anrede automatisch aus Adresszeile

Helfe beim Thema Anrede automatisch aus Adresszeile in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, dass ich aus der Adresszeile automatisch die Anrede in einem Brief erstellen kann? z.B. Herr Peter Schmidt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Christopher123, 12. Februar 2016.

  1. Anrede automatisch aus Adresszeile


    Hallo Gemeinde,

    gibt es eine Möglichkeit, dass ich aus der Adresszeile automatisch die Anrede in einem Brief erstellen kann?

    z.B.

    Herr
    Peter Schmidt
    Straße 12
    01234 Stadt

    Sehr geehrter Herr Schmidt

    quasi soll das "geehrter Herr Schmidt" automatisch erstellt werden.

    Wenn eine Dame angesprochen wird "geehrte Frau SChmidt"

    Bin für jeden Tipp dankbar und hoffe, dass ihr weitere Fragen entgegen nehmen werdet!

    :)
     
    Christopher123, 12. Februar 2016
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Christopher,

    das kommt drauf an, wo du die Adressdaten her hast. Sehr empfehlenswert wäre, wenn du dafür eine Datenquelle (z.B. Excel-Tabelle) hast, denn dann könntest du dort gleich noch eine Spalte mit der gewünschten Andrede einfügen und das Ganze als Seriendruck anlegen.

    Das würde ich dir auch für den Fall empfehlen, dass du nur einen Brief schicken willst (das kannst du dann über Sendungen > Empfängerliste bearbeiten steuern). Der zusätzliche Vorteil wäre dann nämlich, dass du auch gleich den Namen automatisch in die Briefanrede einsetzen lassen kannst; dasselbe gilt für eventuellen Titel oder Namenszusätze.

    Wenn du die Adressdaten trotzdem händisch einfügen willst, muss die Anrede irgendwo stehen, wo man sie auch wieder auslesen kann. In Frage kämen da:
    • Formular-Dropdowns aus Entwicklertools > Steuerelemente > Formulare aus Vorversionen. Die könntest du durch Querverweise auslesen. Vorteil: kein Makro erforderlich. Nachteil: Das Dokument muss geschützt werden
    • Inhaltssteuerelement-Kombinationsfelder. (Entwicklertools > Steuerelemente) Deren Inhalt könntest du per Makro auslesen. Vorteil: Kein Dokumentschutz erforderlich. Nachteil: Makro erforderlich.
    • Textmarken: Auch die kann man mittels Querverweisen auslesen. Vorteil: Kein Makro erforderlich. Nachteil: Textmarken müssen händisch ausgefüllt werden und können beim Befüllen sehr leicht versehentlich gelöscht werden.
    Was auch immer du wählst, da wird dir im Gegensatz zum Serienbrief noch einiges an Handarbeit bleiben.

    Angehängt ein Beispiel mit Inhaltssteuerelementen. Dort gibt es noch weitere Anmerkungen.
     
    Gerhard H, 14. Februar 2016
    #2
  3. Vielleicht mal noch etwas Kontext:

    ich lade regelmäßig Bewerber ein. Die Adressen stehen auf Bewerbugnsunterlagen und sind nicht digital.

    Ich möchte den Namen im Briefkopf hinschreiben und dann sollen automatisch die Korrekturen kommen. Handarbeit nehme ich gerne in Kauf. Bei 100 Briefen kommt es aber dann schon mal vor, dass man einen Herrn Schmidt dann leider als Frau Schmidt anschreibt, was sehr peinlich ist*frown.gif*

    Daher mein Anliegen
     
    Christopher123, 14. Februar 2016
    #3
  4. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Anrede automatisch aus Adresszeile

    Bei 100 Briefen lohnte sich aber eine Datenbank zur Serienbriefsteuerung schon.
    Wenn Du es partout nicht so machen möchtest, dann geht das auch mit Feldfunktionen.
    Dazu benötigst Du mindestens für die Anrede in der Anschrift ein Formularfeld - zur Arbeitserleichterung als Dropdown mit Frau und Herrn drin. (Vergiss bitte nicht das "n", gehört sich einfach so.)
    Dieses Feld nennst Du z.B. "Anrede" und fragst dann in der Anredezeile ab:
    { IF Anrede = "Herrn" "Sehr geehrter Herr " "Sehr geehrte Frau " }
    {} mit Strg+F9 erzeugen.
    Eine weitere Arbeitserleichterung wäre möglich, wenn Du auch den Zunamen in ein Formularfeld setzt, das Du in der Anredezeile mit einem Querverweis abfragst.
    Link zu vertiefendem Lesestoff

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 14. Februar 2016
    #4
  5. muss ich das nicht über einen Querverweis machen? IF Anrede = "Herrn" "Sehr geehrter Herr " "Sehr geehrte Frau " erkennt er bei mir nicht
     
    Christopher123, 14. Februar 2016
    #5
  6. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Sorry, ich hätte doch noch vorher bei mir nachlesen sollen.
    Korrekte Syntax ist
    { IF { Anrede } = "Herrn" "Sehr geehrter Herr " "Sehr geehrte Frau " }
    Musterdok hängt an, ist ohne Passwort geschützt.

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 14. Februar 2016
    #6
Thema:

Anrede automatisch aus Adresszeile

Die Seite wird geladen...
  1. Anrede automatisch aus Adresszeile - Similar Threads - Anrede automatisch Adresszeile

  2. Automatische Ermittlung der Anrede mit WENN Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatische Ermittlung der Anrede mit WENN Funktion: Hallo zusammen, ich komme bei meiner Tabelle momentan nicht weiter und bin etwas am Verzweifeln. Meine Tabelle hat 3 Spalten: 1 - Anrede 2 - Geschlecht 3 - Sprache Jetzt soll bei Eingabe des...
  3. Outlook 365: automatische Anrede in Antwort-Mail ausschalten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: automatische Anrede in Antwort-Mail ausschalten: Wie kann ich die automatisch erzeugte Anrede "Hi, ..." abschalten, die erscheint, wenn ich bei einer E-Mail auf "Antworten" klicke? Vielen Dank für eine kurze Hilfe!
  4. Serienbrief - Grußformel und Übernahme der Anrede aus Excel-

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief - Grußformel und Übernahme der Anrede aus Excel-: Hallo, ich habe nun auch noch Probleme beim Serienbrief und hoffe auch hier auf Hilfe... Ich habe eine Excel-Datei (Daten wurden von Access exportiert), in dieser Datei gibt es eine Spalte,...
  5. Serienbrief - Anrede auch für zwei Personen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief - Anrede auch für zwei Personen: Es gibt doch bestimmt eine einfache Möglichkeit in einer bestehenden Excel-Tabelle, die als Datenbank für einen Serienbrief besteht, aus zwei Anschreiben eines zu machen; heißt die Firma soll mit...
  6. Serienbrief mit 3 Bedingungen in der Anrede

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit 3 Bedingungen in der Anrede: Hallo Helferteam, einen Serienbrief möchte ich erstellen In den Outlook Kontakt Gegebenheiten sind drei verschiedene Anreden: Herr, Frau, Damen und Herren. In der Serienbrieffunktion...
  7. Bei einer exportierten Tabelle Anrede generieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Bei einer exportierten Tabelle Anrede generieren: Moin zusammen Mir wurde in meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann die Aufgabe übertragen für unser Autohaus das 6 Filialen umfasst den Marketingbereich zu übernehmen. Nun habe ich...
  8. Automatische Anrede, Datum, etc. einfügen (Textfelder)

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatische Anrede, Datum, etc. einfügen (Textfelder): Hallo, wie kann ich bei einen Brief das Adressfeld so einrichten, das ich immer nur den Namen ändern muss ohne das Dokument nochmal neu zu schreiben? Auch das er mir evtl. gleich die Anrede...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden