Office: arbeitszeit , wenn krank, dann X stunden eintragen

Helfe beim Thema arbeitszeit , wenn krank, dann X stunden eintragen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, ich bin in excel nicht so gut wie ich dachte und brauche bitte hilfe. und zwar schreibe ich gerade an meiner arbeitszeit-tabelle, die mir... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von lullaby, 21. Januar 2009.

  1. lullaby Neuer User

    arbeitszeit , wenn krank, dann X stunden eintragen


    hallo, ich bin in excel nicht so gut wie ich dachte und brauche bitte hilfe.

    und zwar schreibe ich gerade an meiner arbeitszeit-tabelle, die mir meine monatsarbeitszeit mit überstunden und co ausgeben soll.

    jetzt stehe ich vor dem problem krankentage & urlaub:
    ich kann schließlich keine arbeitszeit eintragen -> arbeitszeit / tag: 0:00h.
    ich möchte stattdessen aber meine durchschnittliche arbeitszeit von 6,67h (6:20h) automatisch einfügen, wenn die tagesarbeitszeit = 0:00h ist.

    bisher habe ich das so gelöst:

    C1 = arbeitsbeginn
    F1 = arbeitsende
    G1 = arbeitsbeginn 2
    H1 = arbeitsende 2
    J1 = stunden gesamt

    N1 = 6,67

    die formel für J1 lautet:
    =(STUNDE((F1-C1))+(MINUTE((F1-C1))/60))+(STUNDE((H1-G1))+(MINUTE((H1-G1))/60)+N1


    nun ist ja der N1 wert jedesmal enthalten bzw jedesmal manuell zu ändern- da steige ich nächstes jahr dann nicht durch
    kann mir jemand helfen, dass N1 nur gezählt wird, wenn die summe der anderen zeiten = 0 ist?

    wäre super

    danke
    lullaby
     
    lullaby, 21. Januar 2009
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Was wird denn im Krankheitsfall eingetragen?
    Sollte es z.B. ein "K" sein, so kannst du diese zählen lassen:

    =ZÄHLENWENN(A1:A100;"K")

    und mit einem entsprechenden Faktor multiplizieren.

    PS: (ungetestet)
    Statt
    (STUNDE((F1-C1))+(MINUTE((F1-C1))/60))+(STUNDE((H1-G1))+(MINUTE((H1-G1))/60)
    könnte auch dies funktionieren:
    24*(H1+F1-G1-C1)
    Probier's einfach mal aus.
     
    schatzi, 21. Januar 2009
    #2
  3. lullaby Neuer User
    jawoll, das klappt ! nachdem ich ein wenig getüftelt habe, weiß ich jetzt auch, wie du das mit dem faktor meintest.:)
    prima!
    danke, schatzi ! arbeitszeit , wenn krank, dann X stunden eintragen :oops: :lol:
     
    lullaby, 26. Januar 2009
    #3
Thema:

arbeitszeit , wenn krank, dann X stunden eintragen

Die Seite wird geladen...
  1. arbeitszeit , wenn krank, dann X stunden eintragen - Similar Threads - arbeitszeit krank stunden

  2. Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind: Guten Tag Da ich leider nicht sehr viel Erfahrung mit Excel habe, suche ich hier Hilfe, ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich soll berechnen an wie vielen Tagen, Stunden und Minuten,...
  3. Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel: Hallo Zusammen Ich habe folgende Situation: Es werden Pausen gemacht von 09:00 - 09:30 und 12:00 - 12:30. Jetzt habe ich eine Tabelle mit Startzeit (z.B. 07:00 Uhr) und Endzeit (z.B. 16:00Uhr)...
  4. Arbeitszeiten Pausen automatisch abziehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeiten Pausen automatisch abziehen: Hallo Zusammen Ich möchte eine Tabelle erstellen, in welcher die gesetzlichen Pausen automatisch abgezogen werden. Das heisst ab einer gewissen Anzahl Stunden sollen Automatisch 30min oder 1h...
  5. Pivot Zeit Aufgaben je Arbeitszeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Zeit Aufgaben je Arbeitszeit: Moin zusammen, ich habe ne Tabelle wo ich verschiedene Aufgaben von Mitarbeitern habe. Da ich diese filtern und in der Darstellung variieren möchte, habe ich das ganze in eine Pivot gepackt. Nun...
  6. Restlaufzeit unter Berücksichtigung der Arbeitszeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Restlaufzeit unter Berücksichtigung der Arbeitszeit: Hallo, ich möchte eine Tabelle erstellen um die Restlaufzeit meiner Maschinen zu berechnen. Die Tabelle ist halb fertig. Was jetzt noch fehlt ist, dass die Tabelle nur innerhalb der Arbeitszeit...
  7. Arbeitszeit Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit Tabelle: Hallo zusammen, ich würde gerne eine Tabelle erstellen um Arbeitszeiten zu erfassen. In der ersten Spalte steht die Uhrzeit bei Beginn der Arbeit, in der zweiten Spalte die Uhrzeit bei Ende. In...
  8. Sich ergebende Arbeitszeit, benötigtes StartDatumZeit, resultierendes EndDatumZeit

    in Microsoft Excel Tutorials
    Sich ergebende Arbeitszeit, benötigtes StartDatumZeit, resultierendes EndDatumZeit: Sich ergebende Arbeitszeit: =LAMBDA(v;b;s;e;we;f;LET( o;LAMBDA(x;y;NETTOARBEITSTAGE.INTL(x;y;we;f)); q;MAX(REST(v;1);s); r;MIN(REST(b;1);e); y;o(v+1;b-1);...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden