Office: Aufbau eines SSH-Tunnels zu mySQL-DB bei Strato

Helfe beim Thema Aufbau eines SSH-Tunnels zu mySQL-DB bei Strato in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe mit PuttY eine Verbindung zum ssh-Server von Strato aufgebaut und einen Tunnel konfiguriert, der sich auch automatisch mit Plink... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Lars M, 25. April 2010.

  1. Aufbau eines SSH-Tunnels zu mySQL-DB bei Strato


    Hallo,

    ich habe mit PuttY eine Verbindung zum ssh-Server von Strato aufgebaut und einen Tunnel konfiguriert, der sich auch automatisch mit Plink aufbauen lässe. Doch allerdings kann ich dann noch nicht mit der mySQL-Datenbank über ODBC verbinden, da folgenden die beigefügt Fehlermeldung auftritt.

    Kann mir jemand dabei helfen?

    Gruß und Danke!

    Lars

    :)
     
    Lars M, 25. April 2010
    #1
  2. Hallo Lars,

    da wirst Du wohl mit Strato Verbindung aufnehmen müssen.
    Soweit ich weiß lassen Hoster selten ein Zugriff auf MySQL-DB's von aussen zu.
    Oder hast Du einen Rootserver?
     
    TommyK, 27. April 2010
    #2
  3. Strato selbst sagt, dass man von extern auf die Datenbank zugreifen kann:

    http://www.strato-faq.de/471

    Manuell kann ich das auch nachbilden, aber das ganze dann mit PuTTY, Plink und einem ODBC-Treiber komplett abzubilden, funktioniert im letzten Schritt nicht.

    Hat vielleicht jemand damit Erfahrung?

    Danke!

    Lars
     
    Lars M, 27. April 2010
    #3
  4. Aufbau eines SSH-Tunnels zu mySQL-DB bei Strato

    Sieht so aus, als wäre deine SSH-Konfiguration nicht in Ordnung.
    Die Meldung besagt, dass ODBC zwar Zugriff auf den Server bekommt und auf das Handshake wartet, offenbar dann aber nicht die richtigen Connection-Daten bekommt. (Zum Handshake von MySQL steht alles hier.)
    Ich vermute, dass die zurückgegebenen Daten falsch ent- oder verschlüsselt werden und der Server den Connection-Aufbau dann abbricht, was diesem "Lost connection" entspräche.
    Hast du in der DSN unter "SSL Settings" was eingetragen?

    Ich habe hier jedenfalls z.B. einen Putty-Tunnel zu MySQL auf Domain-Factory mit ähnlicher Konstellation, wie bei dir (allerdings ohne plink) und das klappt.
    Startest du putty manuell?

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 27. April 2010
    #4
  5. Also unter SSL Setting habe ich gar nichts eingetragen und wäre damit, zumindest ohne Hilfestellung, etwas überfordert.

    Ich starte PuTTY bislang manuell aber das soll Plink dann irgendwann übernehmen.

    Wie kann ich weiter machen?

    Gruß

    Lars
     
    Lars M, 28. April 2010
    #5
  6. Mit plink hatte ich früher mal experimentiert, weiß aber nicht mehr, wie das genau geht.

    Ich starte die putty.exe per Code (Shellexecute-API) direkt nach Öffnen der DB (AutoExec) und übergebe ihr einen Konfigurations-String als Kommandozeilenparameter. PLink brauche ich dazu nicht.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 28. April 2010
    #6
  7. Dann werde ich das auch mal versuchen - allerdings hänge ich echt mit den SSL Einstellungen.
     
    Lars M, 28. April 2010
    #7
  8. Aufbau eines SSH-Tunnels zu mySQL-DB bei Strato

    Falls du die vom ODBC-Treiber meinst: Da muss man auch gar nichts eintragen.
    Mit den Einträgen dort bin auch nie zurecht gekommen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 28. April 2010
    #8
Thema:

Aufbau eines SSH-Tunnels zu mySQL-DB bei Strato

Die Seite wird geladen...
  1. Aufbau eines SSH-Tunnels zu mySQL-DB bei Strato - Similar Threads - Aufbau SSH Tunnels

  2. "Aufbau einer Verknüpfung zwischen ungebundenen Formularen nicht möglich

    in Microsoft Access Hilfe
    "Aufbau einer Verknüpfung zwischen ungebundenen Formularen nicht möglich: Hey Ihr Lieben, ich habe ein Hauptformular, basierend auf eine Tabelle. Nun möchte ich hier ein Unterformular einbinden, welches vom Hauptformular als m:n miteinander in Beziehung steht. Ich...
  3. Aufbauen eines geschlossenen Vertriebsteams, um Umsatzziele zu übertreffen

    in Microsoft Teams Tutorials
    Aufbauen eines geschlossenen Vertriebsteams, um Umsatzziele zu übertreffen: Aufbauen eines geschlossenen Vertriebsteams, um Umsatzziele zu übertreffen Power BI Microsoft Teams Mehr... Weniger...
  4. 2 Tabellen auf den Aufbau vergleichen

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Tabellen auf den Aufbau vergleichen: Hallo, ich wollte 2 Tabellen die ähnliche Spalten haben, auf ihre Spalten vergleichen. Am besten mit einer Abfrage. Also Tabelle1 mit den Spalten A B C D und Tabelle2 mit den Spalten C D E F....
  5. Fragen beim Aufbau einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Fragen beim Aufbau einer Datenbank: Moin, Ich habe in meiner DB eine Verknüpfung auf eine externe Excel-Tabelle. Diese Tabelle möchte ich komplett in eine Abfrage übernehmen, zusätzlich soll die Abfrage noch weitere Felder...
  6. Nicht nachvollziehbares Verhalten nach Aufbau einer Azure AD mit Lokalem AD Sync

    in Microsoft Teams Hilfe
    Nicht nachvollziehbares Verhalten nach Aufbau einer Azure AD mit Lokalem AD Sync: Hallo zusammen, wir haben ein merkwürdiges Problem, anbei kurz unsere "Infrastruktur" Wir haben aus der Vergangenheit ein AzureAD mit vielen Microsoft Konten. Diese Konten sind mit einer Teams...
  7. Komplexer Aufbau mehrere Datensätze - Grundlegende Information

    in Microsoft Excel Hilfe
    Komplexer Aufbau mehrere Datensätze - Grundlegende Information: Hallöchen, ich bin leider in Excel so gar nicht bewandert, daher wollte ich erst mal hier in einem solchen Portal nachfragen, wo die Wahrscheinlichkeit groß ist auf User zu treffen welche sehr...
  8. Outlook 2010 kann keine sichere Verbindung mit Freenet aufbauen.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2010 kann keine sichere Verbindung mit Freenet aufbauen.: Guten Tag! Ich habe dieses Forum über Google gefunden und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe Probleme, mit meinem Outlook über IMAP auf mein Freenet-Postfach zuzugreifen. Obwohl ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden