Office: Auftragsverwaltung mit Excel-Tabellen?

Helfe beim Thema Auftragsverwaltung mit Excel-Tabellen? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Yeessss... jetzt funktionierts! *biggrin.gif* Hab die Änderungen in Deinem Code übernommen und die nächsten fünf Zeilen soweit angepaßt, und das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von turtlealex, 25. Mai 2014.

  1. Auftragsverwaltung mit Excel-Tabellen?


    Yeessss... jetzt funktionierts! *biggrin.gif*

    Hab die Änderungen in Deinem Code übernommen und die nächsten fünf Zeilen soweit angepaßt, und das Ergebnis läßt die Zeilen tatsächlich automatisch übernommen werden und sich auch automatisch sortieren !!

    Das Pfingstwochenende ist erstmal gerettet *wink.gif*

    Werd dann morgen oder nächste Woche die Formeln auf die restlichen Zeilen und die restlichen Tabellen übertragen und mich dann nochmal melden, hoffentlich mit einem positiven Abschluß!

    Nochmal Danke für die Hilfe!

    Alex
     
    turtlealex, 5. Juni 2014
    #16
  2. Moin! So, einmal noch eine Antwort bitte ;-)

    Tabelle funktioniert reibungslos, bis auf ein Detail, an das ich vorher auch nicht gedacht habe: Habe die Filter/Sortierfunktion nach den Vorschlägen von Frank Furter zum Laufen gebracht, wenn ich aber in der Spalte "CAD-Termin", nach der das folgende ja sortiert werden soll, in zwei Zeilen das gleiche Datum eingebe und diese beiden Zeilen auch noch den gleichen "Zeichner" aufweisen, also in einer Tabelle abgelegt werden (was zwar selten, aber durchaus vorkommen kann, wenn ein Zeichner an einem Tag zwei Projekte zugewiesen bekommt), dann kommt die Sortierfunktion offenbar ins Schleudern.
    Ich kriege zwar die beiden Zeilen in der richtigen Tabelle in der richtigen Sortierung ausgeworfen, aber der Zeilenhalt ist dann identisch in allen Feldern, es werden in der Zeichner-Tabelle also nicht mehr die beiden verschiedenen Projekte mit gleichem Datum angezeigt, sondern zwei Zeilen mit ein und demselben Projekt, das zweite fällt weg.

    Hab die Tabelle nochmal drangehängt, der beschriebene Effekt findet sich in der Tabelle "Übersicht" in den Zeilen 3 und 4, in der Tabelle "Alex" entsprechend in den Zeilen 7 und 8.

    Gibt es dafür auch noch eine Lösung? Vielen Dank nochmal...

    mfg
     
    turtlealex, 10. Juni 2014
    #17
Thema:

Auftragsverwaltung mit Excel-Tabellen?

Die Seite wird geladen...
  1. Auftragsverwaltung mit Excel-Tabellen? - Similar Threads - Auftragsverwaltung Excel Tabellen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Hochzählen Zelle Excel oder Office365?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hochzählen Zelle Excel oder Office365?: Hallo zusammen Ich möchte im Excel eine Spalte mit den Schaltknopf hochzählen. Lokal funktioniert es einwandfrei, wie könnte ich es lösen da verschiedene Personen die gleiche Datei öffnen müssen,...
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. Auftragsverwaltung sinnvolle Tabellenaufteilung

    in Microsoft Access Hilfe
    Auftragsverwaltung sinnvolle Tabellenaufteilung: Ich würde gern unsere Datenbank überarbeiten und somit kleinere Fehler bei der Datenbankstruktur korrigieren. Aktuell erfolgt die Abwicklung über folgende Tabellen: Bestellungen: Datum, Lieferart,...
  6. Datenbank zur Auftragsverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank zur Auftragsverwaltung: Hallo, ich möchte eine ganz simple Auftragsverwaltung in Access erstellen, da kein fertiges Programm meine gewünschten Funktionen hat bzw. zum Teil viel zu viel hat. Es wird nur eine ganz simple...
  7. Auftragsverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Auftragsverwaltung: Hallo, Es würde mich freuen, wenn mir jemand zu u. abgebildetem Tabellenaufbau sagen könnte, ob ich damit glücklich werde. Was ich darstellen möchte ist Folgendes: Zu einem Auftrag gehören n...
  8. Suche Tool zur Auftragsverwaltung/Fertigungssteuerung

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche Tool zur Auftragsverwaltung/Fertigungssteuerung: hallo, ich suche ein access-tool mit dem ich fertigungsaufträge verwalten kann. hauptsächlich soll das tool zur kontrolle der eigenen mitarbeiter sein, versprochene termine auch einhalten zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden