Office: (Office 2013) Ausfüllbares Formular erstellen

Helfe beim Thema Ausfüllbares Formular erstellen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche mich gerade mit den "Fortgeschritteneren Funktion" von Word vertraut zu machen. Ich habe mal vor zig Jahren ein Formular erstellt,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Andreas7611, 13. Oktober 2023.

  1. Ausfüllbares Formular erstellen


    Hallo,
    ich versuche mich gerade mit den "Fortgeschritteneren Funktion" von Word vertraut zu machen. Ich habe mal vor zig Jahren ein Formular erstellt, das fand ich sehr praktisch, aber seitdem hat sich viel getan und ich komme nicht mehr klar :D

    Und zwar haben wir hier ein "Fax", womit wir Fahr-Aufträge erteilen. Das ist ganz einfach mit Word gemacht, wie man es halt machen würde (also nur Text und Absätze und so). Wenn wir einen neuen Auftrag erstellen, werden alle vorhandenen Bereiche geändert, die geändert werden müssen. Also Datum, Uhrzeit, Fracht, Kosten usw.

    Jetzt würde ich gerne ein Formular erstellen, wo die änderbaren Werte eingetragen werden können, so dass man gleich sieht, wenn irgendwo was fehlt, bzw. wo etwas eingetragen werden muß.
    Jetzt habe ich schon mal selbst etwas herumexperimentiert und im Tab "Entwicklertools" mit Rich-Text und normalen Textfenster eingefügt, aber das Ergebnis überzeug mich noch nicht.
    Zum einen stört mich, dass ich diese Fenster nicht frei Platzieren kann (wäre aber verkraftbar, da es sowieso auf ein normales Word-Dokument basiert). Weiterhin steht in den Fenstern "Bitte geben Sie hier ihren Text ein". Da wäre es natürlich schön, wenn da auch stehen würde, was genau dort stehen soll (also Name, Straße usw).
    Dann soll man via TAB-Taste zwischen den Feldern hin und herspringen können (Hier möchte ich auch die Reihenfolge festlegen).
    Aktuell wird bei Rich-Text Fehlder die Tabulatoren im Feld selbst dargestellt (würde ich normale Textfelder nehmen, die ich ja auch schon entsprechend formatieren könnte).
    Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Textfenster komplett gelöscht werden, wenn man die Eingabe mit der DEL-Taste löscht und einmal zu viel drückt, wird das ganze Textfeld gelöscht. Das soll natürlich auch nicht sein.

    Vielleicht kann mir ja jemand kurz sagen, ob das grundsätzlich möglich ist, was ich vorhabe und was ich da berücksichtigen muß.

    Also:
    1. Textfeld-Beschriftung darüber was hier eingetragen werden muß
    2. Navigieren über Tabulator-Taste zum nächsten Textfeld (mit Eingabereihenfolge)
    3. Eingabefelder (Text und Datumsfeld) nicht einfach so zu löschen.

    Informationen über Formatierung, Platzierung und Erkennbarmachen als Eingabefeld sind dann "Fleissaufgaben" und sind recht herzlich bedankt :)

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß
    Andreas
     
    Andreas7611, 13. Oktober 2023
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Andreas,

    zu 1:
    Du kannst den Platzhaltertext nach Belieben ändern: Gehe in die Entwurfsansicht, markiere den grauen Platzhaltertext und überschreibe ihn. In Word 2010 musst du statt dessen diesen "Anfasser" anklicken.

    Zu 2:
    Navigieren mit der Tab-Taste geht, wenn du Nur-Text-Felder verwendest. Eine Sprung-Reihenfolge abweichend von der Reihenfolge im Dokument festlegen geht meines Wissens nicht (zurück schon mit der üblichen Tastenkombination Shift+Tab)

    Zu 3:
    Es gibt in den Eigenschaften der Inhaltssteuerelemente die Option "Kann nicht gelöscht werden". Das taugt natürlich nur gegen versehentliches Löschen. Jeder kann diese Eigenschaft wieder zurücknehmen.

    Du kannst einen Schutz auch erreichen, indem du das ganze Dokument markierst und in den Entwicklertools gruppierst. Dann können nur noch die Formularfelder angesprungen werden. Das ist eine Alternative zum üblichen Formularschutz (Entwicklertools > Bearbeitung einschränken).
     
    Gerhard H, 13. Oktober 2023
    #2
  3. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    hier noch ein längerer Nachtrag:

    Vielleicht guckst du dir auch noch die alten Formulare aus Vorversionen an, denn dort ist das Sichtbarmachen der Elemente wesentlich besser gelöst: Du stellst einfach in den Word-Optionen > Erweitert > Dokumentinhalt anzeigen ein: Feldschattierung: Immer. Diese ist nur auf dem Bildschirm wirksam, nicht auf dem Ausdruck.
    Bei den Inhaltssteuerelementen gibt es zwar in den Eigenschaften die Option Anzeigen als: Start/Ende-Tags, aber die werden dann auch mitgedruckt. Das Unsichtbarschalten muss für die Dauer des Ausdrucks umständlich per Makro bewerkstelligt werden.

    Die von dir genannten Punkte gehen für die alten Steuerelemente auch:
    Punkt 1 könntest du mittels Standardtext lösen (siehe Eigenschaften)
    Punkt 2 ist sowieso vorgesehen, sobald du das Dokument mit einem Formularschutz versehen hast (was unbedingt nötig ist)
    Punkt 3 ist mit dem Formularschutz gegeben.

    Positionieren kannst du diese Felder wie auch die Inhaltssteuerelemente wie normalen Text auch:
    Vertikal mit den Absatzformaten Abstand vor und Abstand nach, ggf. auch noch mit Zeilenhöhen
    Horizontal mit Tabstopps bzw. durch Einbau des Ganzen in eine Tabelle.

    Grad für ein Formular wie du es planst, sind die alten Formularsteuerelemente sehr gut geeignet.
     
    Gerhard H, 13. Oktober 2023
    #3
  4. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Ausfüllbares Formular erstellen

    Ergänzend zu Gerhard:
    Ich hab alles für Formulare nötige hier aufgeschrieben.

    Gruß
    Burkhard
     
    G.O.Tuhls, 13. Oktober 2023
    #4
    1 Person gefällt das.
  5. Ich danke euch. Ich werde mich da mal reinfuchsen. Ich hatte gedacht, dass Word da komfortabler geworden ist..
    Ich muß mal schauen, ob ich am Ende vielleicht nicht besser eine PDF mit Feldern mache..
     
    Andreas7611, 17. Oktober 2023
    #5
  6. Hab's jetzt doch mit Word gemacht. Muß man aber auch erstmal durchsteigen. Wenn man den Anzeigetext löscht (im Entwurfsmodus) wird gleich ein "richtiger" Text eingegeben. Das hat mich verwirrt. Man muß also in den Text schreiben und dann erst die vorherigen Zeichen löschen, dann wird es "richtig" angezeigt.
    Nun geht es alles...
     
    Andreas7611, 17. Oktober 2023
    #6
  7. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Andreas,

    "Wenn man den Anzeigetext löscht (im Entwurfsmodus)..."
    Den Platzhaltertext markieren und dann nicht löschen, sondern gleich überschreiben. Dann gibts die von dir beschriebene Umständlichkeit nicht. Wenn es mal passiert ist: Nicht lang fackeln, sondern das Steuerelement komplett löschen und neu einfügen.
     
    Gerhard H, 17. Oktober 2023
    #7
  8. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Ausfüllbares Formular erstellen

    Beim Überschreiben sicherheitshalber ein Zeichen stehenlassen, um die Platzhalter-Formatvorlsge sicher zu übernehmen. Man weiß bei den Führungstexten nie genau, ob die FV erhalten bleibt, wenn "alles" markiert wurde.
     
    G.O.Tuhls, 17. Oktober 2023
    #8
  9. Ja, das habe ich auch so gemacht mit dem stehen lassen. War jetzt das einfachste. Beim kompletten markieren des Textes (nur Text) klappte das bei mir nicht. Aber wie gesagt, ich ja jetzt egal, ich habe es ja fertig.
    Danke für die Hilfe
     
    Andreas7611, 19. Oktober 2023
    #9
Thema:

Ausfüllbares Formular erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Ausfüllbares Formular erstellen - Similar Threads - Ausfüllbares Formular erstellen

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Daten an eine ausfüllbare PDF-Datei übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten an eine ausfüllbare PDF-Datei übergeben: Hallo, wie kann ich das programmieren, dass Daten an eine ausfüllbare PFD Datei übergeben und eingefügt werden. Vorhanden ist ein PDF Formular (vorgegeben) und hier müssen Daten eingetragen...
  7. Ausfüllbare PDFs in Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    Ausfüllbare PDFs in Teams: Hallo zusammen, wir rollen gerade Teams für unsere Grundschule aus. Beim Stellen von Aufgaben kann ich leider nur Schüler bearbeiten ihre eigene Kopie wählen, wenn ich ein Word-Dokument...
  8. Ausfüllbare Textfelder in Word zugänglich machen

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausfüllbare Textfelder in Word zugänglich machen: Hallo ihr Lieben, Erst einmal freue ich mich hier zu sein und würde direkt mit einem kleinen Vorhaben beginnen worüber ihr wohlmöglich lachen werdet, für mich selbst ist das derzeit eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden