Office: (Office 2003) Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version

Helfe beim Thema Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mit MS Access Professional 2003 (SP 3) habe ich bisher unter Windows XP Home Edition (SP 3) gearbeitet. Seit kurzem wende ich dieses Programm unter... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Urchin, 26. April 2014.

  1. Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version


    Mit MS Access Professional 2003 (SP 3) habe ich bisher unter Windows XP Home Edition (SP 3) gearbeitet. Seit kurzem wende ich dieses Programm unter Windows 8.1 an.

    Über den nachstehenden, hinter einer Befehlsschaltfläche als Ereignisprozedur hinterlegten Code kann ich die installierte MS Access-Version und die Service-Pack-Version in der jeweiligen Bezeichnung von Microsoft auslesen.

    Code:
    Für die FormattedMsgBox existiert ein Modul mit folgendem Code:

    Code:
    Mit Anklicken der Befehlsschaltfläche erhalte ich folgende Meldung:

    Microsoft Access
    Sie arbeiten mit folgendem Access-Programm und Service Pack:
    Access-Bezeichnung von Microsoft : 11.0
    ServicePack-Bezeichnung von Microsoft : 8321
    Bitte klicken Sie das Fragezeichen zu dieser Schaltfläche an. Dort
    erfahren Sie weitere Access-Bezeichnungen von Microsoft.

    Gibt es einen Code (möglichst ohne eine Select Case-Lösung, die ständig manuell fortgeschrieben werden müßte), mit dem automatisch auch die offizielle Access-Bezeichnung (hier: Microsoft Access 2003) und automatisch auch die offizielle ServicePack-Bezeichnung (hier: SP 3) ausgelesen werden kann ?

    Über eine Lösung freut und bedankt sich

    Urchin

    :)
     
    Urchin, 26. April 2014
    #1
  2. Hallo,

    möglicherweise lassen sich die ermittelten Informationen mit Hilfe einer Tabelle leichter auswerten.
    Aber auch die wirst du manuell pflegen müssen.
     
    Anne Berg, 28. April 2014
    #2
  3. Ich vermute das hängt (mehr oder weniger) mit dem anderen Thread bzgl. der Betriebssysteminformationen zusammen, oder?

    Was ist das eigentlich Ziel der Übung bzw. für was benötigst Du die Informationen?
    Ich habe irgendwann mal nach einer Möglichkeit gesucht, remote festzustellen ob es sich um eine Runtime oder einen Vollversion handelt; das ging damals per Registryzugriff. Ich suche den Thread mal raus...
     
    CptChaos, 28. April 2014
    #3
  4. Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version

    Hallo Benny,

    meine Datenbank ist (zur Zeit) für 3 verschiedene Bildschirmauflösungen konzipiert, die von mehreren Anwendern unter verschiedenen MS Betriebssystemen (Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows (), unter verschiedenen MS Access-Versionen (MS Access 2002, 2003, 2007, 2010, 2013) und unter verschiedenen Bildschirmauflösungen benutzt wird.

    Bei Anwendungshilfen im Bedarfsfall können die Anwender in einem Formular dieser Datenbank jeweils über eine Befehlsschaltfläche das Betriebssystem, die Access-Version und die Bildschirmauflösung auslesen und mir mitteilen.

    Urchin
     
    Urchin, 28. April 2014
    #4
  5. ... und Du bietest dann pro Kombination aus Betriebssystem, Accessversion und Bildschirmauflösung eine FE-Variante an?
     
  6. Hallo Benny, hast Du etwas gefunden. Ich werde dann doch wohl auf eine Select Case-Lösung zurückgreifen müssen, auch wenn mir die manuelle Fortschreibung persönlich nicht so richtig gefällt.

    Mit dem nachstehenden CODE gelingt es:

    Code:
    Nach Anklicken der Befehlsschaltfläche erhalte ich jetzt folgende Meldung:

    Microsoft Access
    Sie arbeiten mit folgendem Access-Programm und Service Pack:
    Microsoft Access 2003 SP3
    Microsoft Bezeichnung 11.0 für Microsoft Access
    Microsoft Bezeichnung 8321 für Service Pack

    Wenn Du, Benny, oder einer Deiner Team-Kollegen(innen) noch eine Idee hat, wie man das ohne eine Select Case-Lösung ebenfalls hinbekommt, dann würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

    Urchin
     
    Urchin, 29. April 2014
    #6
  7. Hallo Urchin,
    falls du den Hinweis nicht verstanden hast oder nicht allein umsetzen kannst, könntest du evtl. trotzdem
    mit einer entsprechenden Rückfrage darauf eingehen anstatt ihn einfach zu ignorieren.
    Wir sind kein "Team", sondern voneinander unabhängige, freiwillige Helfer in Sachen "Access".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 29. April 2014
    #7
  8. Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version

    Siehe dein anderes Thema:
    http://ms-office-forum.net/forum/sho...d.php?t=308714

    Bevor du noch ein weiteres Thema zu dem Themengebiet aufmachst, solltest du
    evtl. einfach auflisten, welche Infos du genau wünscht.
    Sowohl das Case, als auch eine Tabelle ist für die allermeisten Fälle
    überflüssig, weil die Infos einfach ausgelesen werden können.
     
    Marsu65, 29. April 2014
    #8
  9. Nein, ich finde den Thread nicht mehr.
    Ich habe in anderen Projekte auch eine entsprechende switch bzw. select-Anweisung zur Unterscheidung der verschiedenene Versionen; mir reicht jedoch die reine Version ohne SP.

    Ich habe mal etwas geforscht und bin eigentlich immer wieder bei mehr oder weniger aufwendigen Select-Case-Anweisungen gelandet;
    z.B. hier: http://colinlegg.wordpress.com/2013/...dition-in-vba/ oder hier: http://bytes.com/topic/access/answer...rogramatically

    Anstelle der Select-Case wäre, aufgrund der Wahrscheinlichkeit, dass es weitere Werte in absehbarer Zukunft geben wird, eine entsprechende Tabelle (wie von Anne vorgeschlagen) sinnvoll.
     
    CptChaos, 29. April 2014
    #9
  10. \@ Benny
    Das Servicepack - falls du es mal brauchst - steht bei Verwendung der GetVersionEx-API
    in der OSVERSIONINFO-Struktur (szCSDVersion).
     
    Marsu65, 29. April 2014
    #10
  11. \@Marsu: Du beziehst Dich auf den anderen Thread, oder?
    Dort verwende ich das ServicePack (für das Betriebssystem) ja.

    Hier geht es doch um Office und das zugehörige SP, oder hab ich was übersehen?
     
    CptChaos, 29. April 2014
    #11
  12. Mea culpa ... ich glaub, ich muss mal wieder zum Brillendoktor.
    Sorry für die gestiftete Verwirrung. *eek.gif*
     
    Marsu65, 29. April 2014
    #12
  13. Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version

    Sorry Anne,

    meine unterlassene Rückmeldung war nicht böse gemeint. Ich habe auf Deine Anregung nicht reagiert, weil sowohl eine Select-Lösung, als auch eine Tabellen-Lösung eine manuelle Fortschreibung notwendig machen, die ich nach meiner Thema-Beschreibung gerade vermeiden wollte, wenn es dafür einen Code (vergleichbar mit dem Ergebnis des Code zur Ermittlung Namens des installierten Betriebssystems) gibt.

    Da es einen Code für den Namen des installierten MS Acces-Programms (zum Beispiel: Microsoft Access 2003) und des installierten Service Pack (zum Beispiel: Service Pack 3) offensichtlich nicht gibt, muß ich mich zwischen einer Select-Lösung oder Tabellen-Lösung entscheiden.

    Das schnelle Abrufen der drei Werte (Betriebssystem, MS Access-Version und Bildschirmauflösung) über Befehlsschaltflächen innerhalb eines Formulars finde ich dabei sehr praktisch und zur Rekonstruktion der Umgebungsstruktur einer Datenbank hilfreich, wenn es mit dieser in der Anwendung einmal zu Problemen kommen sollte.

    Ich freue und bedanke mich immer wieder, wenn ich auf Anfragen in diesem Forum kurzfristig Rückmeldungen und fast immer auch Lösungen mitgeteilt bekomme. Diese Resonanz möchte ich bei den vielen Helfern in diesem Forum nicht gefährden, deshalb nochmals Sorry, das ich auf Deine Anregung nicht reagiert habe.

    Urchin
     
  14. Es ist wohl tatsächlich so, dass man die Informationen über die Office-Version einschließlich Service Pack
    nur aus der Build-Number herleiten kann, und da ist es sicherlich einfacher, wenn man nur eine Tabelle pflegen
    muss anstelle des Codes. Allerdings muss man sich diese Informationen bzgl. Build-Number erstmal besorgen
    und das ist der Haken an der Geschichte.
     
    Anne Berg, 30. April 2014
    #14
  15. \@Urchin:
    Im Prinzip würde Dir die Information aus dem "About"-Dialog reichen, oder?
    Im Anhang ein Beispiel für Word
     
    CptChaos, 30. April 2014
    #15
Thema:

Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version

Die Seite wird geladen...
  1. Auslesen der MS Access-Version und Service Pack-Version - Similar Threads - Auslesen Access Service

  2. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  3. Auslesen einer Abfrage in VBA Modul

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Abfrage in VBA Modul: Hallo zusammen, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2024. Ich habe eine alte Access 2003 und da habe ich zur Ermittlung von Planungsdaten folgende Funktion genutzt, jetzt mit Office 365...
  4. Werte aus Access auslesen, ändern, zurückschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus Access auslesen, ändern, zurückschreiben: Hallo und einen schönen Samstagabend allen miteinander, ich bin heute auf der Suche nach einer Möglichkeit via VBA aus Excel heraus bestimmte Werte aus einer Access-Datenbank auszulesen und diese...
  5. verknüpfte Exceltabelle in Access auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    verknüpfte Exceltabelle in Access auslesen: Hallo, ich stehe im Moment vor einem Problem, was ich nicht lösen kann. Ich habe eine Accessdatenbank und hier gibt es eine Verknüpfung auf eine Exceltabelle. Aus dieser Exceltabelle werden...
  6. Access-Datenbank in VBA auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank in VBA auslesen: Hallo Leute, ich werkele seit einiger Zeit an einem ziemlich umfangreichen Excel/VBA-Projekt. Es geht dabei um eine Art "App" für ein Brettspiel, das ich entworfen habe. Diese App unterstützt...
  7. Access 2010: Benutzernamen auslesen und verwenden

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2010: Benutzernamen auslesen und verwenden: Hallo zusammen, ich bin noch relativ neu bei Access 2010 und möchte eine Datenbank erstellen, die von mehreren Benutzern verwendet wird. Da nicht jeder Benutzer die gleichen Berechtigungen hat,...
  8. Barcode Scanner auslesen Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Barcode Scanner auslesen Access 2003: Hallo zusammen, könnte mir jemand ein beispiel geben wie ich Daten von einem Barcode scanner im Access einlesen kann. Ich hab keinerlei Idee. Fakten sind folgende. Ich habe einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden