Office: Autofilter blendet zu viel aus

Helfe beim Thema Autofilter blendet zu viel aus in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich arbeite hier an einer riesigen Excel Tabelle (2002) und muss gestehen, dass ich hier an meine Grenzen stoße. Die Tab wurde von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Aly358, 4. März 2010.

  1. Aly358 Neuer User

    Autofilter blendet zu viel aus


    Hallo zusammen!

    Ich arbeite hier an einer riesigen Excel Tabelle (2002) und muss gestehen, dass ich hier an meine Grenzen stoße. Die Tab wurde von wem anders erstellt, von wem anders gewartet und soll nun von mir auf den neuesten Stand gebracht werden damit in Zukunft die ganze Abteilung damit spielen kann.
    Es geht konkret um das Filtern von Datensätzen.

    Das ganze sieht so aus, dass zB in den Zellen A3-A10 eine Adresse steht von einem Kunden. Schön übersichtlich, jedes Mal in eine neue Zelle gegangen. Die ganze Zeile über werden weitere Infos zu diesem Kunden festgehalten, teilweise nur in einer Zelle, teilweise wieder in mehreren untereinander. Es gibt drop down Listen und spez formatierte Zellen und ganz normale Zellen.
    Jetzt möchte mein Chef aber einen solchen Datensatz zB nur anzeigen lassen, wenn die PLZ gewisse Kriterien erfüllt. Also hab ich die PLZ in eine neue Spalte ausgelagert, einen Autofilter erstellt usw. Jetzt kann er zB alle Kunden im Großraum Wien anzeigen lassen.

    Das Problem ist nur, dass sobald der Filter aktiviert wird, nur mehr die oberste Zeile zu sehen ist. In dem Fall also A3. Auch ein mergen der PLZ Zellen (also zB B3-B10) hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

    Ein Verbinden der Zellen ist viel zu aufwändig, die Zellen zu gruppieren bringt nicht den gewünschten Effekt.

    Jetzt hab ich schon überlegt, die PLZ-Zellen doch net zu mergen und dann einfach weiß auf weiß die PLZ in jeder Zeile zu hinterlegen. Das klappt aber nur solange ich die Einzige bin, die an dem Dok arbeitet. Die Kollegen, machen sich so nen Aufwand bestimmt nicht :-)
    Autofilter blanks geht auch net gut, weil dann wird zuviel angezeigt...

    :arrow: Hat jemand einen Rat für mich, wie ich eine Gruppe Zeilen anzeigen lassen kann, folgend dem Kriterium, dass irgendwo die richtige PLZ drin steht?
     
    Aly358, 4. März 2010
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Aly,

    ich habe irgendwie nicht das Problem gelesen. Ist das untergegangen.
    Verbunde Zellen sollte man nicht einsetzen bei Autofilter.
    Nur wenige sehe Deine Datei.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 4. März 2010
    #2
  3. Aly358 Neuer User
    Entschuldige,

    Also mein problem ist folgendes... lass es mich versuchen zu rekonstruieren:

    ________A__________B
    1__Kundenname_____PLZ
    2__Adresse + PLZ
    3__Email
    4__Kundenname
    5__Adresse + PLZ____PLZ
    6__Email


    So. Ich möchte die Informationen in Spalte A nur anzeigen lassen, wenn zB die PLZ in Spalte B zwischen 1000 und 1999 liegt. Wenn ich das mit einem Autofilter (custom) tue, geht das zwar aber ich sehe nur mehr Zelle A1. Ich würde aber gerne angezeigt bekommen, die Zellen A1,A2 und A3.
    Wenn ich die Blanks im Autofilter aktiviere, sehe ich wiederum zuviel.
    Ich habe zurzeit die Zellen B1,B2 und B3 gemergt ebenso wie B4, B5 und B6. (kann ich aber rückgängig machen, wenn das schlecht war)

    Ist mein Problem jetzt verständlicher?
     
    Aly358, 4. März 2010
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Autofilter blendet zu viel aus

    Hallo Aly,

    bei Datenbanken hat jeder Satz eine Zeile und nicht mehrere.
    Bei mehrere mußt Du in jeder Zeile die Postleitzahl schreiben, die man ausblenden kann mit Format ;;;

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 4. März 2010
    #4
  5. Aly358 Neuer User
    Alles klar. Dachte es gäb viell nen einfachen Trick. Ich habe diese Tab ja wie gesagt nicht angelegt und bei über 2000 Zeilen hab ich jetzt nicht wirklich Bock von vorn zu beginnen :lol:

    :!: Danke auf jeden Fall für die rasche Hilfe, Hajo! :!:
     
    Aly358, 4. März 2010
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Aly,

    da muss man nicht von vorne beginnen die Daten sind ja schon da und wenn alle Datensätze so aussehen kann man das mit Formel bzw. Makro umschreiben. Ich vrmute es geht auch nicht nur um 4 Angaben je Kunde. Dabei könnte man die Reihenfolge der Spalten noch entsprechend anpassen.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 4. März 2010
    #6
Thema:

Autofilter blendet zu viel aus

Die Seite wird geladen...
  1. Autofilter blendet zu viel aus - Similar Threads - Autofilter blendet

  2. VBA Autofilter mit Zahlen!

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Autofilter mit Zahlen!: Hallo Ich habe eine eine Tabelle wo die Spalte c mit 4 Stellingen zahlen befüllt ist. Über die Eingabe in einer textbox soll bei der ersten Zahl gefiltert werden. Also textbox Eingabe zum...
  3. Bilder in Zelle mit Autofilter mitverschieben!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder in Zelle mit Autofilter mitverschieben!: Hallo Excel Kollegen! Ich habe folgendes Problem. Ich füge per vba ein PDF Symbol als .jpg Datei ein. Soweit funktioniert alles. Wenn ich aber diese Tabelle mit dem Autofilter filtere bleibt das...
  4. PDF erstellen/Autofilter

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF erstellen/Autofilter: Hallo, ich bin eher ein "Excel-Anfänger" und bräuchte Hilfe bezügl. folgender Funktion: Ich habe ein Tabellenblatt mit mehreren Spalten (A-Q) und Zeilen (1-19). Zusätzlich habe ich einen Filter...
  5. Autofilter Datum heute

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter Datum heute: Moin Excel Gemeinde, Ich habe einen Code für einen Filter der mir in Spalte A das heutige Datum filtert. Private Sub CommandButton1_Click() ActiveSheet.AutoFilterMode = False...
  6. Like im Autofilter möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Like im Autofilter möglich: Hallo zusammen. Ich möchte mittels VBA Code ein Like einbauen, um in einer Zelle mit zwei Worten auch ein Ergebnis zu erhalten. Mein Code bisher mit einem Wort "filtern" ist möglich. Wenn aber...
  7. Autofilter Daten auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter Daten auslesen: Hallo, ich weiß jetzt nicht ob ihr für VBA Excel auch Hilfe anbietet. Ich habe eine Datenbank: zb. Strichcode Vorname Nachname Als erstes lese ich einen Strichcode ein. Dann wird mittels...
  8. Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen: Hallo zusammen! Ich habe ein Makro, dass ich erweitern möchte. Dabei soll in den Daten in der ersten Zeile ein Filter aktiviert werden und alle Datenzeilen löschen, die in Spalte 10 eines von 4...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden