Office: Autokorrektur per VBA Code ein/ausschalten

Helfe beim Thema Autokorrektur per VBA Code ein/ausschalten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte gern beim Start meiner Datenbank die Autokorrektur von Microsoft Access 2000 per VBA Code deaktivieren. ( Menü "Extra -... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jacobian, 20. März 2004.

  1. Autokorrektur per VBA Code ein/ausschalten


    Hallo,

    ich möchte gern beim Start meiner Datenbank die Autokorrektur von
    Microsoft Access 2000 per VBA Code deaktivieren. ( Menü "Extra - Autokorrektur" ).

    Mit Setoption kann ich leider nur die Optionen von Access beeinflussen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Objekt diese Funktionen
    steuert.


    MfG

    Andreas

    :)
     
    jacobian, 20. März 2004
    #1
  2. Hallo Andreas,

    vielleicht hilft Dir der Punkt: AllowAutoCorrect-Eigenschaft (AutoKorrekturZulassen) in der OH weiter.
     
    TommyK, 21. März 2004
    #2
  3. Hallo Jacobian,
    hast Du schon eine Lösung. Ich habe nämlich das gleiche Problem.

    Eine Formularfeld bezogene Lösung habe ich unter http://www.smarttools.de/smarttips/a...cess.157.shtml gefunden.
    Aber ich möchte eben per VBA die Autokorrektur für die ganze Datenbank abschalten.

    Gruß JWK
     
  4. Autokorrektur per VBA Code ein/ausschalten

    Nein habe leider noch keine Möglichkeit über VBA gefunden.
     
    jacobian, 8. September 2004
    #4
  5. Hallo jacobian,

    Die AllowAutoCorrect-Eigenschaft (s. Hinweis von TommyK) kann nur für einzelne Steuerelemente in Formularen genützt werden.

    Eine Nutzung von SetOptions scheidet auch aus, diese bietet keine Möglichkeit auf die AutoKorrektur zuzugreifen. Damit können nur Optionen unter EXTRAS --> OPTIONEN eingestellt werden.

    In einem anderen Forum gab man mir den Tipp in der Registry den Schlüssel
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\x.0\Common\AutoCorrect\ReplaceText auf 0 setzen
    (x steht für die Access-Version, also 9 für A2000).
    Das geht mit API. Das ist -soweit mir bekannt- die einzige Möglichkeit das automatisch zu deaktivieren. Alleine bekomme ich das jedoch auch nicht hin.

    Hinweis: Die Abschaltung der Autokorrektur wirkt sich auf alle Access-Datenbanken aus.

    Alternative: In einer meiner Datenbanken sind Standardsymbol und -Menüleiste ausgeblendet (dadurch fehlt die Einstellmöglichkeit zur Autokorrektur). Statt dessen gibt es eine benutzerdefinierte Leiste. In diese werde ich einen Button integrieren, der über eine Function die Registerkarte Autokorrektur direkt aufruft. Dann kann der User individuell die Autokorrektur einstellen. *rolleyes.gif*

    Function AutoKorrektur()
    On Error GoTo AutoKorrektur_Err

    'Aufrufen des Dialogfeldes "AutoKorrektur".
    DoCmd.RunCommand acCmdAutoCorrect

    AutoKorrektur_Exit:
    Exit Function

    AutoKorrektur_Err:
    MsgBox Error$
    Resume AutoKorrektur_Exit

    End Function

    Vielleicht hilft Dir das o.a. auch weiter.
    Gruß JWK
     
  6. Mit folgendem Codeschnipsel habe ich experimentiert und bei vollen Zugriffsrechten funktioniert es. (Ob es auch in Runtimeumgebungen geht müsste man prüfen.)

    Private Sub Befehl0_Click()
    Dim frm As Form

    DoCmd.OpenForm "Formular2", acDesign 'Formular im Designmodus öffnen

    Set frm = Me.Application.Forms!Formular2

    For Each c In frm.Controls 'alle Textboxen suchen
    If c.ControlType = acTextBox Then
    c.AllowAutoCorrect = Not c.AllowAutoCorrect 'Eigenschaft ändern
    End If
    Next

    DoCmd.Close acForm, "Formular2", acSaveYes 'ohne Nachfrage sichern

    End Sub

    Im Beispiel werden aus einem Formular1 per Schaltfläche im Formular2 die Autokorrekturfunktionen aller TextBoxen getauscht (also Ein/Aus).
    Für alle Formulare müsste man mit der Auflistung Me.Application.Forms
    entsprechend alle Formulare öffnen, nach TextBox, ComboBox und Listbox suchen (halt alles was die Eigenschaft AllowAutoCorrect hat) und die Eigenschaft nach dem persönlichen Wunsch ändern.
    Das ausführende Formular sollte man dann aber aus der Routine ausklammern.
    Alternativ könnte man ein Makromodul anlegen und über eine Symbolleiste arbeiten.
     
    tütenflieger, 10. August 2009
    #6
  7. Code:
    Wenn die Property noch nicht in der DB vorhanden sein sollte, muss sie natürlich einmal angelegt werden.
     
    Bernd_G, 10. August 2009
    #7
Thema:

Autokorrektur per VBA Code ein/ausschalten

Die Seite wird geladen...
  1. Autokorrektur per VBA Code ein/ausschalten - Similar Threads - Autokorrektur VBA Code

  2. Office 365 / Word / Autokorrektur kopieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 365 / Word / Autokorrektur kopieren: hallo von computer 1 auf 2 wie geht das bitte beide win 10 64 bit udn office 365 family
  3. Autokorrektur: Automatisch fett ABSTELLEN

    in Microsoft Word Hilfe
    Autokorrektur: Automatisch fett ABSTELLEN: Hallo zusammen, ich muss in Texten häufiger chemisches Zeug, wie CO2, schreiben. Ich möchte die Zwei gerne tiefstellen, wie es sich gehört. Weil mir das ständige manuelle Tiefstellen zu...
  4. Autokorrektur "umziehen"

    in Microsoft Word Hilfe
    Autokorrektur "umziehen": Hallo, ich will meine bisherigen Autokorrektur-Einträge auf einem neuen PC weiterbenutzen. Dazu habe ich die *.mcl-Dateien in die entsprechenden Ordner kopiert. Aber ich finde weiterhin nur die...
  5. AutoKorrektur-Funktionen in Excel

    in Microsoft Excel Tutorials
    AutoKorrektur-Funktionen in Excel: AutoKorrektur-Funktionen in Excel Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Excel Starter 2010...
  6. Aktivieren oder Deaktivieren von AutoKorrektur in Word auf einem mobilen Gerät

    in Microsoft Word Tutorials
    Aktivieren oder Deaktivieren von AutoKorrektur in Word auf einem mobilen Gerät: Aktivieren oder Deaktivieren von AutoKorrektur in Word auf einem mobilen Gerät Word für iPad Word für iPhone Word für Android-Tablets Word für Android-Smartphones...
  7. Hinzufügen oder Entfernen von Autokorrektur-Einträgen in Word

    in Microsoft Word Tutorials
    Hinzufügen oder Entfernen von Autokorrektur-Einträgen in Word: Hinzufügen oder Entfernen von Autokorrektur-Einträgen in Word Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word für das Web Word 2019 Word 2019 für Mac...
  8. Ändern des Namens oder des Inhalts eines AutoKorrektur-Eintrags

    in Microsoft Access Tutorials
    Ändern des Namens oder des Inhalts eines AutoKorrektur-Eintrags: Ändern des Namens oder des Inhalts eines AutoKorrektur-Eintrags Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph 2007 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden