Office: (Office 2007) Automatische Generierung für Zahlencodes

Helfe beim Thema Automatische Generierung für Zahlencodes in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich muss für eine Kundenaktion 100.000 automatisch vergebene, unterschiedlich generierte Zahlencodes / Zahlen-Buchstaben-Codes vergeben, die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von prepress, 30. April 2006.

  1. Automatische Generierung für Zahlencodes


    Hallo,
    ich muss für eine Kundenaktion 100.000 automatisch vergebene, unterschiedlich generierte Zahlencodes / Zahlen-Buchstaben-Codes vergeben, die dann via Serienbrieffunktion aus Word in fertige Vorlagen gedruckt werden sollen. Es können Zahlencodes mit Buchstaben-Kombinationen sein, 12-, 16- oder mehrstellig. Gibt es in Excel die Möglichkeit, solche Zahlen-Buchstaben-Codes automatisch generieren zu lassen und wenn, wie funktioniert dies? Oder weiß jemand einen Namen / Adresse einer Firma, die solche Dienstleistungen gewerblich anbietet? Auch über andere alternative Vorschläge bin ich dankbar.
    Gruß prepress

    :)
     
    prepress, 30. April 2006
    #1
  2. Hallo prepress,

    versuchs doch mal mit folgender Funktion:

    =ZEICHEN(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*(126-33)+33;0))&ZEICHEN(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*(126-33)+33;0))

    Diese Funktion generiert Dir einen Text alphanummerisch mit 2 Zeichen. Wenn Du mehr Zeichen benötigst einfach "&ZEICHEN(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*(126-33)+33;0))" für jedes weitere hinzufügen.

    Die Zeichenvielfalt kannst Du mit den Werten 33 = ! und 126 = ~ verändern.

    Grüße

    Gerhard
     
    Bamberg, 2. Mai 2006
    #2
  3. Hallo Gerhard,
    vielen Dank für die prompte Antwort. Leider bin ich total Excel-unerfahren, ich kann zwar mit den einfachen Dingen umgehen und auch ein bisschen in Excel rechnen / Formeln erstellen, aber damit hört's dann auch schon auf... Kannst du mir ein bisschen auf die Sprünge helfen - muss ich zunächst Zahlen eingeben oder müssen Zellen ausgefüllt sein, damit ich deine Formel darauf anwenden kann? Für einen kurzen "Support" wäre ich dankbar.
    Gruß Silke
     
    prepress, 2. Mai 2006
    #3
  4. Automatische Generierung für Zahlencodes

    Hallo Gerhard,
    ich habe nun ein bisschen herumprobiert und ich kann mir die achtstelligen Codes erzeugen lassen. Nur komme ich nicht damit zurecht, wie ich die Zeichvielfalt verändern kann. Ich möchte nur Ziffern von 0 bis 9 und Großbuchstaben A-Z verwenden. Dann habe ich noch ein weiteres Problem erkannt: ich muss dann ja die Zelle entsprechend durch "Anfassen" rechts unten vervielfältigen. Allerdings denke ich, dass - selbst wenn Excel 100.000 Zeilen könnte - Word bei 100.000 Seiten streiken würde... Also muss ich das Ganze splitten. Entweder in mehrere Spalten, oder aber mehrere Dokumente oder Tabellen. Da habe ich aber bei Excel bedenken, dass dann evtl. Zahlenkombinationen doppelt sein könnten, und das darf nicht der Fall sein. Hast du dafür evl. auch eine Lösung?
    Danke für die Unterstützung! Gruß Silke
     
    prepress, 2. Mai 2006
    #4
  5. Hallo Silke,

    ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und habe es für mich in der anghängten Mappe gelöst (mit SVERWEIS, für alle, die jetzt nicht in die Mappe schauen wollen...)

    Um die Duplikate zu verhindern und auch um die Weiterverarbeitung von 100.000 Datensätzen zu erleichtern, würde ich Dir empfehlen die Daten in ACCESS zu importieren, dort kann man auch wesentlich eleganter Duplikate herausfiltern...

    Jan
     
    Jann, 2. Mai 2006
    #5
  6. Hallo Silke,

    hab die Formel nochmal überarbeitet, um nur Deine Zeichen zu verwenden:

    =INDEX({"0";"1";"2";"3";"4";"5";"6";"7";"8";"9";"A";"B";"C";"D";"E";"F";"G";"H";"I";"J";"K";"L";"M";"N";"O";"P";"Q";"R";"S";"T";"U";"V";"W";"X";"Y";"Z"};RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*(36-1)+1;0);1)

    Versuchs mal so ...

    Bei dieser Menge an Daten (100.000 Stück) sollte man möglichst auf VBA/Makros verzichten und in der Standardfunktionalität bleiben. Wenn Du keinen 64-Bit Rechner und entsprechend Speicher hast, kann das sonst schon mal ein, zwei Stunde dauern, bis Excel das Makro abgespielt hat.

    Aber ich kann Jan nur rechtgeben: Im ACCESS ist diese Anwendung sicher besser aufgehoben.

    Gruß Gerhard
     
    Bamberg, 2. Mai 2006
    #6
  7. Hallo zusammen,

    habe das damals mit VBA gemacht um das Limit von ca. 65000 Formeln pro Arbeitsblatt zu umgehen (das ursprüngliche Makro hat noch mehr Spalten mit Code gefüllt). Binn mir aber nicht sicher, ob diese Einschränkung in neuen Excel-Versionen immer noch gilt...

    Jan
     
    Jann, 2. Mai 2006
    #7
  8. Automatische Generierung für Zahlencodes

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für diese super Hilfestellung. Ich habe nun einen Kontakt zu einem Access-Programmierer, mit dem ich dann zusammen "die Kuh vom Eis" bewegen möchte. Hoffentlich klappt alles. Von Kundenseite aus geht es jetzt sogar um 120.000 Zahlencodes...
    Danke an Jan und Gerhard, dass ihr mir die Formeln bzw. Excel-Listen geschickt habt. Wirklich super hilfreich! Daaaaanke!
     
    prepress, 2. Mai 2006
    #8
  9. Hallo Jan,
    ich wende mich jetzt direkt an dich, ich hoffe, dass dies ok ist. Du hast mir ja die Excel-Datei 4x4_Zufallszahlen geschickt. Nun habe ich von unserem Kunden die Druckdaten erhalten, und es hat sich herausgestellt, dass wir nur ein sehr kleines Feld für die Zahlencodierung zur Verfügung haben. Der Kunde wünscht nun (...das fällt ihm früh ein...) einen nur 6-stelligen Zahlencode (wie gehabt alphanumerisch, A-Z, 0-9). Mein Kollege hat nun versucht, das Script in deiner Excel-Liste zu verändern, das klappt aber nicht. Kannst du mir sagen, wie das Script geändert werden muss? Ansonsten echt super, mein Kollege hat sich aus dem Internet auch ein Programm heruntergeladen, welches in Excel nach Doubletten sucht und abgleicht.
    Gruß, Silke


    Hallo Silke,
    leider kann ich Dir über das Forum keine direkten Mails schicken, da Dein Account dies nicht zulässt. Ich finde es aber sowieso besser alles hier im Forum abzuhandeln, damit andere auch daran teilhaben können...

    In meiner Excel-Mappe musst Du nichts am Skript ändern, nur die Formel in Zelle A4 in:
    =SVERWEIS(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*35;0);A5:B40;2)&SVERWEIS(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*35;0);A5:B40;2)&SVERWEIS(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*35;0);A5:B40;2)&SVERWEIS(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*35;0);A5:B40;2)&SVERWEIS(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*35;0);A5:B40;2)&SVERWEIS(RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*35;0);A5:B40;2)

    Gruß, Jan
     
    Jann, 3. Mai 2006
    #9
  10. Hallo Jan,

    vielen Dank. Ja, du hast sicherlich Recht, die Dinge direkt im Forum zu behandeln, aber da ich neu hier bin, wußte ich nicht, ob du diese erweiterte Frage dann auch siehst...
    Ja, das ist genau das, was ich brauche. Auf die Idee, dass da noch eine Formel steht, bin ich nicht gekommen;-( Echt klasse, thx.
     
    prepress, 3. Mai 2006
    #10
Thema:

Automatische Generierung für Zahlencodes

Die Seite wird geladen...
  1. Automatische Generierung für Zahlencodes - Similar Threads - Automatische Generierung Zahlencodes

  2. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  3. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  4. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  5. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  6. Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text: Hallo Forum, ich hätte gerne eure Hilfe bei folgender Fragestellung: Ich erstelle in WORD häufig Tutorials zum Programmieren, üblicherweise in JAVA. Fließtext mit Erläuterungen und...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. automatische Generierung von neuen Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    automatische Generierung von neuen Zeilen: Hallo, hoffe es kann mir wer weiterhelfen. Ich hab folgendes Problem: Ich hab zwei Excelfiles. das erste schaut wie bild 1 aus.. [ATTACH] jetzt will ich aus dem zweiten file...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden