Office: (Office 2016) Backend auf Sharpoint

Helfe beim Thema Backend auf Sharpoint in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Meine DB steht soweit, die Abfragen funktionieren. Jetzt würde ich gerne die Datenbank aufteilen und das Backend... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von nenofka, 12. August 2019.

  1. Backend auf Sharpoint


    Hallo zusammen,

    ich hätte eine Frage. Meine DB steht soweit, die Abfragen funktionieren. Jetzt würde ich gerne die Datenbank aufteilen und das Backend auf unserem Firmen-Sharepoint ablegen. Sodass jeder MA nur die Frontend-Datei auf dem Rechner hat.

    Ich hoffe das geht ohne großen VBA-Code. Die Adresse bzw. der Ablageort wird sich nicht ändern - außer der Sharepoint bekommt eine neue Adresse.

    Folgendes habe ich bereits ohne Erfolg versucht:
    - Datenbanktools -> Daten verschieben -> SharePoint: Hier kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Erstellen der SharePoint-Liste. Eigenschaft nicht gefunden." Objektname: tbl_Eska_gesamt
    - Datenbanktools -> Daten verschieben -> Access-Datenbank: Wenn ich hier als Speicherpfad den Sharepoint auswähle kommt "Kein zulässiger Dateiname"
    - Ich habe noch versucht, die Datenbankbankaufteilung auf dem Desktop zu machen (hat auch geklappt), die Backend-Datei dann auf den Sharepoint zu ziehen und über Tabellenverknüpfungsmanager die Backend-Datei wieder zu verknüpfen -> Fehlermeldung: Es kann keine Verknüpfung zu einer Datenbank im Internet hergestellt werden (sinngemäß).

    Wie kann ich das am einfachsten und effektivsten lösen?

    Danke!

    Grüße
    Dennis

    :)
     
    nenofka, 12. August 2019
    #1
  2. Hast du die Anleitungen dazu gelesen?

    Export zu Sharepoint

    Es gibt auch eigene Foren zu Sharepoint die sich mit diesen Themen beschäftigen.
     
    markusxy, 14. August 2019
    #2
  3. Meines Wissens gar nicht! Siehe hier den Beitrag #7
    Kannst Du das BE nicht auf einem Netzlaufwerk der Firma ablegen?
    Greifen mehr als 20 Benutzer auf das Backend zu ist ein Umzug mit dem Backend auf den SQL-Server anzuraten.
     
  4. Backend auf Sharpoint

    Hier handelt es sich nicht um die Verlagerung der Backend-Datenbank sondern um Exportieren einer Tabelle oder Abfrage in eine SharePoint-Website.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten.
    @markusxy: ja, so wie es in der Anleitung beschrieben ist, habe ich es versucht, bekomme ich die oben genannte Fehlermeldung..

    @elmar: ein Netzlaufwerk steht mir leider nicht zur Verfügung. Lediglich dieser Sharepoint. Und weil du es ansprichst: Warum muss das Backend auf einen SQL-Server, wenn mehr als 20 Anwender darauf zugreifen? Das wird denke ich der Fall sein...

    Grüße
    Dennis
     
    nenofka, 15. August 2019
    #5
  6. Das BE muss nicht, aber ab einer gewissen Anzahl von Nutzern sollte man schon einen Umzug in's Auge fassen.
    Seit W10 Update Frühjahr 2018 kommt es vermehrt zu inkonsistenten Backend-Datenbanken. Siehe hier und auch hier (englisch) mal nach.
    Nach dem Umzug hatte ich keine Probleme mehr, der SQL-Server kennt keine Inkonsistenzen oder nicht erkennbare Datenbankformate. Gerne kannst Du auf die von mir gemachten Erfahrungen beim Umzug (40 User) zurückgreifen. Kontaktaufnahme bitte per PN an mich.
    PS: mehr als 20 Anwender und KEIN Server in der Firma? Wie geht das denn?
     
  7. \@Elmar:
    Dokumente auf dem NAS?

    Ulrich
     
    knobbi38, 15. August 2019
    #7
  8. Backend auf Sharpoint

    bestimmt alles aufm Sharepoint, dann kommt ein Bagger (wie neulich bei einem Kunden) und nichts geht mehr, kannste Firma zumachen *wink.gif*
     
  9. Hallo!

    Statt das Backend auf den Sharepoint zu legen, könntest du den Sharepoint zum Backend machen, falls kein SQL-Server o. ä. verfügbar ist.
    Details dazu gibt es im AEK19-Vortrag von Karl Donaubauer "Sharepoint als Backend" - Download unter AEK

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 16. August 2019
    #9
Thema:

Backend auf Sharpoint

Die Seite wird geladen...
  1. Backend auf Sharpoint - Similar Threads - Backend Sharpoint

  2. Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd

    in Microsoft Access Hilfe
    Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd: Hallo zusammen, möchte MS access 2010 als FrontEnd und MS SQL-Server als Backend verwenden. Die Backend Tabellen sind bereits auf dem Server. Mit welchem VBA-Code sollte ich nun die MS...
  3. Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit

    in Microsoft Access Hilfe
    Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit: Hallo Forum, habe eine Anwendung, die in Front- und Backend geteilt ist, von 32-bitt auf 64-bit umgeändert. Da das Office (Access) nun auch auf 64bit ist. Problem ist es nun, das ich es nun nicht...
  4. Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort: Hallo Ich bin selber kein ACCESS-Entwickler und benötige Hilfe bei einer Aufgabenstellung.: Hier eine knappe Beschreibung: Eine Windows-Anwendung nutzt eine MS-Access-DB als backend. Die DB kann...
  5. BackEnd-DB updaten per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    BackEnd-DB updaten per VBA: Hallo Forum, die Anwendung ist draußen beim Kunden. Nun gibt es neue Anforderungen, die Änderungen am Datenmodell erfordern. Natürlich ist die Anwendung in FE und BE getrennt. Ich möchte nun die...
  6. Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen: Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Access 2016 Datenbank, als BE und FE geteilt. Ich kann die Tabellen aus dem BE auch als SharePoint - Listen ablegen. Und mit der FE drauf...
  7. Defekte Backends

    in Microsoft Access Hilfe
    Defekte Backends: Hallo, ich habe in letzter Zeit vermehrt defekte Backends, die Anwendung läuft bei rund 100 Kunden auf jeweils 1-5 PC's. Bis jetzt hatte ich pro Jahr 1-2 Ausfälle, wobei in den meisten Fällen die...
  8. Backend auf NAS

    in Microsoft Access Hilfe
    Backend auf NAS: Hi, könnte eine WD My Cloud EX2 Ultra 2 Bay NAS Festplatte 4TB bekommen. Ist es möglich/klug/sinnvoll das Backend einer DB dort zu speichern? lg Gernot/Paulinchen 346847
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden