Office: Balkendiagramm sortieren

Helfe beim Thema Balkendiagramm sortieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe in einer Tabelle in Spalte F 13 verschiedene Prozentwerte. Jeder dieser Werte hat eine bestimmte ID, die in Spalte A steht (von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Piffel, 13. August 2007.

  1. Piffel Erfahrener User

    Balkendiagramm sortieren


    Hallo,

    ich habe in einer Tabelle in Spalte F 13 verschiedene Prozentwerte. Jeder dieser Werte hat eine bestimmte ID, die in Spalte A steht (von 1-13). Nun möchte ich gerne, dass Excel mir ein Balkendiagramm erstellt, welches die Balken nach der Größe ordnet (von groß bis klein). Dabei soll die ID eines jeweiligen Balkens unter der X-Achse vermerkt sein.

    Also beispielsweise soll unter der Säule, die für den Wert aus Zeile x steht, die ID für Zeile x stehen.

    Habe das mal Excel-Dokument angehangen, ich hoffe Ihr versteht, was ich meine. Wäre wirklich für Hilfe dankbar!
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dazu musst du deine Quelldaten sortieren (Menü Daten).
    Dann das Diagramm markieren, Menü Diagramm > Datenquelle > Reihe
    und bei "Beschriftung der Rubrikenachse" den entsprechenden Bereich angeben (=Tabelle2!$A$2:$A$14)
     
    schatzi, 13. August 2007
    #2
  3. Piffel Erfahrener User
    Hammer!

    Vielen Dank, hat wunderbar geklappt. Irgendwie hab ich die Option immer überlesen.
     
  4. Balkendiagramm sortieren

    Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber für 10 Datensätze durchaus akzeptabel.

    1) den Maximalwert bestimmen
    2) per S-Verweis die Zuordnung dazusuchen (muss hinter dem Wert stehen)
    3) %-Werte übernehmen, es sei denn, der Wert entspricht 1)
    4) wenn 3) leer dann leerlassen, sonst Zurodnung übernehmen
    5) siehe 1) für die reduzierte Liste

    anschließend die Daten als Bezug für das Chart festlegen und TUT.

    Nicht elegant, aber funktionell.

    mfg
    Christian
     
    quality-assistant, 13. August 2007
    #4
  5. Das ist aber eine statische Lösung! Wenn sich die Reihenfolge verändert, passt es wieder nicht.

    Allerdings, eine einmalige Lösung hab ich garnicht in Erwägung gezogen.

    mfg
    Christian
     
    quality-assistant, 13. August 2007
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    @quality-assistant:

    Na, dann schau dir lieber mal die Funktion KGRÖSSTE an.
    So ist das doch Murks...
     
    schatzi, 13. August 2007
    #6
  7. OK OK

    Aber mit der Funktion RANG funktioniert es auch recht gut...

    1) Rang ermitteln
    2) aufsteigende Liste
    3) ID und %-Wert zuordnen
    4) Daten für Graph ändern

    FERTIG und variabel

    mfg
    Christian

    P.S. schönen Feierabend wünsche ich
     
    quality-assistant, 13. August 2007
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Balkendiagramm sortieren

    Wäre mir immer noch zu umständlich... :-D :-D
     
    schatzi, 13. August 2007
    #8
  9. Piffel Erfahrener User
    Wenn Ihr so weiter macht, könnt Ihr gleich meine ganze Diplomarbeit schreiben ;-)

    Dank Euch!
     
  10. #lüpftdennichtvorhandenenhut#

    Jetzt weiß ich warum da Office-Spezialist steht.
     
    quality-assistant, 14. August 2007
    #10
  11. EM
    em Neuer User
    Hallo,

    im ersten Moment dachte ich mir, hey Super, ... das hilft mir hier richtig weiter, bis ich dann folgenden Nachteil feststellen musste:

    Obowhl der "Index" immer unterschiedlich ist, so funktioniert die Sortierung nicht, wenn der Wert, also die Zahl, nach der sortiert werden soll, gleich ist.


    Gibt es hier abhilfe??? (so kann ich das nicht für eine Automatisierung bei großen Datenmengen verwenden)

    Beste Grüße
     
  12. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Sowas löse ich immer mit einer Hilfsspalte, in der ich noch einen vernachlässigbar kleinen Teil dazuaddiere, der sich an der Zeilenzahl orientiert. Dadurch unterscheiden sich die Werte um ein Minimum, ohne dabei die Reihenfolge zu verfälschen.
    Im angehängten Beispiel sind dies die Spalten G und K.
     
    schatzi, 7. August 2008
    #12
  13. EM
    em Neuer User

    Balkendiagramm sortieren

    Ja, vielen Dank für die Idee. Für mein aktuelles Problem funktioniert dies auch ohne Probleme.

    Allerdings sehe ich für bestimmte mathematische Problemstellungen hier definitiv Nachteile. Nur eine solche Situation liegt mir ja auch aktuell nicht vor ;-)
     
  14. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Das ist richtig, aber in 99% der Fälle sollten die 16 signifikanten Stellen von Excel ausreichend sein.
    Sonst muss man sich, wie du schon sagst, etwas anderes überlegen.
     
    schatzi, 7. August 2008
    #14
  15. Hallo zusammen,

    an und für sich funktionieren die Formel, die bspw. in der angehängten sortiert_ii_938.xls ganz gut. Ich habe nur ein Problem: Sobald zwei Werte identisch sind, funktioniert das so nicht mehr. Dann teilen sich bspw. Produkt A und B mit Umsatz 100.000 EUR pro Jahr den Rang 1 und 2. Produkt A kann Excel noch wiedergeben, B verschwindet aber. Die Formel zeigt dann nur noch #NV für die jeweiligen gleichen nachfolgenden Ränge an. Wie kann das umgangen werden? Geht das überhaupt mit der Rangfunktion als Ausgangsbasis?

    Bislang habe ich die Ausgangstabelle für drei Diagramme manuell kopiert und je nach Spalte sortiert. Da aber in jeder Tabelle sehr viele Daten sind, wird mir der Aufwand, diese alle manuell nachzupflegen zu groß, zumal durch die unterschiedliche Sortierung das Auffinden auch erschwert ist.

    Danke schon mal für Eure Hilfe.

    Edit: Sorry, hatte nicht gesehen, dass es noch eine zweite Seite gibt, wo das Thema schon mal behandelt wurde. Werde das mal ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2014
    dt_sire, 8. Oktober 2014
    #15
Thema:

Balkendiagramm sortieren

Die Seite wird geladen...
  1. Balkendiagramm sortieren - Similar Threads - Balkendiagramm sortieren

  2. Farben in Balkendiagramm anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Farben in Balkendiagramm anpassen: Liebe Community Nachdem mir vorher bereit wunderbar geholfen wurde, habe ich noch eine weitere Frage. Gerne würde ich beim Diagramm unten, die Balken abhängig der Punkte unterschiedlich...
  3. Balkendiagramm mit Linien/Kombidiagramm erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Balkendiagramm mit Linien/Kombidiagramm erstellen: Hallo zusammen, ich möchte ein Balkendiagramm aus einem Wert erstellen. In diesem Diagramm soll dann anhand von einem anderen Wert eine Linie/Kreuz etc. über den Balken gezogen werden, s....
  4. Diagramme mit mehreren Kategorien darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramme mit mehreren Kategorien darstellen: Hallo, ich hab schon alles versucht und brauche jetzt Hilfe. Es geht um dieses Diagramm [ATTACH] Die Datenfelder sind "abgerechnet" und "nicht abgerechnet". Die Kategorien sind die drei Spalten...
  5. Balkendiagramm mit Lieferzeiten und Datumswerte in der Grössenachse.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Balkendiagramm mit Lieferzeiten und Datumswerte in der Grössenachse.: Guten Tag Ich möchte Liefertermine bzw. Lieferzeiten in einem Balkendiagramm darstellen. Das funktioniert im angehängten Beispiel auch recht gut. Nur die Beschriftung der (horizontalen)...
  6. Pivot Chart: Balken umformatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Chart: Balken umformatieren: Hey, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein PivotChart, in der ich Daten für das aktuelle Jahr aufzeige. Um die Daten vom aktuellem Jahr in ein Vergleich zu setzen, zeige ich ebenfalls die...
  7. leere Zellen einer Pivot Tabelle nicht im Balkendiagramm anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    leere Zellen einer Pivot Tabelle nicht im Balkendiagramm anzeigen: Hallo, Ich möchte aus einer Pivot-Tabelle ein Balkendiagramm erstellen. Sagen wir, die Pivottabelle enthält 10 Spalten und 10 Zeilen, jedoch pro Zeile immer nur einen Wert. Die restlichen Felder...
  8. Filtern und Ergebnisse Balkendiagramme sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern und Ergebnisse Balkendiagramme sortieren: Hallo, git es eine Möglichkeit, Daten aus Spalte A und B zu filtern und dann ein Balkendiagramm mit Daten aus Spalte C zu erstellen? Also A1 Datum, B1 Produkt und C1 genaue...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden