Office: (Office 2000) Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

Helfe beim Thema Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte den Eintrag in einem Feld automatisch geändert haben (auf zum Beispiel "überfällig"), wenn ein Datum in einem anderen Feld... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von King Lui, 29. Januar 2008.

  1. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren


    Hallo zusammen,

    ich möchte den Eintrag in einem Feld automatisch geändert haben (auf zum Beispiel "überfällig"), wenn ein Datum in einem anderen Feld um drei Wochen überschritten ist. Und das ganze sollte beim Öffnen der Datenbank geschehen.

    Habt Ihr einen Tipp für mich?

    :)
     
    King Lui, 29. Januar 2008
    #1
  2. Hallo,

    der SQL-Text kann wie folgt lauten:

    Code:
    Um diesen bei Start der DB auszuführen kannst du ein Marko benutzen, und zwar das Makro mit dem Namen 'AutoExec'. Wenn Access so ein Makro findet, dann führt es das Makro beim Start aus.

    Du solltest vor dem Start der Abfrage die Warnmeldungen ausschalten mit dem Makro-Befehl: 'Warnmeldungen' und am Ende wieder einschalten. Um die
    Abrage zu öffnen verwendest du 'ÖffnenAbfrage'

    Alternative: Du kannst über Extras>Start das StartUp-Formular öffnen. Dort kannst du ein Formular angeben, das bei Start gezeigt werden soll. Im Formular kannst du bei Open, Load oder Activate-Ereigniss einen entsprechenden VBA-Code reinschreiben, der die Abrage startet:

    Code:
     
    borisrisker, 31. Januar 2008
    #2
  3. Hallo,
    Das würde ich lieber folgendermaßen abfragen: Code:
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #3
  4. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

    Stimmt ... da war ich ein wenig verwirrt ...

    Sehr gut aufgepasst, Anne ;-)
     
    borisrisker, 31. Januar 2008
    #4
  5. Vermutlich kann man aber ganz auf das Tabellenfeld verzichten, da man den Inhalt bei Bedarf aus der Berechnung herleiten kann.
     
  6. Dank´Euch schon einmal. Das werde ich gleich ausprobieren! *Smilie

    Bis dahin!
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #6
  7. Hallo Anne, hallo Boris.

    hat leider nicht funktioniert. Ich habe es so versucht:
    So bekomme ich Kompilierungsfehler. Kenne mich in SQL auch nicht gut aus.*frown.gif*

    Könnt Ihr mir noch einen Tipp geben?
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #7
  8. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

    Die Variable mit dem SQL-Code sollte als String-Variable deklariert werden. Dann fehlt nur noch die Ausführung des Codes... *wink.gif*

    z.B. mit CurrentDB.Execute mySql, dbFailOnError
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #8
  9. Guten Morgen Ihr Lieben.

    Demnach hat der Code so auszusehen:

    Code:
     
    SaschaBHH, 31. Januar 2008
    #9
  10. Hallo Anne,

    besten Dank!

    Der Code sieht jetzt so aus:
    funktioniert aber immer noch nicht. Es wird immer ein Anweisungsende verlangt. Fehlen da eventuell Steuerungszeichen? Sorry, hier spricht ein Laie.
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #10
  11. Nimm mal das Komma raus, vor dem Where und vor dem Set und die Klammer ist auch überflüssig - und ...

    mach's am besten ganz neu: Code:
    Nun könnte wohl nur noch der Funktionsaufruf Probleme machen...
    tut er aber nicht!
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #11
  12. Überfällig in Anführungsstrichen setzen.
     
    SaschaBHH, 31. Januar 2008
    #12
  13. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

    Hochkomma, Anne....jetzt werde ich rot...*redface.gif*
     
    SaschaBHH, 31. Januar 2008
    #13
  14. Hallo Anne, hallo Sascha,

    Eure Tipps habe ich umgesetzt. Also MySQL gegen strSQL getauscht und die Komma und Klammer rausgenommen. Es wird aber das ww in dem Ausdruck
    angemeckert und ein Anweisungsende verlangt.

    Muss ich es bald aufgeben? Ich will euch auch nicht über Gebühr beanspruchen. *entsetzt
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #14
  15. da lasse ich Anne den Vortritt... hat das besserer SQL Auge *Smilie
     
    SaschaBHH, 31. Januar 2008
    #15
Thema:

Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

Die Seite wird geladen...
  1. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren - Similar Threads - Öffnen Tabelle aktualisieren

  2. VBA - Excel Tabelle in PPT durch Doppelklick in Excel öffnen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    VBA - Excel Tabelle in PPT durch Doppelklick in Excel öffnen: Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe es kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Ich habe eine PPT Präsentation mit einer Excel Tabelle (keine normale Tabelle). Die Excel Tabelle ist...
  3. Mehrere CSV-Dateien öffnen und in einer Tabelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere CSV-Dateien öffnen und in einer Tabelle einfügen: Vorweg: Ich habe dieselbe Frage vor ein paar Tagen auf www.office-loesungen.de gestellt und leider keine Antwort bekommen. Link dazu: http://www.*************************417147_0_0_asc.php Sollte...
  4. mit VBA Tabelle öffnen und zu bestimmten Datensatz springen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit VBA Tabelle öffnen und zu bestimmten Datensatz springen: Hallo zusammen, Ich weiß die Frage ist ziemlich peinlich, aber ich suche jetzt bereits den ganzen Tag nach einer Lösung für dieses vermeintlich einfache Problem. Konkret möchte ich in einem...
  5. Word ändert Tabelle automatisch beim Öffnen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word ändert Tabelle automatisch beim Öffnen: Hallo! Folgendes Problem: meine Freundin hat auf ihrem Rechner eine Word-Datei erstellt, die eine Tabelle enthält. Per USB-Stick haben wir diese auf meinen Rechner gezogen, um sie auszudrucken....
  6. DBASE Tabellen öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DBASE Tabellen öffnen: hi, kennt Jemand die Lösung für folgendes Problem? Office 2003 SPII Wir machen eine Auswertung in einer Excell Tabelle von 5 verschiedenen Dbase Tabellen. Früher konnte ich alle DBF`s...
  7. Excel Tabelle lässt sich nur in einer Outlook-Maske öffnen.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Excel Tabelle lässt sich nur in einer Outlook-Maske öffnen.: Per e-mail habe ich eine excel-Tabelle erhalten und möchte diese nun weiterbearbeiten. Wenn ich diese Tabelle nun öffne während mein Outlook bereits geöffnet ist, so lässt sich diese...
  8. beim Öffnen der Tabelle,das Tagesdat. aus d.Datenreihe suche

    in Microsoft Excel Hilfe
    beim Öffnen der Tabelle,das Tagesdat. aus d.Datenreihe suche: Hallo Excelfreunde, ich habe eine Urlaubsliste erstellt und möchte noch diverse Verbesserungen einbauen. In der Tabelle hat jeder Tag eine Spalte (1/2 Jahr) Gibt es eine Möglichkeit ,den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden