Office: (Office 2010) Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder

Helfe beim Thema Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Checker, Hilfeeee !! Nun ist es passiert. Ich musste von Access2003 auf Access2010 umsteigen. Habe ein Access-Frontend mit vielen Formularen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Peter.29, 23. Juli 2012.

  1. Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder


    Hallo Checker, Hilfeeee !!

    Nun ist es passiert. Ich musste von Access2003 auf Access2010 umsteigen.

    Habe ein Access-Frontend mit vielen Formularen für ca. 100 Anwender (Runtime).

    Ausgangsbasis: ACC2003.mdb > Acc2003.mde > 100 x Acc2003Runtime
    Neu: Acc2010.accdb > Acc2010.accde > 100 x Acc2010Runtime

    Habe die Acc2003.mdb in Acc2010.accdb konvertiert.

    1.) gibt es Unterschiede zwischen Datenbank konvertieren und - importieren

    Bei den heute üblichen Breitbild-Monitoren (HD im Büro ??) ist im horizontalen / oberen Bereich wenig Platz.
    Deshalb möchte ich nach Möglichkeit nicht auf meine benutzerdefinierten Symbolleisten (je Formular wechselbar) verzichten.
    Ich möchte dass die Laufzeit-Anwender nur meine Formulare mit den dazugehörigen Symbolleisten sehen.

    2.) wie kann ich Navigationsbereich, Menüband, Menüleiste, sonstiges "Lametta" für die Laufzeit ausblenden. (Optionen / Code ?)

    Bei jedem Formular ist in der Entwurfsansicht eine Symbolleiste angegeben, wird aber nicht angezeigt.

    2.) wie kann ich benutzerdefinierte Symbolleiste aus der Menüleiste Add-Ins herausbekommen / direkt anzeigen (Code ?)

    Alternativ:
    3.) wie kann ich mit Bordmitteln benutzerdefinierte Menübänder zusammenstellen und mit den jeweiligen Formularen anzeigen.
    (Entwurfsansicht - Name des Menübands) Natürlich auch in der Laufzeitumgebung sichtbar.

    Bitte gebt' mir Antworten und nach Möglichkeit keine Links.


    Vielen Dank im Voraus !!

    :)
     
    Peter.29, 23. Juli 2012
    #1
  2. Symbolleisten gibt es seit 2007 in der Form nicht mehr.
    Umfangreiche Informationen zum Thema Ribbons findest Du bei Gunter Avenius: www.accessribbon.de
     
    CptChaos, 25. Juli 2012
    #2
  3. Hallo Benny,
    da war ich schon.

    "Bei den heute üblichen Breitbild-Monitoren (HD im Büro ??) ist im horizontalen / oberen Bereich wenig Platz. Deshalb möchte ich nach Möglichkeit nicht auf meine benutzerdefinierten Symbolleisten (je Formular wechselbar) verzichten."

    Viele Grüße
     
    Peter.29, 25. Juli 2012
    #3
  4. Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder

    Zitieren kann ich auch *wink.gif*
    "Symbolleisten gibt es seit 2007 in der Form nicht mehr."

    Wurde diese Frage bzw. eine mögliche Lösung bei Gunter nicht beantwortet bzw. angeboten? Mag ich fast nicht glauben...

    Letztlich wirst Du um eine entsprechende Ribbonprogrammierung nicht umhin kommen.
    Alternativ könntest Du auf eine CustomTaskPane oder ein eigenes "Menüformular" setzen die dann z.B. links oder rechts angebracht wird (dort sollte/ist bei den Breitbildschirmen ja genug Platz)

    Die Standardribbonleiste kannst Du ausblenden und den Ribbonbereich minimieren.
     
    CptChaos, 25. Juli 2012
    #4
  5. Vielen Dank für Eure Antworten.


    Mit Ribbons und Menübändern wollte ich mich eigentlich erst bei neuen Projekten beschäftigen.
    Man hat ja noch andere Arbeiten.

    Ich möchte nicht glauben, dass meine Acc2003 Datenbanken in Acc2010 nicht mehr funktionieren.

    Gibt's da keinen Trick, dass ich die bestehenden Symboleisten wieder wie gewohnt einblende ?

    Viele Grüße
     
    Peter.29, 25. Juli 2012
    #6
  6. Hallo Peter,
    schau Dir mal diesen Artikel näher an:
    Ribbons für Access 2007 / Access 2010 – 7

    HTH
     
    Thomas Möller, 26. Juli 2012
    #7
  7. Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder

    Hallo Thomas,

    das ist immerhin ein Lichtblick, setzt aber voraus, dass es beim MDB-Dateiformat bleibt, oder?

    Und die so festgelegte Menüleiste gilt dann für die ganze Anwendung, formularbezogenen Menüs werden nicht unterstützt?
     
    Anne Berg, 26. Juli 2012
    #8
  8. Hallo Anne, hallo Thomas,

    bisher hatte ich keine Menüleiste. Aber wenn man eine hat, funkioniert's bei den .mdb !!
    Dann werden auch die formularbezogenen Symbolleisten angezeigt.

    Vielen Dank Thomas !


    Mit den in Acc2010 konvertierten DBn bin ich noch nicht weitergekommen.

    Für die einfacheren Acc2010 Datenbanken konnte ich mir eine eigene Symbolleiste für den Schnellzugriff wie folgt erstellen:

    Rechtsklick auf Symbolleiste - Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen (Menüband minimieren habe ich aktiviert)
    oder Datei - Optionen - Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen

    Im rechten Drop-Down "Symbolleiste.." - Für "D:\Meine.accdb" wählen.

    Diese Symbolleiste ist dann für alle Formulare, Tabellen und Abfragen dieser Datenbank einbeblendet.


    Viele Grüße

    Peter
     
    Peter.29, 29. Juli 2012
    #9
  9. Hallo MS-Gurus,

    meine umfangreiche, in 13 Jahren programmierte Datenbank soll auch mit Acc2010 weiterleben !!

    Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten !?

    Gibt es, ausser der kompletten zeitaufwendigen Neugestaltung sämtlicher Formulare, eine Lösung
    formularbezogene Symbolleisten in der .accdb (und in der .accde + Acc2010RT) anzuzeigen ?

    Hiiilfeee


    Viele Grüße, Peter
     
    Peter.29, 31. Juli 2012
    #10
  10. Wenn ich den Post #9 richtig interpretieren, klappt es wenn Du die DB im alten Format *.mdb belässt.
    Die Symbolleisten fehlen lediglich, wenn Du konvertierst.

    Ist das richtig?

    Wenn ja, wieso konvertierst Du? Besteht an irgendeiner Stelle die Notwendikgeit auf das neue Format zu migrieren?
     
    CptChaos, 31. Juli 2012
    #11
  11. Hallo Benny,

    das ist richtig.

    In Optionen - Aktuelle Datenbank - Menüband und Symbolleisten fehlt die Auswahl "Menüleiste".

    Die Datenbank soll leben und weitergeführt werden.

    Gruß Peter
     
    Peter.29, 31. Juli 2012
    #12
  12. Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder

    Dann nochmal die Frage:
    Wieso belässt Du die DB nicht im alten MDB-Format wenn dort offenbar alles klappt !?
     
    CptChaos, 31. Juli 2012
    #13
  13. Ich hab kein Acc2003 mehr und ich erzeuge jeweils für die Runtime eine .accde (.mde)
     
    Peter.29, 31. Juli 2012
    #14
  14. In einen der beiden sauren Äpfel wirst Du beißen müssen.

    Entweder Access2003 erwerben und installieren
    oder
    Auf die neue GUI umsteigen und die DB anpassen
     
    CptChaos, 31. Juli 2012
    #15
Thema:

Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder

Die Seite wird geladen...
  1. Benutzerdefinierte Symbolleisten / benutzerdefinierte Menübänder - Similar Threads - Benutzerdefinierte Symbolleisten benutzerdefinierte

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. 56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren: Hallo liebe Excel-Küstler. Nachdem ich alles aufgeschrieben hatte, konnte ich den Text hier leider nicht mehr einfügen. Daher meine Fragestellung als PDF-Datei-Anhang. Konnte man das nicht früher...
  4. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  5. Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery: Hallo zuammen, ich habe eine Beispieldatei angehängt. Ich habe Rohdaten mit mehreren Spalten. Spalte "Text" ist jedoch unvollständig. Die unvollständigen Zellen möchte ich via Powerquery...
  6. Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich erstelle eine etymologische Datenbank zu einer Sprachgruppe in Nigeria. Die Spalte "SORTIEREN" soll dabei nach dem unten angegebenen Muster benutzerdefiniert sortiert werden....
  7. Benutzerdefinierte Symbolleiste aus alter Version(mdb) in neuer Version

    in Microsoft Access Hilfe
    Benutzerdefinierte Symbolleiste aus alter Version(mdb) in neuer Version: Hallo, ich habe eine benutzerdefinierte Symbolleiste aus einer alten AccessVersion(mdb) in einer neuen Verision, soweit, so gut. Habe mitlerweile raus, dass diese unter AddIn zu finden sind und...
  8. Verwenden der benutzerdefinierten Symbolleisten und Start Einstellungen aus früheren ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden der benutzerdefinierten Symbolleisten und Start Einstellungen aus früheren ...: Verwenden der benutzerdefinierten Symbolleisten und Start Einstellungen aus früheren Versionen von Access Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden