Office: (Office 2003) Bilder (.jpg) dynamisch in Berichten einfügen

Helfe beim Thema Bilder (.jpg) dynamisch in Berichten einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich habe folgendens Problem: Ich möchte in meinen Bericht jpg Bilder einbinden. Dabei habe ich eine Tabelle erstellt in der eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Daniel86, 6. Februar 2011.

  1. Bilder (.jpg) dynamisch in Berichten einfügen


    Hallo Leute,

    ich habe folgendens Problem: Ich möchte in meinen Bericht jpg Bilder einbinden. Dabei habe ich eine Tabelle erstellt in der eine Identifikation der einzelnen Bilder mithilfe der Identnummer erfolgt und ein Feld (Hyperlink) mit dem Pfad des Bildes erstellt. Nun möchte ich mir das ganze zusätzlich im Bericht anzeigen lassen. --> klappt aber leider nicht.

    Hat jemand eine idee wie man das am besten lösen kann?

    Danke im Voraus

    lg

    :)
     
    Daniel86, 6. Februar 2011
    #1
  2. Hi Daniel,

    mit was hast Du es denn bisher versucht?

    Servus
    Peter
     
    peterffw, 7. Februar 2011
    #2
  3. Also vorab: mit Berichten kenn ich mich leider net so gut aus.
    Ich hab die Tabelle, inder die identnummer und der Pfad hinterlegt sind. Diese Tabelle habe ich nun in der Abfrage, welcher der Bericht zugrunde liegt, eingebunden. Danach habe ich versucht es als Bildelement, Objektfeld und als gebundenes Objektfeld einzufügen. --> Leider erfolglos

    Ist es überhaupt schlau mit einem Hyperlink zu arbeiten?

    lg Daniel
     
    Daniel86, 7. Februar 2011
    #3
  4. Bilder (.jpg) dynamisch in Berichten einfügen

    Ich verwende zB ein Feld vom Typ Bild und Namen BildFeld.
    Alle Bilder liegen in einem bestimmten Verzeichnis, das ich über eine Funktion SubDirPath festlege. Wird ein Bild gefunden, wird es angezeigt, wenn keines da ist, wird default.jpg verwendet.
    Darunter habe ich noch ein zweites ungebundenes Feld BildDatum, das das Datum aus eventuell im Bild vorhandenen ExifDaten ausliest.

    Bei Detailbereich_Format
    Code:
    Das mit den Exif Daten kannst Du ja weglassen (oder bei Interesse poste ich das Klassenmodul dazu, es kann aber vermutlich auch über Suche nach ExifReader gefunden werden).
     
  5. Ok, das bedeutet das ich meine Bilder alle in ein Verzeichnich kopiere und dann und dann mithilfe der identnummer ansprechen und in weiterer Folge in den Bericht laden oder?

    Die identnummer is ja einen dynamische die sich bei jedem Datensatz ändert. Wie "spreche" ich jetzt nun die bilder mit der identnummer an?

    --> hoffe das is keine allzu anstrengende rookiefrage für dich... ;-)
     
    Daniel86, 7. Februar 2011
    #5
  6. Ich hab das nur beispielhaft gepostet.
    Bei mir ist das auch pro Datensatz nur ein Bild (Portrait) das als Name die ID des Datensatzes erhält. Das deswegen, weil User einfach ein Bild in das Verzeichnis laden können und wissen, wenn es als Namen die ID erhält, wird es zur Person angezeigt.
    Aber wenn Du den Dateinamen Deiner Bilder sowieso abspeicherst, brauchst Du ja nur das Zusammensetzen des Strings (in meinem Fall PathToPic) anpassen.
     
  7. Also irgendwie fuchst mich das im moment ganz schön:

    ich brauch also nur den folgenden teil des codes:

    Dim objExif As New ExifReader
    Dim txtExifInfo As String
    Dim PathToPic As String

    PathToPic = SubDirPath(jrkPic) & "S" & Me![KID] & ".jpg"
    If Dir(PathToPic) = vbNullString Then
    PathToPic = SubDirPath(jrkPic) & "default.jpg"
    End If

    muss dann nur den unterstrichenen teil ändern oder?

    Wie müsst es dann aussehen wenn die Bilder z.B. verzeichnis \\server.int\DB\bilder liegen?

    wie gesagt ich bin in vba der totale anfänger ... :-( aber ich bin dabei

    danke für die Hilfe
     
    Daniel86, 8. Februar 2011
    #7
  8. Bilder (.jpg) dynamisch in Berichten einfügen

    Hallo Daniel86!

    Deine letzte Frage ist hier nicht mehr beantwortet worden.
    Das möchte ich jetzt nachholen.

    Ein Bild in einem Bericht anzuzeigen macht man üblicherweise mittels

    Code:
    Es geht also nur darum den ausqualifizierten Bilddateinamezu ermitteln.

    Wenn, wie Du sagtest, die Datenquelle für den Bericht die ID des Bildes enthält, kannst Du mittels
    DLookup den Bilddateinamen ermitteln:
    (in der Lokalen HIfe findest Du unter DLookUp
    Code:
    )
    Daher etwa so:
    Code:
    Damit hast Du den Bilddateinamen ermittelt.
    Ergänzen mußt Du zum Bilddateinamen noch den Pfad, so etwa wie Du es unter #7 tun wolltest.
    Nun steht dem einleitend angeführten Code nichts mehr im Wege.

    Also: die BildID **muß** in der Datenquelle des Berichtes enthalten sein, damit ist die Bildermittlung variabel.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 11. Februar 2011
    #8
Thema:

Bilder (.jpg) dynamisch in Berichten einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Bilder (.jpg) dynamisch in Berichten einfügen - Similar Threads - Bilder jpg dynamisch

  2. Markierung auf Bildern (jpg)

    in Microsoft Word Hilfe
    Markierung auf Bildern (jpg): Hallo Gemeinde Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tip geben. Ich möchte auf einem eingefügten Bild (*.jpg) eine oder meherere farbige Markierungen (Kreis, Pfeil, etc.) einfügen. Der so...
  3. Bild von Excel direkt als jpg speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bild von Excel direkt als jpg speichern: Ich habe mehrere Bilder von Schüler in einer Excel Mappe. Ich möchte diese Bilder automatisch wenn ich es anklicke über ein Makro in eine JPG Datei speichern. Daher wollte ich fragen, ob dies...
  4. Abgegebenes Aufgabe: Bild (.jpg/.png) bearbeiten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Abgegebenes Aufgabe: Bild (.jpg/.png) bearbeiten: Ich arbeite seit dem Fernunterricht vermehrt mit Aufgaben im TEAMS. Wenn Schüler*innen ein Word als Dokument abgeben, so ist es mir möglich mit meinem Stift handschriftliche Notizen direkt in ihr...
  5. Outlook 2010 Mailanhang mit Namen "Camera1-1.jpg"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2010 Mailanhang mit Namen "Camera1-1.jpg": seit kurzem kann ich keinen Anhang mit Namen "Camera1-1.jpg" oder "Camera1-2.jpg" etc. mehr öffnen oder erstellen. Wenn ich die Datei umbenenne z.B. in "Kamera1-1.jpg" dann funktioniert es....
  6. Eingefügtes bild wieder zum JPG machen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Eingefügtes bild wieder zum JPG machen?: Hallo, ich habe gestern ein Foto in ein Word.doc eingefügt und anschließend das Originalfoto versehentlich gelöscht. Nun stehe ich aber vor der Situation, dass ich das Foto versenden soll...
  7. jpg-Bild als Hintergrundbild

    in Microsoft Excel Hilfe
    jpg-Bild als Hintergrundbild: Hallo an alle ich möchte eine Rechnung in Excel erstellen, im Hintergrund soll ein Design erscheinen, dass ich als jpg bild abgespeichert hab. Wenn ich direkt Hintergrundbild anklick, erscheint...
  8. Bilder von JPG Dateien ind PPS kopieren

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder von JPG Dateien ind PPS kopieren: Guten Tag, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen: Aus einem Teil meiner Urlaubsbilder (JPG-Dateien) wollte ich eine kleine Diashow machen. Leider "passen" die Bilder nicht auf die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden