Office: (Office 2013) Bildschirmauflösung/Formulardarstellung

Helfe beim Thema Bildschirmauflösung/Formulardarstellung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an die Spezialisten! Ich stehe (wieder einmal) vor einem Riesenproblem: Meine Anwendung wurde mit einer Bildschirmauflösung 1920 x 1080... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jelinekf, 18. Januar 2018.

  1. Bildschirmauflösung/Formulardarstellung


    Hallo an die Spezialisten!
    Ich stehe (wieder einmal) vor einem Riesenproblem:
    Meine Anwendung wurde mit einer Bildschirmauflösung 1920 x 1080 entwickelt und getestet. Sie wurde auch auf schon auf Laptops (Lenovo Thinkpad) transferiert und die Formulardarstellung ist dort auch sauber.
    Heute habe ich sie auf einen HP 440 G5 Probook übertragen und die Formulare sehen schlicht katastrophal aus, obwohl dort ebenfalls eine Auflösung von 1920 x 1080 eingestellt ist. Das Startformular (Menü) z.B. hat eine Breite von 2,6 cm, die Auswahlbuttons sind 2 cm breit und sind horizontal zentrisch angeordnet. Auf dem HP kleben sie am rechten Rand der Form, die Schrift ist nicht zentriert und die gewählte Farbe beim mouseover füllt die Buttons nicht aus. Sie hat offenbar nur die Größe, welche die Buttons eigentlich haben sollten. Die Buttons sind original mit einem Abstand von 0,3 cm untereinander angeordnet, auf dem HP sind sie dicht an dicht zu sehen.

    Was kann ich dagegen tun!?
    Beste Grüße aus Wien
    Fritz

    :)
     
    jelinekf, 18. Januar 2018
    #1
  2. In der Entwurfsansicht sieht's aber genauso schlimm aus!
    Siehe Bild anbei. Wenn man den Button markiert, dann hätte die Markierung die richtige Größe, der Button selbst wird falsch dargestellt!
    Hab' das Bild wegen der vorgegebenen Größe zuschneiden müssen. Wie schon erwähnt, ist die Bildschirmauflösung mit 1920 x 1080 ja die selbe.
    D.h. eine Anpassung an die Auflösung wäre ja nicht notwendig.
     
    jelinekf, 20. Januar 2018
    #3
  3. Bildschirmauflösung/Formulardarstellung

    Haben die Geräte das gleiche Betriebssystem?
    Gibt es Unterschiede bei der Skalierung der Schrift?

    Edit:
    Die horizontale Positionierung der Schrift unterscheidet sich auch zwischen den Buttons wie ich sehen.
    Kannst du auch das Beispiel zeigen, wie es Original erstellt wurde.
     
    markusxy, 20. Januar 2018
    #4
  4. So siehts original aus! Die horizontale Positionierung würde der richtigen Buttongröße entsprechen.
    Beide Systeme Win 10 Pro, ebenfalls beide Access 2013! Es war auf dem HP zwar 150% eingestellt,
    eine Änderung auf 100% bringt allerdings nichts!
    Muss jetzt leider weg, gegen 23 Uhr wieder da! *biggrin.gif*

    Danke schon mal,
    Fritz
     
    jelinekf, 20. Januar 2018
    #5
  5. Die Schrift auf dem ersten Bild ist ja viel größer.
     
    markusxy, 20. Januar 2018
    #6
  6. Hätte wer eine theoretische Lösung, wie man diese Schrift-Skalierung 100% abfragen kann
    und wie man die Abweichung auf die Steuerelemente übertragen müsste.

    Also einfach die Steuerelemente von 100 auf 150% vergrößern, oder wie könnte man in diesem Fall vorgehen?
     
    markusxy, 20. Januar 2018
    #7
  7. Bildschirmauflösung/Formulardarstellung

    In Sachen Bildschirm-Auflösung muss Microsoft wohl noch etwas lernen - aber viele andere Softwarehersteller beherrschen diese Problematik auch nicht zufriedenstellend.
     
  8. Der Teil ist relativ einfach. Siehe Raymond Chen's Blog-Post How do you detect “Large Fonts”?

    Wie man dann die Oberfläche daran anpasst, ist ein anderes Thema. Dazu habe ich im Moment keinen Input.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Hallo
    bin mir nicht sicher aber evtl muss an der Manifest geschraubt werden: dpiaware oder so ähnlich.
     
  10. Also mir ist jetzt beim Italiener, bei Grappa, Wein und gutem Essen, die Idee gekommen:
    Eine jungfräuliche DB aufgemacht und ein paar Formulare via > externe Daten > Access geladen. Passt und schaut genauso aus wie auf der Original DB.
    Ist eine Lösung, aber noch nicht die ideale, weil das Frontend über eine Versionsverwaltung aktualisiert wird. Wenn eine Aktualisierung gemacht wird,
    habe ich natürlich den gleichen Zauber wie zuvor. Es muss irgendwo bei den Einstellungen liegen, werde forschen.

    Edit: Ich habe jetzt alles durchgetestet, Bildschirmauflösung gleich, Schrifgröße ident, keine Änderung. Auch wenn ich auf dem PC mit der Original Db die Schrift/AppGröße auf 150% erhöhe, sehen die Formulare noch immer sauber aus.
    Vice versa, wenn ich am Laptop auf die 100% gehe, ändert das auch nichts. Nur wenn ich die DB mit all ihren Objekten neu lade, dann passt es! *rolleyes.gif*
    Irgendwo muss ein versteckter Parameter sitzen, der beim Kopieren nicht übernommen wird.
     
    jelinekf, 20. Januar 2018
    #11
  11. Hi JelinekF

    hatte vor langer Zeit mal ein Problem mit einem HP Laptop. Da ging Access zwar auf, war aber nicht richtig funktionsfähig und alles hat eeeeewig gedauert. Das Problem war eine lausig programierte HP Software. Nach dem entfernen aller HP Programme ging alles wie gewohnt. Seither entferne ich allen HP Mist von Laptops.

    Vielleicht auch ein Ansatzpunkt.

    VG
    trekking
     
    trekking1, 20. Januar 2018
    #12
  12. Bildschirmauflösung/Formulardarstellung

    Hallo

    Verwendest Du vielleicht einen Font für die Button Beschriftung, den es auf dem HP Rechner nicht gibt?

    Gruss
    Rolf
     
    rfurrer, 20. Januar 2018
    #13
  13. Guten Morgen @All!
    Entwarnung *Smilie, habe über Nacht BS-Updates laufen lassen, alles funktioniert jetzt so, wie's sein soll -hurra!! Egal welche Schrifteinstellung ich vornehme 100-150%, die Proportionen passen immer.
    Aber vielleicht hat jemand von den anwesende Spezialisten noch einen Tip zu folgendem Problem:
    Um auf absolutem Gleichstand auch mit Office 2013 zu sein, wollte ich jetzt noch auf dem HP-Laptop die letzten updates dafür runterholen. Vorausschicken muss ich, das auf beiden Gerät das gleiche MS-Konto angemeldet ist.
    Bei meinem PC habe ich unter Datei > Konto > Updateoptionen den Punkt "Jetzt Aktualisieren", bei dem HP-Laptop fehlt dieser.
    Updates deaktivieren > aktivieren hilft nicht. Ich hätte aber sehr gerne Gleichstand!*biggrin.gif*

    Danke für Eure rege Beteiligung und Mühe! Klar ist es nicht, was die echte Ursache war. BS - ist schon klar, aber was? Ist mir jetzt auch egal.*biggrin.gif*
    Gruß aus Wien
    Fritz
     
    jelinekf, 20. Januar 2018
    #14
  14. Frust *entsetzt Frust *entsetzt Frust *entsetzt Frust *entsetzt Frust *entsetzt
    Bin wieder auf dem Stand wie in meinem Eingangsthread!
    Einmal System durchgestartet und alles wieder beim Alten!*upps
    Auf was ich jetzt noch gekommen bin:
    Wenn ich den ganzen Kladeratsch in eine neue DB lade, dann sieht das ordnungsgemäß aus. Allerdings werden beim laden die Formatierungen nicht mit übernommen, also die seit 2013 neuen für die Buttons (Farbe beim Draufzeigen, etc.) Wenn ich nun versuche, diese Formatierung nur bei einem Button zu ändern, habe ich den Zustand wie oben beschrieben, jetzt allerdings nur für den einen, geänderten Button.
    Es liegt also ganz offenbar an der Formatierung der Buttons, möglicherweise am Office 2013 Stand, den ich aber nicht auf die aktuelle Version bringen kann.

    Verzweiflung ist groß
    Fritz

    Edit: Noch eine Besonderheit - imQuellsystem wird das Design "office" in Access verwendet, dieses ist im Zielsystem nicht verfügbar, nur diverse Larissas.
    Edit: Habe jetzt in einer neuen Datenbank ein neues Formular testweise angelegt. Dort werden die Buttons gleich einmal offenbar mit dem Larissa Design formatiert. Der Effekt ist dann der gleich wie eingangs beschrieben. Es liegt also nicht am Kopieren der DB von einem anderen System, sondern offenbar an der Access Version.
     
    jelinekf, 21. Januar 2018
    #15
Thema:

Bildschirmauflösung/Formulardarstellung

Die Seite wird geladen...
  1. Bildschirmauflösung/Formulardarstellung - Similar Threads - Bildschirmauflösung Formulardarstellung

  2. Benutzerdefinierte Textgröße (DPI) der Bildschirmauflösung auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefinierte Textgröße (DPI) der Bildschirmauflösung auslesen: Hallo zusammen und ein Gutes Neues Jahr Euch allen! Wie man die Bildschirmauflösung per VBA ausliest, ist ja hinlänglich bekannt. Leider finde ich keine Einträge dazu, wie man nun auch die...
  3. Bildschirmauflösung auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bildschirmauflösung auslesen: Hallo, ich will per VBA die eingestellte Bildschirmauflösung auslesen und abhängig davon die Zoom-Eigenschaft für eine UserForm festlegen. Gibt es dafür einen Befehl?Und wenn ja wie kann ich...
  4. Bildschirmauflösung anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bildschirmauflösung anpassen: Hallo zusammen, Ich habe einen User der eine bildschirmauflösung von 1024 x 768 eingestellt hat. Nun ist das problem das meine excel applikation in dieser auflösung die form nicht mehr...
  5. Formular an Bildschirmauflösung anpassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular an Bildschirmauflösung anpassen: Hallo, vor Jahren bestelle ich einen Daten mit allerhand Zeug zum Ausprobieren, unter anderem wird das Formular der Bildschirmauflösung angepasst und der vba-Code mit einem Kennwirt versehen)....
  6. Formulare automatisch an Bildschirmauflösung anpassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formulare automatisch an Bildschirmauflösung anpassen: Aus Access-Secrets vom 12.09.2008: ACCESS-DOWNLOAD: Formulare automatisch an Bildschirmauflösung anpassen Versionen: Access 2007, 2003, 2002/XP und 2000 Sicherlich kennen Sie die Situation: Sie...
  7. Bildschirmauflösung auslesen - irgend etwas klappt nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bildschirmauflösung auslesen - irgend etwas klappt nicht: Moin, moin um verschiedene UserForms platziert starten zu können, lese ich mit folgendem Code die Bildschirmauflösung aus: diese soll rechts oben in die Ecke Private Declare Function...
  8. Banner paßt sich nicht der Bildschirmauflösung an

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    Banner paßt sich nicht der Bildschirmauflösung an: Hallo, ich bastle mir gerade eine HP mit Frontpage. Leider paßt sich die Größe des Banners nicht automatisch der Bildschirmauflösung an. Woran kann das liegen? Was muß ich ändern? Bin für jeden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden