Office: Börsenkurse online in Access importieren oder verknüpfen

Helfe beim Thema Börsenkurse online in Access importieren oder verknüpfen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ein bekannter versucht folgendes zu realisieren: von einer Internetseite http://kurse.boerse.de/quotes.php3?t...liste=dax30neu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 8. Februar 2004.

  1. Börsenkurse online in Access importieren oder verknüpfen


    Hallo Forum,

    ein bekannter versucht folgendes zu realisieren:

    von einer Internetseite
    http://kurse.boerse.de/quotes.php3?t...liste=dax30neu

    sollenBörsenkurse übernimmen werden. Bisher wurde das in Excel gemacht und zwar über den Menüpunkt DATEN>EXTERNE DATEN>WEBABFRAGE.
    Nun haben wir versucht diese Adresse nach Access zu verknüpfen oder zu importieren (Dateityp html)
    Leider kommt folgende Fehlermeldung:
    "Aktualisierung nicht möglich, Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt"
    Was ist zu tun?
    Wie kann ich Online Börsenkurse direkt nach Access übernehmen *confused.gif*

    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus

    Mattes

    :)
     
  2. ... ich kriegs nicht hin *bawling
     
  3. Hi Mattes,

    Leider kann ich dir auch nicht wirklich weiterhelfen und auch nicht mit einem Link aufwarten. Mit welcher Funktion liest du die Daten ein? Gibt es eine Importspezifikation? Ist die URL, die URL der Tabelle oder des Frames? Vielleicht gibt es hier einen Unterschied (nur ne Vermutung). Wie sah die Syntax unter Excel aus?

    Also ne wirkliche Hilfe werde ich vermutlich dabei nicht sein, aber vielleicht sehen ja 4 Augen mehr als 2? *frown.gif*
     
    J_Eilers, 10. Februar 2004
    #3
  4. Börsenkurse online in Access importieren oder verknüpfen

    Hi, also ich bin der "Bekannte", daher:

    - in Excel (XP) werden die Daten über Daten=>Externe Daten => WebAbfrage importiert. Dazu gibt man nur die URL an. Der Assistent markiert dann alle Tabellen auf der HTML-Seite. Dann sucht man nur die passende aus und gut is. Durch klicken auf importieren werden die Daten dann im Excel in die Zellen geschrieben. Excel merkt sich irgenwie, wo die Tabelle auf der HTML-Seite anfängt, ich weis aber nicht, wie ich die Definition der Abfrage auslesen kann. Also keine Ahnung wo Importspezifikation und Syntax stehen. => URL ist die der ganzen Seite.

    - In Access haben wir das "analog" probiert mit Tabelle importieren ( auch mit "verknüpfen"), aber der Assistent nimmt die HTML-Seite nicht.

    Noch jemand ne Idee ?
     
  5. Also ich habe das jetzt auch mal ausprobiert. Selbe Fehlermeldung *rolleyes.gif*

    Dann dachte ich mir, wie sieht denn der Code dahinter aus und habe ein Makro aufgezeichent und so sieht es aus:

    Code:
    Von Excel VBA hab ich nicht so viel Ahnung, aber ich denke, dass es in Access auf diese Art und Weise nicht geht. Auch in der Hilfe steht leider nicht so viel beschrieben, als dass ich es bestätigen oder verneinen könnte. Sorry *frown.gif*

    Dann dachte ich mir...hm ich kann doch auch Datenzugriffsseiten einlesen. Also einlesen geht und ich habe die komplette Seite mit Inhalt in meiner DB. Aber leider fehlt mir dann wieder das KnowHow um damit etwas anzufangen. Vielleicht bringt es euch beide ja etwas weiter...
     
    J_Eilers, 10. Februar 2004
    #5
  6. Morgen Zusammen,

    @Jan:
    Vielen Dank für Deine Mühe *top


    Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee. Wie man das mit Datenzugriffseiten machen könnte weiß ich auch nicht, die gehen doch den umgekehrten weg (Daten aus Access nach HTML), oder? *confused.gif*

    Da man Excel Tabellen problemlos nach Access importieren kann, muß es doch auch eine Möglichkeit per VBA geben, die Daten direkt in Access einzulesen. Eine Lösung ohne Excel wäre toll.

    Wir sind für jeden Tipp dankbar!

    Ein grübelnder Mattes
     
  7. Hi Mattes,

    habe gerade noch ein wenig rumprobiert und gelesen. Die Webseite ist in PHP und nicht HTML. Vielleicht mit ein Grund, warum es nicht geht, da Access nur HTML und XML einlesen kann. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gesehen diese Excelwebabfrage zu verwenden. Habt ihr es mal mit einer tatsächlichen HTML Seite versucht? Ich dachte mir auch ich könnte ja mal die HP runterladen und dann vielleicht bearbeiten, aber Pustekuchen "Speichern unter" als "Webseite komplett" in HTML geht nicht, da hängt sich mein IE auf...vielleicht liegt es ja an der Seite?
     
    J_Eilers, 10. Februar 2004
    #7
  8. Börsenkurse online in Access importieren oder verknüpfen

    Hi !

    Tja, puh, also die HP lokal zu speichern klappt bei mir mit der o.g. Seite , aber ich finde die Kurs-Daten im html-Code nicht. (???)

    Es muss aber auch gar nicht DIESE Seite mit Börsenkursen sein.

    Folgende Seite hingegen läßt sich lokal speichern und dann auch über den HTML-Import-Assistenten importieren:

    http://finfox.nzz.ch/s/markets_quote...egory=32&pos=0

    Nur:
    Eigentlich wollte ichjedoch , dass die Kurse per Timer stündlich abgefragt und in einer Tabelle hinzugefügt werden.

    D.h. man muß wohl doch irgendwie verknüpfen ?

    Noch jemand ne Idee ? *mad.gif*
     
  9. Hi,

    also der Import klappt bei mir mit der Seite auch nicht *confused.gif* Aber einen andere Fehler bekomme ich schon, nur gibts dafür auch wieder keine Fehlermeldung. Um hier ein Workaround zu erstellen (sorry mehr krieg ich dafür auch nicht hin). Könnte man die Abfrage in Excel erstellen (Dort gibt es IMO auch eine Timerfunktion fürs Refresh). Nun verknüpfte Tabelle in Access erstellen und ebenfalls das Formular mit Timer aktualisieren.

    *rolleyes.gif* Hab mich damit leider noch nicht beschäftigt.
     
    J_Eilers, 10. Februar 2004
    #9
  10. Hallo zusammen,

    ich hab's selbst schon aufgegeben, auf direktem Weg in Access Kursdaten einlesen zu können. Bin aber in diesem Zusammenhang auf ein Excel Add-In (Microsoft MSN MoneyCentral Stock Quotes) gestossen und hatte das mal kurz erfolgreich getestet.

    Das war zwar hier nicht unbedingt gefragt, da es den Umweg über Excel nicht beseitigt. Vielleicht interessierts aber an dieser Stelle doch den einen oder anderen.

    ebtüma
     
  11. Hm,

    ok, also "Workaround" funktioniert. Man kann (zumindest bei Excel XP) bei der Web-Abfrage eine Eigenschaft setzten alle x minuten aktualisieren.

    Dann kann man natürlich die Excel-Tabelle normal mit 'ner Access-Tabelle verknüpfen und dann per Timer die Werte alle x Minuten einer großen Tabelle hinzufügen.


    ... brauche aber 'ne Lösung ohne Excel ! *bawling

    Kennt Sich jemand mit der HTML-Object Library aus ? Kann man den HTML-Code nicht direkt ansprechen ?
     
  12. Um den Seiteninhalt lokal auf die Platte zu bekommen, könntest Du mal mit Datei-Download via HTTP herumexperimentieren. Mit GNU wget sollte man die (HTML-)Datei auch lokal speichern können. Das Access Web führt ein Beispiel unter Verwendung des IE an - Automating Internet Explorer 5.

    In allen drei Fällen wird das Parsen der HTML-Datei notwendig sein, was vorraussetzt, dass die Dokumentenstruktur bekannt ist und sie sich nicht im Laufe der Zeit verändert.
     
Thema:

Börsenkurse online in Access importieren oder verknüpfen

Die Seite wird geladen...
  1. Börsenkurse online in Access importieren oder verknüpfen - Similar Threads - Börsenkurse online Access

  2. Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert: Hallo, ich stehe kurz vor der kompletten Verzweifelung....Ich habe meinen Rechner neu installiert und möchte nun Office Outlook (2016) installieren. Bei der Installation kann ich den Provider...
  3. outlook new, plötzlich kein Empfang / Senden an/von gmail und t-online

    in Microsoft Outlook Hilfe
    outlook new, plötzlich kein Empfang / Senden an/von gmail und t-online: Hallo, bei outlook new kann ganz plötzlich nur noch über das Konto von @live.de emails gesendet und empfangen werden. Die Konten von @t-online und @gmail funktionieren nicht mehr. Es wurden keine...
  4. Excel Tabelle online stellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabelle online stellen: Ich möchte eine Excel Tabelle, hier en Dienstplan, für die Mitglieder online stellen. Die Tabelle soll von jedem Mitglied bearbeitet werden können. Kostenlose Lösungen bitte.
  5. Kostenlose Online-Weiterbildung zu Microsoft Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kostenlose Online-Weiterbildung zu Microsoft Excel: Bereit für ein Upgrade deiner Microsoft Excel Kenntnisse? Dann nimm an einer kostenlosen Weiterbildung teil, die die Universität Mannheim gerade in Kooperation mit der Lernplattform edyoucated...
  6. Wechsel des E-Mail-Providers bei Outlook lokal über Exchange online Konto

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Wechsel des E-Mail-Providers bei Outlook lokal über Exchange online Konto: Hallo, ich nutze Outlook 2019 lokal auf zwei Endgeräten und synchronisiere meine E-Mails etc. mit Office 365 über ein Exchange-Konto. Das Outlook online Exchange holt die E-Mails aber beim...
  7. Online-Anmeldung

    in Sonstiges
    Online-Anmeldung: Hallo zusammen, ich möchte gerne für externe Interessenten eine Online-Plattform mit Datum, Zeit, Name usw erstellen. Insgesamt sollten diese Interessenten die Möglichkeit haben, sich bei 30...
  8. Synchro mit 365 online und installiertem Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Synchro mit 365 online und installiertem Outlook: Hallo, ich bin von Office 19 auf office 365 umgestiegen und stehe nun vor folgendem Problem: Ich habe mir das 365er outlook runtergeladen und auf meinem Arbeitsrechner installiert. Soweit alles...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden