Office: Cocktaildatenbank erstellen.

Helfe beim Thema Cocktaildatenbank erstellen. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier und habe jedoch gleich ein etwas größeres Problem. Ich möchte mir eine Cocktaildatenbank erstelle. Ich weiß das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Pink-Coconut, 14. Juli 2010.

  1. Cocktaildatenbank erstellen.


    Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier und habe jedoch gleich ein etwas größeres Problem.

    Ich möchte mir eine Cocktaildatenbank erstelle. Ich weiß das ist ein relativ alter Hut. Schließlich will scheinbar jeder eine Rezeptdatenbank oder ähnliches haben.
    Aber trotzdem möchte ich mir meine eigene erstellen.

    Es geht eigentlich darum, dass ich ca. 20 Cocktailbücher besitze mit super Rezepten drin und ich auch wirklich gerne selber mixe. Jedoch ist es nervig den ganzen Stapel Bücher mit in die Küche zu nehmen und dort alle einzusauen, deshlab die Datenbank.

    Das wichtigste an der Datenbank ist das es eine Abfrage gibt, in der ich angeben kann, was ich an Zutaten da habe und mir dann angezeigt wird, welche Rezepte ich damit mixen kann.

    Ich habe mir als Beispiel ein Formular gemacht, sodass ihr sehen könnt, was alles enthalten sein soll:


    Cocktaildatenbank erstellen. bild_364.jpg


    Wie ihr seht, möchte ich die Art wie der Cocktail gemacht wird, das Glas und die Eisart als Bilder links unter der Überschrift haben. Außerdem möchte ich den Geschmack des Cocktails aufführen, und ihn dann mit Sternen bewerten (sehr süß z. B. 5 Sterne, weniger süß nur 1 Stern).
    Ich möchte außerdem dass unter dem Cocktailbild ausgerechnet wird, wie viel das Volumen eines jeden Cocktails ist (also z. B. 100 ml). Dies soll durch die cl Angaben im Rezept errechnet werden.
    Der Alkoholgehalt sowie die Kosten pro Cocktail sollten genauso errechnet werden. Dazu müsste ich natürlich alle Spirituosen aufführen und den Preis sowie den Alkoholgehalt und die Menge einpflegen.

    Ich weiß also genau, wie das Formular aussehen soll, aber ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe, wie viele Tabellen ich brauch und wie ich sie verknüpfen muss.

    Ich weiß, das ist viel verlangt aber ich hoffe mir kann jemand bei der Erstellung helfen. *Smilie
    Ich habe diese Frage schon in mehreren Foren gestellt, jedoch nie eine wirkliche Antwort erhalten. Meistens wurde ich nur auf irgendwelche Downloads verwiesen, wo ich dann irgendwelche Testdatenbanken oder Programme runterladen konnte. Ich habe wirklich sehr viele dieser Dinge angeschaut, jedoch sind die meisten für meine Zwecke entweder "zu weniger oder zu viel". Die meisten waren jedoch einfach nur kompliziert von der Eingabe, was für mich sehr nervig wäre, da ich hunderte von Rezepten eingeben möchte. Deshalb ratet mir bitte nicht wieder irgendetwas runterzuladen. *tongue.gif*

    :)
     
    Pink-Coconut, 14. Juli 2010
    #1
  2. Hallo,
    darf ich Dir dann ein Buch empfehlen? *cool.gif*

    Es ist zwar schon etwas älter, aber ich habe damals damit die Programmierung von Access gelernt. Außerdem geht es in der Beispieldatenbank um was - um Coktails. *wink.gif*

    Das Buch hat den Titel "VBA-Programmierung mit Access 97 . Professionelle Anwendungsentwicklung mit Access und VBA"
    http://www.amazon.de/VBA-Programmier.../dp/3827312663

    HTH
     
    Thomas Möller, 16. Juli 2010
    #2
  3. Ich habe das Buch schonmal grob durchgeblättert, aber ich fand es für meine Zwecke doch etwas zu Umfangreich. Wobei ich nicht so die Erfahrung mit Access habe.
     
    Pink-Coconut, 16. Juli 2010
    #3
  4. Cocktaildatenbank erstellen.

    Hallo,
    ich habe Dir das Buch auch eher wegen der Beispieldatenbank (Cocktails) empfohlen....
    ... dass Du damit auch etwas lernen kannst, ist ein netter Nebeneffekt. *biggrin.gif*

    CU
     
    Thomas Möller, 16. Juli 2010
    #4
  5. Wobei sollen wir Dir denn genau helfen? Wenn das Buch das Thomas empfiehlt an Hand einer DB für Cocktails den Umgang mit Access erklärt ist es doch optimal für Dich.

    Ich glaube weniger das sich hier jetzt einer hinsetzen wird Dir ein komplettes ERM aufbaut, die Eingabe-Formulare bastelt, komplexe Abfragen erstellt und dann noch einen aufwändigen Bericht mit umfangreicher Filterfunktionaltität nur so als kleine Hilfe unter Freunden nebenbei erstellt.

    Das was Du nach Deiner Beschreibung willst ist keine Kleinigkeit die man mal so nebenbei aus dem Handgelenk schüttelt.

    Ich würde sagen im Rahmen einer Forumshilfe viel zuviel. Die Forumshilfe ist dafür da um bei konkreten Problemen zu helfen, aber nicht um komplette DB's für lau zu entwickeln. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 17. Juli 2010
    #5
  6. Ich wusste nicht das es so schwer ist. Ich dachte ich kann das mit 3 Tabellen machen und die verknüpfen und die 2 Abfragen machen. Dabei hätte ich eben Hilfe gebraucht. Aber wenn ihr sagt in dem Buch lerne ich wie es geht, muss ich mir es eben zulegen. Die Seiten die ich mir jedoch angeschaut hatte haben mir nicht den Eindruck vermittel, zumal ich schon nach 3 Seiten überfordert war und ich annahm, das Buch sei eher was für geübte Access User.
     
    Pink-Coconut, 17. Juli 2010
    #6
  7. Moin,
    ich gebe Rainer recht, so eine Cocktaildatenbank, wie du sie dir vorstellst, ist nicht mal so eben zusammengeklickt. Und - da mach' dir nichts vor - man muss sich in die Grundlagen von Datenbanken schon ein bisschen einarbeiten.
    Wenn du dazu keine Lust hast, dann überleg' dir was anderes (die gute alte Karteikarte z.B. *grins ).
    Wenn du bereit bist, dich mit deinem Projekt ernsthaft zu befassen, dann
    sollte ein einfaches Grundmodell für Cocktails zunächst mit drei Tabellen auskommen: Zutaten, Cocktails und Rezepte, wobei Zutaten und Cocktails m:n über die Tabelle Rezepte verknüpft sind. Was das bedeutet, erklärt dir gern z.B. Herr Kelz. Ein sehr guter Link, um sich mal die Grundzüge von Datenbanken anzusehen, durchzuarbeiten und zu verstehen.
    Das Grundmodell erweiterst du dann um Tabellen für Bilder, Kosten, Nährwertangaben, Bewertungen etc.
    Erst wenn dieses komplette Datenmodell steht, geht es an die Formulare zur Eingabe, Abfrage, Darstellung ...
    Und wenn du während der Erstellung eine konkrete Frage oder ein Problem hast, dafür gibt es ja dieses Forum *wink.gif*
    maike
     
    maikek, 17. Juli 2010
    #7
  8. Cocktaildatenbank erstellen.

    Wenn du das Buch hast, kannst du mir dann vielleicht sagen, wie die Datenbank am Ende aussieht und was sie alles kann? Ich möchte mir das Buch nicht kaufen, wenn ich danach genauso dasitze wie jetzt. Und es ist ja eine CD mit der Datenbank drauf, heißt das ich kann im Prinzip einfach die CD einlegen und habe meine Datenbank? Muss also nichts mehr machen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Pink-Coconut, 17. Juli 2010
    #8
  9. Ich habe mich schon etwas eingearbeitet. Und ich bin auch bereit etwas zu lernen. Ich habe mir ein Einsteiger-Buch gekauft (Microsoft Access 2003 von Winfried Seimert) aber ich hatte das Gefühl das das nur sehr an der Oberfläche arbeitet und mit meinem Problemen bzw. Fragen bin ich seitdem auch nicht weiter.
    Ich habe mir gedacht, dass ich drei Tabellen brauche einmal tblCocktails, tblZutaten und eine tblZutatenCocktails.
    Aber ich denke ich werde mir jetzt erstmal das empfohlene Buch anschaffen und dann wieder herkommen, falls ich Fragen habe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Pink-Coconut, 17. Juli 2010
    #9
  10. \@ Pink-Coconut

    Das wird sicherlich der Grundaufbau sein, aber das wird für das was Du möchtest bei weitem nicht reichen.

    Denk bei Zutaten zum Cocktail einfach mal nur an die simple Thematik l, cl, ml, Stück, Scheibe etc. ... oder wenn es um Kosten-Erfassung geht daran welche Kosten? Die vom Einkauf von vor einem Jahr, die vom letzten Einkauf oder ein Durchschnittspreis aller Einkäufe für diese Zutat. Oder wenn Du nach Warenangaben die passenden Cocktails vorgeschlagen haben willst, willst Du alle die passen oder doch noch nach Filter 'Sternchen Süß', 'Sternchen Fruchtig' und/oder noch Kosten pro Cocktail selektiert haben die und wie willst Du die Waren eingeben? Einfach nur 'ich habe Gin und Tonic daheim' oder doch schon konkreter ala 'habe noch 20 cl Gin, 500 ml Tonic, 1 kg Eis und brauche 4 Cocktails'?

    Ob das Buch was Thomas Dir empfohlen hat Dich weiterbringt weiss ich nicht, weil ich es nicht kenne. Aber ich würde da mal auf Thomas Fachkenntnisse bauen und vertrauen das es was taugt wenn er es empfiehlt für das Thema.

    Da wird Dir hier definitiv geholfen werden. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 17. Juli 2010
    #10
  11. Hallo Prink-Cocnut,
    vor rd. 10 Jahren habe ich die gleiche Idee umgesetzt. Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen und kann Dir raten, nicht auf Fachlektüre zu verzichten !
     
    Siegfried, 17. Juli 2010
    #11
  12. Hallo,
    ich habe das Buch nicht mehr. Ich hatte es vor etwas mehr als 10 Jahren. Damals hat es mir gute Dienste geleistet. Ich persönlich habe aus diesem Buch einiges lernen können.
    Ob die Beispieldatenbank alle Deine Wünsche erfüllt, kann ich nach so langer Zeit wirklich nicht mehr sagen. Dein Risiko hält sich aber IMHO in Grenzen. Das Buch solltest Du für unter 20 € gebraucht kaufen können. Selbst wenn die Beispieldatenbank nicht alle Deine Wünsche erfüllt, hast Du schon mal eine gute Vorlage. Zusätzlich kannst Du aus dem Buch noch etwas lernen.

    CU
     
    Thomas Möller, 17. Juli 2010
    #12
  13. Cocktaildatenbank erstellen.

    Hast du dir diese Beispieldatenbank selbst aufgebaut oder aus einem Buch nachgebastelt? Die sieht gut aus. *cool.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Pink-Coconut, 17. Juli 2010
    #13
  14. ^^ darf ich dir ein Buch empfehlen, mit diesem habe ich damals den Einstieg gewagt:
    http://www.amazon.de/Access-2003-pro...9468189&sr=1-1
    Access 2003 programmieren von Albrecht und Nicol, dieses Buch beschreibt den Aufbau einer solchen Datenbank und ist IMO sehr gut und erklärt sehr klar das Who is Who in Access...
    Damals hätte ich nie gedacht, dass jemals jemand wirklich so eine DB selbst strickt! *biggrin.gif*
     
    nobbie2005, 18. Juli 2010
    #14
  15. Was ist denn der Hintergrund der Frage?

    Möchtest Du eine "Arbeitshilfe" um Deine Cocktails zu mixen?
    -> Google nutzen um eine BeispielDB oder andere (freie) Software für sowas zu bekommen... die Idee ist ja schliesslich nicht neu
    Oder möchtest Du Access lernen und dabei noch einen "Nutzen" für das Hobby Cocktailmixen haben?
    -> Dann wirst Du nicht drum herum kommen und Dich theoretisch mit der Thematik Datenbanken zu befassen.
    Wenn Du hierbei ein Thema hast, dass Dich interessiert und mit dem Du Dich praktisch auskennst (Cocktailmixen) wird das umso einfacher, da Du die Anforderungen am besten formulieren kannst.
     
    CptChaos, 18. Juli 2010
    #15
Thema:

Cocktaildatenbank erstellen.

Die Seite wird geladen...
  1. Cocktaildatenbank erstellen. - Similar Threads - Cocktaildatenbank erstellen

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Abfrage von mehreren Variablen aus einer Tabelle (Cocktaildatenbank)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage von mehreren Variablen aus einer Tabelle (Cocktaildatenbank): Hallo zusammen! ich habe eine Cocktaildatenbank in Excel erstellt. Das Tabellenblatt wo alle Cocktails stehen ist so aufgebaut: Die Zutaten sind nacheinander pro Cocktail in einer Zeile...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden