Office: Code anhalten und fortsetzen

Helfe beim Thema Code anhalten und fortsetzen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, mal wieder ein Problemchen.... Ich möchte die Ausführung einer Funktion unterbrechen, ohne das die Variablen zurückgesetzt werden!... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von roland-wolff, 9. September 2002.

  1. Code anhalten und fortsetzen


    Hallo zusammen,

    mal wieder ein Problemchen....

    Ich möchte die Ausführung einer Funktion unterbrechen, ohne das die Variablen zurückgesetzt werden!

    Die Unterbrechung soll dafür genutzt werden in einem Formular Daten zu bearbeiten. Die Fortsetzung der Funktion sollte dann mit dem Klick auf eine Befehlsschaltfläche erfolgen.

    Die Unterbrechung darf nicht dazu führen, das man im Modul auf der Entwicklungseben steht...

    Vielen Dank für eure rasche Hilfe

    CU Roland

    :)
     
    roland-wolff, 9. September 2002
    #1
  2. Form modal öffnen

    docmd.openform "deinForm",,,,,acDialog

    HTH Erwin...
     
  3. Ich glaube dass ist leider nicht die richtige Lösung, denn der Code wird nicht von diesem Formular aus gestartet.

    Ich muß die Ausführung eines längeren Programmes stoppen, auf Eingaben warten und dann wieder starten. Wie soll mir denn ...acDialog helfen???

    Benötige also noch mehr Hilfe, Danke

    CU Roland
     
    roland-wolff, 10. September 2002
    #3
  4. Code anhalten und fortsetzen

    Hallo
    wenn du die Variablen global deklariest geht dir nix verloren.
     
  5. Hey kama danke, aber ...

    Die Eingaben werden in einem Formular gemacht...

    Da hilft leider die Inputbox nicht weiter. Es müssen zu viele Informationen bearbeitet werden, daher benötige ich das Formular zu Bearbeitung.

    Also wie bekomme ich denn nun den Code angehalten und kann ihn aus dem Formulat wieder starten???

    verzweifelt Roland
     
    roland-wolff, 10. September 2002
    #5
  6. Hi,

    deklariere eine globale Variable

    Code:
    in Dein Coding baust Du nun eine Schleife ein:

    Code:
    Im Formular prüfst Du nun ob die erforderlichen Eingaben gemacht wurden und setzt die Variable bolStop auf False, wenn dem so ist. Die Prüfung kannst Du im Ereignis "Nach Aktualisierung" der entsprechenden Felder durchführen.
     
  7. Hallo A.S.

    ist zuwar nicht sonderlich elegant... aber die Lösung tut es!! Danke

    CU Roland
     
    roland-wolff, 10. September 2002
    #7
  8. Code anhalten und fortsetzen

    ähhhm.... und wieso sollte das nicht mit einem modal geöffneten Formular klappen.

    Ich glaube dass ist leider nicht die richtige Lösung, denn der Code wird nicht von diesem Formular aus gestartet.
    ist doch egal von WO aus der Code gestartet wird

    Ich muß die Ausführung eines längeren Programmes stoppen, auf Eingaben warten und dann wieder starten. Wie soll mir denn ...acDialog helfen???
    indem du zur Erlangung dieser Eingaben eben an der Stelle im Code das Eingabeformular modal (acdialog) öffnest. Die Eingaben kannst du ja zB. in public Var. packen.

    Oder was ist jetzt dein Problem

    fragt sich, Erwin...
     
  9. hallo
    ich würde es so machen

    Code:
     
  10. Mit dem Öffnen des Formulars komm ich glaube ich nicht weiter...

    denn ich habe eine Schleife in der bestimmte Prozeduren abgearbeitet werden. Innerhalb dieser Schleife muß ich jedoch die Ausführung des Codes zur Eingabe von Informationen unterbrechen und nach der Eingabe die Funktion wieder fortsetzen.

    Das Formular ist dabei eine Grundlage um den Fortgang der Prozedur/Schleife zu sichten.

    Oder habe ich euch falsch verstanden...

    CU Roland
     
    roland-wolff, 11. September 2002
    #10
  11. Hier wird x und "AlleZusammen" nach einem Schleifendurchlauf weiterverarbeitet
    Vorgehensweise also
    Informationen aus Funktion 1 ( auch die aus der schleife!) in globalen Variablen abspeichern und dann in der nächsten Funktion weiterverarbeiten.
    das geht ja auch mit dem zähler
    zb
    for x = 1 to 10
    if x =5 then exict Funktion
    next x

    In der nächsten Funktion dann
    for X=X to 10....
    ...

    Code:
     
  12. also ich geb's jetzt auf, da ich
    a) nicht verstehe, was Roland für Problem mit Code:
    hat ??!

    und
    b) kama's Gedankengänge sowieso nicht nachvollziehen kann

    so long Erwin...
     
  13. Code anhalten und fortsetzen

    OK ihr Freaks,

    ihr habt natürlich Recht...

    ... habe mich missionieren lassen :-) Läuft auch ganz gut, ich blende das Formular einfach aus...

    Also an alle besten Dank

    CU Roland
     
    roland-wolff, 11. September 2002
    #13
  14. Hallo,

    hier muss ich doch auch nochmal meinen Senf zu geben.

    Die Lösung von Erwin ist genau das richtige für mein Problem.
    Wenn ich es richtig verstanden habe war es genau das gleiche was auch Roland hatte.

    Also für die Nachwelt die auch über die Suche hier landet: Auf jeden Fall versuchen

    Udo
     
  15. hallo!
    ich möchte zu dem thema nur kurz für die nachwelt etwas anmerken, weil es mir gerade einige zeit gekostet hat:

    aus welchem grund auch immer dürfte das von erwin erwähnte code-schnipsel
    "docmd.openform "deinForm",,,,,acDialog"
    nicht (immer?) ausreichend sein.

    bei mir stoppte der code einfach nicht, erst ein weiteres schnipsel von CptChaos http://www.ms-office-forum.net/forum...light=acDialog brachte mich zufällig zu einer lösung... so funktioniert es bei mir jetzt wie gewünscht:

    Code:
    scheinbar ist view und/oder dataMode auch relevant...
     
    matthias b. m., 27. August 2010
    #15
Thema:

Code anhalten und fortsetzen

Die Seite wird geladen...
  1. Code anhalten und fortsetzen - Similar Threads - Code anhalten

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Code wird nicht komplett ausgeführt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code wird nicht komplett ausgeführt: Guten Morgen in die Runde! Situation: Dieser Code wird nicht komplett ausgeführt. es wird der Teil mit der Du Until Schleife übersprungen. Wenn ich aber mit Einzelschritte durch den Code gehe...
  4. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  5. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  6. VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein: Hallo, habe eine Exceltabelle, bei der ich bei einer Zelle eine Ja/Nein abfrage mache, wenn in der Zelle Nein steht, dann soll ein bestimmter Zeilenbereich, den ich definieren möchte, ausgeblendet...
  7. VBA Code ohne ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code ohne ergebnis: Hallo, ich habe einen VBA Code der in meiner Tabelle nicht funktioniert. Kann mir vielleicht jemand bei der Korrektur ggf. weiter helfen? Danke und Gruß Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target...
  8. Excel x Sekunden im Code anhalten/warten lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel x Sekunden im Code anhalten/warten lassen: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe im Anhang eine Datei, die den Code 5 Sekunden warten lässt und dann weiterläuft. Leider bekomme ich bei Unload Me die Fehlemeldung "Laufzeitfehler 361:Objekt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden