Office: (Office 2013) csv-Datei in Datenbank-Tabelle einlesen

Helfe beim Thema csv-Datei in Datenbank-Tabelle einlesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich möchte eine csv-Datei in eine definierte Access-Tabelle per VBA einlesen. csv-Datei: • Dateiformat: csv • Dateiursprung: Unicode... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Michael O., 15. August 2017.

  1. csv-Datei in Datenbank-Tabelle einlesen


    Hallo Forum,

    ich möchte eine csv-Datei in eine definierte Access-Tabelle per VBA einlesen.
    csv-Datei:
    • Dateiformat: csv
    • Dateiursprung: Unicode (UTF-8)
    • Trennzeichen: Komma
    • Textqualifizierer: doppeltes Hochkomma (“)
    Die ersten Zeilen benötige ich nicht, da stehen Bemerkungen drin - müssen deshalb überlesen werden.

    Mein Code:
    Code:
    Ich bekomme aber schon beim zweiten Lesen einen Fehler (Lesen hinter Dateiende), weil offenbar schon beim ersten Line Input die gesamte Datei gelesen wird. Zudem wird offenbar das Format UTF-8 nicht korrekt erkannt, denn Umlaute werden nicht korrekt dargestellt.

    Öffne ich aber die Datei mit einem Klick in Excel, wird alles korrekt dargestellt.

    Ich habe es auch wie an verschiedenen Stellen empfohlen mit DoCmd.TransferText versucht. Dabei stören aber offenbar die führenden Zeilen mit den Bemerkungen, und ich bekomme einen Fehler (Index außerhalb des gültigen Bereiches).

    Wie kann ich die csv-Datei korrekt in meine Datenbank importieren?

    Herzlichen Dank im Voraus für jeden Hinweis.

    Viele Grüße
    Michael

    :)
     
    Michael O., 15. August 2017
    #1
  2. Ein Weg wäre, den Inhat der Textdatei in eine Stringvariable einzulesen, die störenden Textanteile (Zeilen) zu löschen (z.B. über Split)) und den Rest in eine Textdatei zurückzuschreiben. Dann könnte man per Standard importieren, dann auch unter Nutzung einer Importspezifikation.

    Die Datei hat nur die Dateiendung CSV. Eine Standard-CSV ist eine Texttabelle und als solche unmittelbar per SQL oder als Umweg über Standardimport/-verlinkung nutzbar.
     
  3. Hallo Eberhard,
    ich steh auf dem Schlauch. Das Problem ist ja, dass offenbar beim ersten Lesen die gesamte Datei gelesen wird. Zudem wird offenbar das Format UTF-8 nicht korrekt erkannt, denn Umlaute werden nicht korrekt dargestellt. Den Rest versuche ich ja wie von Dir vorgeschlagen, oder?
    VieleGrüße
    Michael
     
    Michael O., 17. August 2017
    #3
  4. csv-Datei in Datenbank-Tabelle einlesen

    Worin besteht da ein Problem?
    Meistens geht es schneller, wenn man alles auf einmal anfasst als jedes Fitzelchen einzeln nacheinander.

    Dies ließe sich ja über die (gennante) Importspezifikation korrigieren.

    Was genau wäre dann der Rest?
     
  5. Hallo,
    vermutlich hat die Datei kein Windowszeilenende (vbcrlf). Damit kommt das normale lesen mit Open ... nicht klar.
    Dies kannst du aber mit dem TextStream-Objekt des FSO umgehen.
    Ich würde die ersten Zeilen löschen und in eine neue Datei schreiben. Diese neu neue Datei wird dann per Docmd.TransferText mit Spezifikation verknüpft und per Anfügeabfrage importiert.

    UNGETESTET: Code:
     
    Steffen0815, 17. August 2017
    #5
Thema:

csv-Datei in Datenbank-Tabelle einlesen

Die Seite wird geladen...
  1. csv-Datei in Datenbank-Tabelle einlesen - Similar Threads - csv Datei Datenbank

  2. Farbspeicherung in CSV-Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Farbspeicherung in CSV-Datei: Hallo, gerade versuche ich meinen Kontoauszug im CSV-Format für den Steuerberater vorzubereiten und unterschiedliche Zeilen verschieden einzufärben. Das gelingt unproblematisch. Aber das Ganze...
  3. CSV Dateien mit unterschiedlichen Format importieren und zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    CSV Dateien mit unterschiedlichen Format importieren und zusammenführen: Guten Morgen, ich versuche inzwischen seit einiger Zeit einige CSV aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Sämtliche Recherchen über Google etc. haben mich leider zu keiner Lösung geführt und...
  4. csv Import Tabelle mit viel Inhalt in einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    csv Import Tabelle mit viel Inhalt in einer Zelle: Hallo, ich habe bei mir auf Arbeit ein sehr altes Informationssystem in dem wir unser Aktenarchiv organisiert haben. In diesem Archivsystem sind Informationen enthalten wie der zeitliche Umfang...
  5. CSV Datei lässt sich nicht importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    CSV Datei lässt sich nicht importieren: Guten Tag Zusammen. Vorab ich bin ein totaler Laie beim Thema Access. Ich versuche eine CSV Datei mittels Assistenten zu importieren. Bei den Importspezifikationen stelle ich folgendes ein:...
  6. Exportieren von Kontakten von Outlook.com in eine CSV-Datei

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Exportieren von Kontakten von Outlook.com in eine CSV-Datei: Exportieren von Kontakten von Outlook.com in eine CSV-Datei Outlook.com Mehr... Weniger Sie können Ihre Kontakte aus...
  7. alle csv Dateien in eine lokale Tablle im Access importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    alle csv Dateien in eine lokale Tablle im Access importieren: Hallo zusammen, ich habe hier schon eingies gelesen, aber leider konnte mir noch nichts weiterhelfen. Folgendes Problem: Ich bekomme jede Woche bis zu 20 csv Dateien per Mail. Diese speichere...
  8. CSV-Dateien werden mit falschen Umlauten eingelesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV-Dateien werden mit falschen Umlauten eingelesen: Hallo, ich möchte gerne mehrere CSV-Datein in eine Exceldatei einlesen. Über PowerQuery funktioniert das ja prinzipiell auch.....leider habe ich ein größeres Problem......erstens erkennt er mir...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden