Office: (Office 2010) Datei mit FileDialog direkt öffnen

Helfe beim Thema Datei mit FileDialog direkt öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Leidiges Thema! Ich versuche mit den Standardangaben zum öffnen über 'File-Dialog' in einem geöffnetem Fenster die Datei direkt zu öffnen. Hierbei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von VMGerhard, 24. März 2013.

  1. Datei mit FileDialog direkt öffnen


    Leidiges Thema!
    Ich versuche mit den Standardangaben zum öffnen über 'File-Dialog' in einem geöffnetem Fenster die Datei direkt zu öffnen. Hierbei handelt es sich um diverse Endungen, sprich: Bilder, PDF,Word usw
    leider gelingt mir das nur mit rechts_Click, 'Öffnen mit'.
    geht das auch mit einfach o. Doppel links_Click?
    Jetzt passiert ein ultra-schnelles Irgendwas
    mehr braucht die Anwendung nicht zu können!
    Danke im Voraus
    Gruß
    Gerhard
    P.s. meine 2000 Seiten Lehrbücher zeigen nur wie man Daten o.Pfade importiert und 4std Forum suche u. lesen sind auch zermürbend.

    :)
     
    VMGerhard, 24. März 2013
    #1
  2. Moin,

    Du bist aber faul. Gib mal unter google folgendes ein:
    FileOpen Dialog

    Viel spass

    Gruß
    Jens
     
  3. Hallo Gerhard,
    leider bin ich noch nicht darauf gekommen, was Du genau erreichen willst. Vielleicht kannst Du das noch einmal (mit anderen Worten) beschreiben.

    CU
     
    Thomas Möller, 26. März 2013
    #3
  4. Datei mit FileDialog direkt öffnen

    Hallo Thomas,
    bis jetzt sieht mein code So aus:

    Private Sub Befehl1_Click()
    Dim fd As FileDialog
    Set fd = FileDialog(msoFileDialogOpen)
    With fd
    .InitialFileName = CurrentProject.Path & "\Anlagen\*.*"
    .AllowMultiSelect = False
    .Filters.Clear
    .Filters.Add "Alle Dateien", "*.*"
    .Show
    End With
    End Sub

    Wenn ich hier dann eine Datei öffnen will, schlisst sich das Dialogfeld und nichts Passiert.
    Mir ist bewusst, dass hier noch was fehlt. Ich weiß nur nicht was, und zum lesen hab ich noch nichts gefunden.
    Der Grund für diesen Weg liegt daran, mit dem Steuerelement Anhänge wurden bereits am Anfang der DB-Nutzung 150MB Anhänge hochgeladen.
    mit OpenFile will ich diese gezielt auslagern.
    Dazu brauch ich keinen Pfad zu Access.
    Ich will einfach nur, über einen Button ein Explorer-Feld mit vorgegebenen Pfad öffnen, wo ich Dateien einsehen kann.
    P.s. die Angaben bei Extras /Verweise sind mir bewusst.


    Gruß
    Gerhard
     
    VMGerhard, 26. März 2013
    #4
  5. Ändere die Zeile:
    .InitialFileName = CurrentProject.Path & "\Anlagen\*.*"
    in
    .InitialFileName = ActiveDocument.Path & "\*.doc"
    um mit Word konkret zu überprüfen, ob der Pfad gefunden wird und das Dokument geöffnet wird.

    Unter Google kannst Du das nachlesen.
    Das FileDialog Objekt

    Gruß
    Jens
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Hallo Gerhard,

    ich glaube so langsam verstehe ich, worin das Missverständnis liegt. Mit dem FileDialog kannst Du eine Datei auswählen. Als Ergebnis bekommst Du den Dateinamen zurück. Mit diesem kannst Du dann tun, was Du möchtest.
    Schau Dir dazu mal dieses Beispiel an:
    http://stackoverflow.com/questions/1...ccess-2007-vba

    Wenn Du den ermittelten Dateinamen in einer Variable speicherst kannst Du mit der Funktion Application.FollowHyperlink die Datei öffnen. Alternativ kannst Du auch die API-Funktion ShellExecute für diese Aufgabe bemühen.

    CU
     
    Thomas Möller, 26. März 2013
    #6
  7. Hallo Jens,
    mit diesen Infos komme ich leider nicht weiter?
    Bei einfachem Austausch wie oben beschrieben, kommt Fehlermeldung. Wahrscheinlich, weil ich keine oder nur Bedingt "*.Doc" habe.
    Die Seite glaube ich auch gefunden zu haben. Bringt aber auch nicht wirklich erfolg.

    Bez. der Antwort Thomas, hört sich das so an, als währe der Befehl
    "FileDialog" Falsch.
    Ich brauche kein Ergebnis in Access. Ich will mit einem Button nur ein Pfad-Fenster im Explorer öffnen, und die darin gespeicherten Dokumente einsehen.
    Der Pfad hierbei sollte nach genauen angaben(ungefähr so:"Datei"\[Objekt]\[Id]\*.*)öffnen.
    Optimal währe hier selbstverständlich ein Dialog ohne Explorer-leiste.


    Gruß
    Gerhard
     
    VMGerhard, 27. März 2013
    #7
  8. Datei mit FileDialog direkt öffnen

    Hi,

    dann rufe doch per Shell oder Hyperlink den Windows-Explorer direkt auf.
     
    Anne Berg, 27. März 2013
    #8
  9. Wie lautet denn die Fehlermeldung?

    Wie Thomas und Anne Dir vorgeschlagen haben, kannst Du das auch mit dem Shell Befehl ausprobieren.
    Mit dem Shell Befehl habe ich auch schon den NewsServer Hamster geöffnet aus Access heraus,
    Für Dich würde dann die Verzeichnis anzeige ausreichen, wenn ich Dich richtig verstanden habe?

    Gruß
    Jens
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Hallo Anne
    An die Überlegung habe ich noch gar nicht gedacht!
    Gleich probiert!
    Nur um meine Nerven zu Schonen!
    Wie krieg ich in den Pfad ein Me.[ID]?
    da der Pfad direkt angelegt ist, schreibt er hier "kann die Datei nicht Öffnen!"
    Gruß
    Gerhard
     
    VMGerhard, 27. März 2013
    #10
  11. P.S. Shell ist Vollkommen Neuland
    Derzeit probiere ich mit Hyperlink!
    Gruß
    Gerhard
     
    VMGerhard, 27. März 2013
    #11
  12. Hallo Gerhard,
    hast Du Dir die Code-Beispiele in dem Link, den ich gestern gepostet habe, mal angesehen? *wink.gif*

    CU
     
    Thomas Möller, 27. März 2013
    #12
  13. Datei mit FileDialog direkt öffnen

    Hi.
    Was ist dein aktueller Stand, was hast du wie ausprobiert?
    Zeig uns doch bitte deinen Code dazu und beschreibe ganz genau, was dein Ziel ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 27. März 2013
    #13
  14. Hallo Anne!
    Der ursprüngliche Code steht oben. Nur mit diesem kann ich die eigentliche Datei nicht öffnen, wenigstens nicht auf dem normalen Weg(nur mit Rechts-Click u. öffnen mit)
    Ansonsten habe ich derzeit noch keinen Plan mit Hyperlink, bez. Shell im Code.
    Das steht auch in meinen Büchern nicht wirklich brauchbar beschrieben. Bis jetzt habe ich ein Hyperlink- Feld generiert, u. dort einen Pfad eingegeben. Scheinbar kann ich hier leider keine Feldnamen des geladenen Formulares mit eingeben. Das mag Access nicht.
    Mit anderen Worten
    ein ungelernter stößt an seine Grenzen.
    Mit den "Sieh dir das mal an" komme ich nicht weiter, da ich die Codestruktur nicht nachvollziehen kann!(Habe noch kein funktionierendes Beispiel gefunden).
    Ich brauche einen Code;
    gesteuert über einen Button;
    dieser öffnet den Explorer;
    und zwar am richtigen Pfad;
    der Pfad besteht aus genauen Angaben und Formular-spezifische Angaben bez. Felder des geladenen Formulares.
    Außerdem habe ich festgestellt, das bei diversen Tests ich den Pfad vom Ursprung angeben muß(Sprich "C:\...\"), sonst geht das auch nicht. Da sich der Pfad aber unter Umständen mal ändert ist die Variante aus dem obigen Code:.InitialFileName = CurrentProject.Path & "\Anlagen\*.*" ,vorteilhaft.
    P.S. Sorry vorweg, ich bringe mir das selbst bei, und wenn Mann sich die Einträge von oben durchliest, ist das für einen der gar nichts weis, nicht unbedingt hilfreich .Und das ist auch kein gejammere, jammern tut der, der was kann, und es trotzdem nicht hinkriegt.

    Gruß
    Gerhard
     
    VMGerhard, 28. März 2013
    #14
  15. Hallo,
    deine Beschreibung lässt noch einiges an Spekulation offen,
    daher erlaube ich mir nochmal nachzufragen.

    Was steht in den Feldern? Bitte gib uns mal ein Beispiel.

    Nimmt man
    wörtlich sollte
    Code:
    zum Ziel führen.

    Bzw. als Filedialog
    Code:
     
    Marsu65, 28. März 2013
    #15
Thema:

Datei mit FileDialog direkt öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Datei mit FileDialog direkt öffnen - Similar Threads - Datei FileDialog öffnen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  8. Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen: Hi, wäre schön, wenn man sehen könnte, wie oft eine Datei, die man zum Download bereitgestellt hat, tatsächlich gedownloadet wurde.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden