Office: (Office 2016) Dateiname aus Dateidialog auslesen

Helfe beim Thema Dateiname aus Dateidialog auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe bisher folgenden Code Code: Dim f As Office.FileDialog Set f = Application.FileDialog(msoFileDialogOpen) With f .Title = "Speichern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Szebin, 25. Januar 2020.

  1. Dateiname aus Dateidialog auslesen


    Hallo,

    ich habe bisher folgenden Code

    Code:
    1. Der Button im Dateidialog ist mit "Öffnen" beschriftet und nicht mit "Speichern". Was mache ich da falsch.

    2. Ich möchte so gern, daß der Dateiname eine Vorgabe wie z.B. "Liste.docx" erhält, die der User dann aber noch ändern kann.

    3. Wie lese ich dann den vollständigen Pfad mit Dateinamen aus ohne "Speichern unter" auszuführen.

    Vielen Dank im voraus für jegliche Antwort
    Sabine

    :)
     
  2. Hast du dir mal die Liste der Properties angesehen?
    Es sollte kein Problem sein das Problem zu lösen.
     
    markusxy, 27. Januar 2020
    #2
  3. Hallo Sabine,
    Na ja, du verwendest ja auch den falschen Typ des FileDialog Objektes; -
    versuche
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 27. Januar 2020
    #3
  4. Dateiname aus Dateidialog auslesen

    \@Beaker s.a.
    Set f = Application.FileDialog(msoFileDialogSaveAs)
    gibt einen Laufzeitfahrler 438:
    Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.

    @markusxy
    Danke für den Hinweis, werde ich gleich googeln.
    Ich dachte nur, vielleicht weiß ihn einer hier.

    Vielleicht ist der Code auch völlig falsch?
    Ich möchte gern mittels eines Button ein vom User ausgewählten Zielpfad und händisch von dem User eingetragen den Dateinamen ermitteln. Dabei möchte ich dem User einen Dateinamen vorschlagen.

    LG Sabine
     
  5. Hallo Sabine,

    verwende den FileDialog mit msoFileDialogFilePicker, wenn Der Dialog nicht selbst speichern soll.

    Siehe Dateiauswahl
     
    haklesoft, 27. Januar 2020
    #5
  6. Hallo @haklesoft,

    ahh, vielen Dank für Deinen Tip, habe ich entsprechend geändert.
    Beim Anzeigen des Dialog wird der Button "Öffnen" angezeigt, wie kann ich die Beschriftung ändern in "Speichern"?
    .ButtonName = "Speichern" funktioniert leider nicht?

    und weißt Du, welche Eigenschaft ich ansprechen muß, um dem User einen Dateinamen vorzuschlagen? Ich kann es leider nicht finden.

    LG Sabine
     
  7. Wie wäre es mit mehr Eigeninitiative? Die Optionen des Dialoges sind doch nur einen Klick entfernt. Probiere ButtonName und InitialFileName aus.
     
    haklesoft, 27. Januar 2020
    #7
  8. Dateiname aus Dateidialog auslesen

    Hallo @haklesoft,
    warum bist Du gleich so schroff zu mir.
    Ich habe Dir freundlichst eine Frage gestellt. Wenn ich nicht alles ausprobiert hätte und ich mit meinem Latein am Ende wäre, hätte ich mich nicht an dieses Forum gewandt.
    .Button Name = "Speichern" habe ich natürlich auch ausprobiert und es wird der Button "Öffnen" wird angzeigt.
    Bei .InitialFileName = "C:" wird das Verzeichnis ausgewählt.

    Aber... vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt.
    Ich meine den auf beigefügter Graphik markierten Dateinamen und Button.

    Danke für Deine Hilfe
    Sabine

    P.S. Ich weiß, daß ich schon seit 2002 Mitglied bin; aber das heißt nicht das ich alles kann. Ich probiere aber immer so lange, bis ich echt nicht mehr weiter weiß *frown.gif*
     
  9. Moin,

    umetikettieren mit ButtonName funktioniert bei mir (mit Acc2003) anstandslos. Da hab ich jetzt echt keine Ahnung, warum das bei dir nicht geht.

    InitialFileName heißt ja nun nicht umsonst InitialFileName. Wenn du nur das Rootverzeichnis angeben könntest, würde das vermutlich InitialPathName heißen :-).

    maike
     
  10. Hallo @Maike,

    ich glaube ich habe mich bisher falsch ausgedrückt:

    Sobald ich eine bestehende Datei ausgewählt habe, dann ändert sich der Button "Öffnen" auf "Speichern".
    Es handelt sich aber zum größten Teil nicht um eine bestehende Datei.
    Der User soll einen Pfad auswählen, dann unter "Dateiname:" einen Dateinamen eingeben und diesen gesammten Pfad möchte ich auslesen, um damit im Code weiterzuarbeiten.
    ---Gibt es dazu eine Möglichkeit ?*confused.gif*

    LG Sabine
     
  11. Klar, werte .SelectedItems(1) aus.
     
    haklesoft, 27. Januar 2020
    #11
  12. Wenn du nur eine Auswahl treffen willst, dann ist doch der FilePicker des FileDialogs das geeignete Mittel:
    Code:
    maike
     
  13. Dateiname aus Dateidialog auslesen

    \@maikek

    Das habe ich schon alles ausprobiert.
    Wenn ich dann auf den Button "Speichern" oder wie bei Dir "Wählen" klicke, kommt eine Fehlermeldung:
    [Dateiname]
    Datei wurde nicht gefunden.
    Überprüfen Sie den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang.

    Es ist so, die Datei existiert nicht. Sie wird erst nachdem ich den Pfad ausgelesen habe und noch einiges im Code bearbeitet habe, abgespeichert. Daher möchte nur den Dateipfad und -namen auslesen.
     
  14. Dann mach das doch.
    Code:
    Du musst allerdings die neu angelegte Datei auch speichern, anders geht es nicht.
    Ansonsten kannst du statt des FilePickers auch den FolderPicker nehmen und den Dateinamen dann extra abfragen.
    maike
     
  15. \@maikek

    Liebe Maike,

    "Du musst allerdings die neu angelegte Datei auch speichern, anders geht es nicht.
    Ansonsten kannst du statt des FilePickers auch den FolderPicker nehmen und den Dateinamen dann extra abfragen."

    Weder das eine (neue Datei speichern) oder nur den FolderPicker nehmen wollte ich nicht.
    Ich hatte gedacht, daß es so etwas wie bei Word "Speichern unter" gibt. Allerdings nicht speichern, sondern nur auslesen. Das wäre doch eine professionelle Lösung, das andere ist nur Stückwerk und schmälert die Qualität des zu bedienenden Programms.

    Eine andere Lösung weiß ich nicht *stupid

    LG Sabine
     
Thema:

Dateiname aus Dateidialog auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Dateiname aus Dateidialog auslesen - Similar Threads - Dateiname Dateidialog auslesen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. Dateinamen ohne Punkt und Dateiendung ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateinamen ohne Punkt und Dateiendung ermitteln: Guten Abend zusammen, die nachfolgende Formel generiert den Dateinamen ohne Pfad in einer Zelle:...
  5. PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen: Hallo zusammen! Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Arbeitsblättern die mit den Namen von Mitarbeitern versehen sind. Nun möchte ich folgendes erreichen: Wenn die Datei als xlsx gespeichert...
  6. Email Speicherung via Drag and Drop macht aus einem Punkt einen Unterstrich im Dateinamen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Email Speicherung via Drag and Drop macht aus einem Punkt einen Unterstrich im Dateinamen: Guten Tag, wenn ich eine Email mit dem Betreff "2.40-Test.123" via Drag and Drop auf meinen Desktop ziehe, wird eine .msg mit dem Dateinamen "2_40-Test_123.msg" erstellt. Wenn ich die selbe...
  7. Dateiname splitten in vba

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateiname splitten in vba: Moin alle miteinander Ich möchte aus eine Dateinamen (91.Blatt T 94.xlsx) als erstes die Zahl 91 Und die Zahl 94 extrahieren und in unterschiedliche zellen schreiben . Beide zahlen können...
  8. Sonderzeichen für Gültigen Dateinamen elemeniren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sonderzeichen für Gültigen Dateinamen elemeniren: Hallo miteinander, in Spalte C stehen bei mir Namen mit Projekt nummern, blöderweise können Projektnummern Sonderzeichen enthalten wirklich alles,es gibt keine Richtlinie dafür leider. ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden