Office: (Office 2003) Datenbank kopieren VBA

Helfe beim Thema Datenbank kopieren VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Habe ich die Möglichkeit in Access, per Button eine beliebige Datei (*.mdb) in ein beliebiges Verzeichnis zu kopieren? Wenn ja, wie soll das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Dutt, 17. Mai 2005.

  1. Datenbank kopieren VBA


    Hallo,

    Habe ich die Möglichkeit in Access, per Button eine beliebige Datei (*.mdb) in ein beliebiges Verzeichnis zu kopieren?
    Wenn ja, wie soll das gehen?
    Habe unter suche nichts gefunden.

    Danke und Gruß
    Dutt

    :)
     
  2. möglich wäre z.b.

    DAO.DBEngine.CompactDatabase strOriginalDB, strNewDb, , , ";pwd=" & strPasswrd

    wobei du hier die datenbank auch gleich noch komprimierst, was eigentlich sehr praktisch ist
     
    abaddon, 18. Mai 2005
    #2
  3. Hmmm, das hilft mir nicht wirklich weiter.
    Es soll lediglich folgender Vorgang stattfinden.

    c:\test.mdb

    soll nach

    c:\prod\test.mdb

    kopiert werden.

    Mehr nicht! *Smilie
     
  4. Datenbank kopieren VBA

    Das kannst du mit "FileCopy Quelldatei, Zieldatei" machen.
     
    Anne Berg, 18. Mai 2005
    #4
  5. DAO.DBEngine.CompactDatabase "c:\test.mdb", "c:\prod\test.mdb
    ", , , ";pwd=" & strPasswrd

    würde das gleiche nur noch mit komprimierung machen; dabei bedeutet das nicht, dass du die datenbank in ein zip-archiv oder so legst, sondern es wird der vorgang, der unter extras -> datenbank-dienstprogramme -> datenbank komprimieren und reparieren liegt ausgeführt, was unter umständen die datenbank in ihrer größe reduziert

    natürlich kannst du es auch einfach mit filecopymachen, wie anne geschrieben hat
     
    abaddon, 18. Mai 2005
    #5
  6. OK, danke euch beiden.

    Ich werde das komprimieren noch in einem vorherigen Schritt einbauen.

    Viele grüße
     
  7. Ich habe ein Access Programm, das auf die Tabellen in einer 2. MDB zugreift. Diese sind im Programm verknüpft.
    Wenn ich jetzt aus dem Programm die Daten.mdb kopieren will (zBsp. ein Backup machen), so funktioniert FileCopy dann nicht --> Laufzeitfehler 70, Zugriff verweigert.

    Wie kann ich das trotzdem kopieren? Mit Explorer in Windows XP geht es ja auch, wenn die MDB offen ist.

    Gruss
    Rolf
     
    rfurrer, 19. Mai 2005
    #7
  8. Datenbank kopieren VBA

    Ich habe ein Access Programm, das auf die Tabellen in einer 2. MDB zugreift. Diese sind im Programm verknüpft.
    Wenn ich jetzt aus dem Programm die Daten.mdb kopieren will (zBsp. ein Backup machen), so funktioniert FileCopy dann nicht --> Laufzeitfehler 70, Zugriff verweigert.

    Wie kann ich das trotzdem kopieren? Mit Explorer in Windows XP geht es ja auch, wenn die MDB offen ist.
     
    rfurrer, 19. Mai 2005
    #8
  9. das kommt darauf an, wasin der mbd, in die die tabellen verknüpft sind, gerade offen ist;

    hast du formulare offen, in denen daten aus der daten.mdb verwenet werden, so besteht eine sperre aben dieser mdb, du kannst sie dann nicht kopieren; wenn du also die daten.mdb kopieren willst, dann schließe vorher alle formularen, die auf daten dieser datenbank zurückgreifen
     
    abaddon, 19. Mai 2005
    #9
  10. Ja schon, aber das ist nicht ganz einfach an der Stelle im Programm. Und ausserdem kann Windows ja das auch wenn Forms offen sind.

    Gibt es da keinen Weg?
     
    rfurrer, 19. Mai 2005
    #10
  11. Tja, FileCopy kann es aber nunmal nicht! Und ich halte es für fraglich, ob eine Backend-Sicherung mitten in der Verarbeitung so sinnvoll ist...
     
    Anne Berg, 19. Mai 2005
    #11
  12. OK, alles klar
     
    rfurrer, 19. Mai 2005
    #12
Thema:

Datenbank kopieren VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank kopieren VBA - Similar Threads - Datenbank kopieren VBA

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Unterschrift (bmp) in Datenbank einbinden und auf Word Dokument kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterschrift (bmp) in Datenbank einbinden und auf Word Dokument kopieren: Hallo zusammen, ich glaube diesemal trifft meine Überschrift ziemlich genau das was ich versuche. Ich habe eine Datenbank für Projektabwicklungen. Aus dieser Datenbank heraus öffne ich ein...
  5. Andere Datenbank öffnen und Feldinhalt kopieren.

    in Microsoft Access Hilfe
    Andere Datenbank öffnen und Feldinhalt kopieren.: Hallo NG, ich öffnen aus meiner Datenbank eine andere Datenbank mit FollowHyperlink TempLink funktioniert soweit auch gut. Jetzt möchte ich, dass die Materialnummer in die zu öffnende DB...
  6. Tabelleninhalte in andere Datenbank kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabelleninhalte in andere Datenbank kopieren: Guten Abend zusammen, ich stehe im Moment vor einem kleinen Problem, an dem ich schon ein Weilchen knabbere. Folgende Sachlage: Ich möchte gerne über einen VBA-Code den Inhalt einer Tabelle von...
  7. Datenbank kopieren (sichern)

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank kopieren (sichern): Hallo @ ALL (Access XP) Wie oder mit welchem Befehl kann man eine geöffnete Datenbank kopieren ? Ich möchte per Schaltfläche eine Sicherung der DB vornehmen - allerdings klappt das nicht so...
  8. Kopieren einer Abfrage in einer Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Kopieren einer Abfrage in einer Datenbank: Kopieren einer Abfrage in einer Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden