Office: Datenbank speichern mit VBA

Helfe beim Thema Datenbank speichern mit VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Wie kann man von einer Datenbank automatisch 10 Duplikate erstellen? Ich habe es folgendermassen versucht: Code: Path = "C:\" FileName = "Test"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von steffeli, 25. April 2006.

  1. Datenbank speichern mit VBA


    Hallo

    Wie kann man von einer Datenbank automatisch 10 Duplikate erstellen? Ich habe es folgendermassen versucht:

    Code:
    ... klappt aber noch nicht.

    Danke,
    Stefan

    :)
     
    steffeli, 25. April 2006
    #1
  2. hallo Stefan,
    wozu soll das gut sein ??
    maldummgefragt

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 27. April 2006
    #2
  3. dein Beitrag hilft mir nicht wirklich weiter ... *wink.gif*
     
    steffeli, 27. April 2006
    #3
  4. Datenbank speichern mit VBA

    deine Antwort mir auch nicht ...*smile
    dann suche mal hier im Forum nach den For NExt schleifen ....

    das wird dir sicherlich weiterhelfen ... *smile

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 27. April 2006
    #4
  5. Also laut der Hilfe macht TransferDatabase folgendes:

    Somit sollte es damit nicht gehen.

    Wenn ich es richtig verstehe willst von der mdb einfach 10 Kopien haben. Ich kopiere meine Datenbank als tägliches Backup folgendermaßen (angepaßt auf deine 10 Kopien):

    -Anlegen einer Batchdatei (copy.bat) mit dem Inhalt:
    Code:
    In VBA:
    Code:
    Gruß
    DerFino
     
    DerFino, 27. April 2006
    #5
  6. \@Stefan:
    Entschuldige bitte, aber wie kann man nur derart blauäugig einen Befehl einsetzen, ohne sich vorab über die Funktion und die benötigten Parameter zu informieren?! *entsetzt (das riecht ja schon fast nach Methode *frown.gif*)

    @DerFino:
    Es gibt auch andere Wege zum Kopieren von Dateien als eine BAT zu starten! *wink.gif*
    (z.B. mit FileCopy oder schau mal hier )
     
    Anne Berg, 27. April 2006
    #6
  7. Besten Dank für eure Antworten. Bloss möchte ich die 10 Duplikate einfach in einen Ordner speichern (ohne bat-Datei). Wie macht man das?

    Danke, Stefan
     
    steffeli, 27. April 2006
    #7
  8. Datenbank speichern mit VBA

    \@Anne:
    Ja es gibt noch den CopyFile-Methode, aber AFAIR konnte ich damit nicht die DB "sichern", aus der ich den Befehl aufgerufen habe...
     
    DerFino, 27. April 2006
    #8
  9. Mit der API-Funktion CopyFile geht das schon - im Unterschied zur FileCopy-Methode von VBA.
    Nur von "Sichern" kann keine Rede sein, wenn man eine geöffnete DB kopiert. Das sollte man besser sein lassen.
    Aber es kommt drauf an, was man damit bezweckt. Und deshalb war Jürgens Nachfrage auch ganz sinnvoll...

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 27. April 2006
    #9
  10. hallo Stefan
    schaue dir doch mal bitte diesen Beitrag an
    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=151739
    unter #5 hat Sascha eine sichere Methode aufgezeigt, datenbanken zu sichern.
    Das vervielfältigen der Sicherung kannst du ja wieder mit deiner Methode machen.

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 27. April 2006
    #10
Thema:

Datenbank speichern mit VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank speichern mit VBA - Similar Threads - Datenbank speichern VBA

  2. offene Datenbank speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    offene Datenbank speichern: Hallo, ich habe eine Datenbank, die möchte ich gern hier unter User = "Dokumente" speichern: anschließen bestätigen: MsgBox "Datenbank wurde hier gespeichert > " & Environ$("USERPROFILE") &...
  3. Bilder in Datenbank speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bilder in Datenbank speichern: Hallo, ich betreibe eine SQL-Server Datenbank mit Access-Frontend. In der Datenbank will ich zu Vorgängen Bilder (i.d.R. jpg) ablegen. Dafür habe ich in dieser Datenbank eine Tabelle angelegt,...
  4. bilder direkt in der datenbank speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    bilder direkt in der datenbank speichern: guten morgen allerseits ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe das problem das ich in meiner datenbank thumbnails erstellen lasse und diese dann binär in der db speichern lassen will, das heißt...
  5. Ändern des Standardordners zum Speichern von Datenbanken

    in Microsoft Access Tutorials
    Ändern des Standardordners zum Speichern von Datenbanken: Ändern des Standardordners zum Speichern von Datenbanken Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  6. Speichern einer Datenbank oder eines Objekts in einem anderen Format

    in Microsoft Access Tutorials
    Speichern einer Datenbank oder eines Objekts in einem anderen Format: Speichern einer Datenbank oder eines Objekts in einem anderen Format Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr... Weniger...
  7. In Excel-Datenbank längerer Text speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    In Excel-Datenbank längerer Text speichern: Hallo zusammen, ich habe mir in Excel eine kleine Datenbank gebaut. Dort trage ich Arbeitszeiten usw ein. Ich habe ein Tabellenblatt, welches mehrere Spalten enthält. In der ersten Reihe...
  8. Excel 2010: Simultanes Speichern möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2010: Simultanes Speichern möglich?: Hallo zusammen. Die Nichtbeachtung des guten Forumstons sei mir bitte verziehen, ich habe ein dringliches Problem. :( Unsere Firma benutzt Excel 2010 als Verwaltungssoftware und wir alle...

Users found this page by searching for:

  1. geöffnete access datenbank sichern vba

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden