Office: (Office 2016) Datenbank zur Auftragsverwaltung

Helfe beim Thema Datenbank zur Auftragsverwaltung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte eine ganz simple Auftragsverwaltung in Access erstellen, da kein fertiges Programm meine gewünschten Funktionen hat bzw. zum Teil... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von homer092, 2. Januar 2018.

  1. Datenbank zur Auftragsverwaltung


    Hallo,
    ich möchte eine ganz simple Auftragsverwaltung in Access erstellen, da kein fertiges Programm meine gewünschten Funktionen hat bzw. zum Teil viel zu viel hat. Es wird nur eine ganz simple Datenbank benötigt.

    Folgendes soll vorerst enthalten sein:
    - Kundenliste
    - Auftragsliste
    - Projektliste
    - Zeiterfassung

    Bisher habe ich folgenden Aufbau an dem ich nicht weiter komme:
    Tabelle Kunden
    - kID
    - kName

    Tabelle Projekte
    - pID
    - kIDf (Kunden-ID aus Tab. Kunden)
    - Bezeichnung

    Tabelle Aufträge
    - aID
    - kIDf
    - pIDf

    Tabelle Zeiterfassung ist noch nicht angefangen, hier soll aber später die Zeiten eingetragen werden für einzelne Aufträge.

    Mein Problem, ich habe nur dürftiges Grundlagenwissen in Access, aber vor Jahren mal mit mySQL gearbeitet also kenne mich in Sachen Datenbanken ein wenig aus.

    Ich komme nun an einem Punkt nicht weiter.
    Ich erstelle einen Kunden, kein Thema. Dann ein Projekt, kein Problem, einfach nur in der Spalte kIDf mit Nachschlagen den Kunden wählen.

    Jetzt Tabelle Aufträge:
    Ich wähle den Kunden. Nun möchte ich in der nächsten Spalte das Projekt wählen, aber nur die Projekte vom Kunden die vorher ausgewählt wurden. Also z.B. Kunde Müller hat Projekt 3, 7 und 9 dann soll in der Auswahl Projekte nur 3 7 9 auftauchen und kein anderes Projekt.
    Das bekomme ich nicht hin. Wie erstelle ich sowas? Ich habe schon alles was ich zum Abfrage Generator etc. finde durchgelesen, alles rumprobiert es klappt einfach nicht.
    Letztlich ist mir egal ob ich erst Kunde wähle und dann seine Projekte oder erst Projekt und dann der Kunde automatisch im Feld kIDf steht. Aber es soll diese Abhängigkeit geben.

    Danke für eure Tipps.

    :)
     
    homer092, 2. Januar 2018
    #1
  2. Beaker s.a., 4. Januar 2018
    #2
  3. Im Beispiel bei den FAQ ist das aber nur für ein Formular per VBA oder?
    Einfach im Tabellenentwurf kann man diesen Code nicht verwenden? Wenn ich Daten ohne Formular in die Tabelle eingebe funktioniert das dann nicht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    homer092, 4. Januar 2018
    #3
  4. Datenbank zur Auftragsverwaltung

    Das funktioniert nur mit Formularen, so wie vieles andere auch, was dir das Leben später leichter macht. Direkte Eingabe in die Tabellen sollte vor allem auch späteren Usern nicht erlaubt sein.
    Schmeiß diese Nachschlagefelder aus der Tabelle wieder raus und lege im Formular direkt Kombifelder mit der entsprechenden Datenherkunft an.
    maike
     
    maikek, 4. Januar 2018
    #4
Thema:

Datenbank zur Auftragsverwaltung

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank zur Auftragsverwaltung - Similar Threads - Datenbank Auftragsverwaltung

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden