Office: (Office 2010) Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten

Helfe beim Thema Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, leider komme ich hier nicht weiter schon einige Monate immer wieder versuche ich mein Problem zu lösen, vielleicht kann mir hier... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Strolchi1980, 18. Juni 2016.

  1. Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten


    Hallo Zusammen,

    leider komme ich hier nicht weiter schon einige Monate immer wieder versuche ich mein Problem zu lösen, vielleicht kann mir hier jemand helfen...

    Ich habe eine Datenbank, die ich mal ohne Daten hochgeladen habe... nun möchte ich im Formular Rechnungsdatenerfassung einen Datensatz im Unterformular anklicken und dann soll der Datensatz im Hauptformular angezeigt werden und ich muss ihn bearbeiten können. Gibt es hier eine Lösung?

    Vielen Dank und viele Grüße

    :)
     
    Strolchi1980, 18. Juni 2016
    #1
  2. Hallo.

    Schau mal hier:



    Damit kannst du das Ufo im MAIN verbinden. Habe es bereits ein paar mal angewendet, funktioniert sehr gut.
     
    Komtur77, 20. Juni 2016
    #2
  3. Hi, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor: http://www.ms-office-forum.de/forum/...d.php?t=330332.

    Ein Beispiel ohne Daten ist ungeeignet, ein paar Dummy-Daten sollten schon dabei sein.

    Ich kann deine Datenbank nicht öffnen, ich habe Access 2003 (.mdb).

    maike
     
    maikek, 20. Juni 2016
    #3
  4. Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten

    Ja und ich bekomme es einfach nicht hin das würde soviel erleichtern.... und wahrscheinlich für Jemand der sich auskennt gar nicht so schwer umzusetzen :-(
     
    Strolchi1980, 20. Juni 2016
    #4
  5. Wie gesagt, in dem Video, wird es dir gezeigt! Ist halt auf Englisch... Aber das dürfte doch kein Problem sein!?

    Ich weiß echt nicht, ob es der richtige Weg ist, einfach deine Anwendung hier abzugeben und fertigt zurückzubekommen... Wo ist dann der Lerneffekt?

    Und P.S. wäre es schön, wenn du einem wenigstens Bescheid sagen würdest, ob die Antwort hilfreich war oder nicht...
     
    Komtur77, 20. Juni 2016
    #5
  6. Hallo Strolchi,

    du musst die Unterformulare auch einsetzen und nicht etwa Tabellen oder Abfragen als Unterformulare verwenden,
    denn da gibt es ja keine Ereignisse, die du zur Datensatzpositionierung nutzen könntest.
     
    MaggieMay, 20. Juni 2016
    #6
  7. Hallo,

    eine .mdb ist leider nicht möglich, es sind zu viele Features dabei die es in .mdb nicht gibt...
    und ich werde es auch nicht ändern *Smilie

    Zur DB...
    ich würde keine Sonder- oder Leerzeichen in den Objektnamen, wie [Zähler abgelsen am:] verwenden!
    Eine Tabelle als Unterformular einstellen ist zwar einfach, aber man kann wenig damit anstellen.
    Ein Listenfeld hätte mM besser gepasst als das Unterformular...
    das kannst dir ja noch selber erstellen, wenn du möchtest.
    Makros verwendet hier niemand, solltest dir auch zu Herzen nehmen!
    Eine einzige Tabelle mit so vielen Felder, wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es 59 *frown.gif*
    Auf eine Aufteilung habe ich nicht kontrolliert.

    Aber zum Thema:
    auf StandortID im Ufo doppelklicken und oben wird der DS angezeigt anzeigt...
    das sollte so möglich sein!
     
    Kyron9000, 20. Juni 2016
    #7
  8. Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten

    Vielen Dank für die Anregungen, Grundsätzlich ist es so wie ich es haben will, allerdings ist mir jetzt der Filter verloren gegangen, da ich nur den Datensatz angezeigt bekomme den ich im Kombifeld ausgewählt habe....sonst werden mir unten einfach zuviel Datensätze auf einmal angezeigt...
     
    Strolchi1980, 22. Juni 2016
    #8
  9. So das habe ich nun hinbekommen, aber kann mir noch einer sagen wenn ich im Unterformular einen Datensatz anklicke und springe dann auf den Zweiten des gleichen wieso ich dann nicht wieder auf den ersten springen kann?
     
    Strolchi1980, 22. Juni 2016
    #9
  10. Im Video ist genau das was ich brauche geht aber bei mir nicht sagt er immer nur Fehler....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Strolchi1980, 23. Juni 2016
    #10
  11. Hallo,

    du könntest deine DB nochmal hochladen und beschreiben wie man das fehlverhalten nachstellt, dann könnte man evtl. helfen.
     
    MaggieMay, 23. Juni 2016
    #11
  12. Hallo Strolchi,

    habe deine DB mal etwas umgestalten... ist aber nur zur Darstellung des Listfeldes.
    Ein Kombi ist auch zur Filterung des Listenfeldes gedacht, siehst aber an der Farbe.
    Alle Makros habe ich entfernt, nur eines habe ich nicht geändert, deine Feldnamen...
    die sind nicht wirklich vorteilhaft, da solltest dir mal Hilfe holen und Nachschlagen wie werden Objektnamen richtig vergeben.
    Was mir auch noch aufgefallen ist, du hast [Datensatz duplizieren], [Datensatz löschen], [Datensatz hinzufügen].
    Hinzufügen wäre ja noch ok, aber wieso die anderen Buttons?
    Das Löschen ist so eine Sache was man sich sehr gut überlegen sollte!
    Und einen Datensatz zu duplizieren? Wieso das? Da wäre ja mM dein DB-Modell falsch.
    Grunddaten zu duplizieren für was?

    Eines muss ich aus einer Antwort von mir noch korrigieren...
    Es ist natürlich auch in einem Datenblatt fast alles (habe nicht alles überprüft), möglich zu erstellen wie in einem Endlosformlar.
    Nur du musst es im Entwurf öffnen und dort deine Codes eingeben... *Smilie
    Na ja, ich verwende Datenblatt nicht wirklich, deshalb nicht sofort erkannt.

    Also, auf ein weiteres Gespräch *Smilie

    PS: dir ist aber schon aufgefallen, dass im Video 2 Ufos in einem Hfrm verwendet werden...?!
    Nur zum Nachdenken!
     
    Kyron9000, 23. Juni 2016
    #12
  13. Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten

    erst einmal vielen lieben Dank für die riesige Mühe die du dir gemacht hast, ist genau das was ich brauche würde ich auch so übernehmen, allerdings funktioniert es auch hier nicht das wenn ich über das Kombinationsfeld Suche sich die Datensätze über die Liste anklicken lassen. Irgendwie springt er immer wieder in einen anderen Datensatz, vielleicht liegt das aber auch an der Suchfunktion das diese anders eingestellt werden muss, bin nicht sicher...
     
    Strolchi1980, 28. Juni 2016
    #13
  14. Hi,

    die Beispiel-DB enthält gerade mal zwei Datensätze, damit kann man nicht viel anfangen.

    Aber ist es so gewollt, dass eine StandortID mehrfach vorkommen kann in der tblRechnungsdatenerfassung?
    Dann sollte die Datensatzsuche nach Klick auf das Listenfeld zwingend nach Autowert-ID und nicht nach StandortID erfolgen.
     
    MaggieMay, 29. Juni 2016
    #14
  15. Hallo,

    ja nur 2 Datensätze weil ich sie mit Originaldaten nicht hochladen kann, dazu ist die Datei zu groß, daher habe ich nur 2 Beispieldatensätze angelegt.

    Nun komme ich aber an ein noch viel Größeres Problem ich bin inzwischen bei 67000 Datensätzen angekommen und leider werden diese nicht in der Suche im Kombinationsfeld angezeigt, kennt einer eine Lösung dazu?

    Viele Grüße
     
    Strolchi1980, 4. Juli 2016
    #15
Thema:

Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten - Similar Threads - Datensatz Unterformular Hauptformular

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen: Hallo liebe Community Ich schlage mich seit Tagen mit der folgenden Thematik rum und komme nicht weiter. Eventuell denke ich völlig in die falsche Richtung, dass ich zu keinem Ergebnis komme....
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten: Nun ist mir doch noch ein Thema eingefallen bei dem ich Hilfe benötige :-) Ich habe ein Hauptformular und ein Unterformular, beide beziehen die Daten aus der gleichen Tabelle. Nun möchte ich...
  8. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern: Hallo Gemeinde Ich habe folgendes Problem: Wenn sich ein Datensatz in einem Unterformular in Bearbeitung befindet, möchte ich über zwei Schaltflächen im Hauptformular 'Speichern' und 'Abbrechen'...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden