Office: (Office 2010) Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten

Helfe beim Thema Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nun ist mir doch noch ein Thema eingefallen bei dem ich Hilfe benötige :-) Ich habe ein Hauptformular und ein Unterformular, beide beziehen die Daten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Strolchi1980, 16. Februar 2016.

  1. Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten


    Nun ist mir doch noch ein Thema eingefallen bei dem ich Hilfe benötige :-)

    Ich habe ein Hauptformular und ein Unterformular, beide beziehen die Daten aus der gleichen Tabelle. Nun möchte ich gerne wenn ich im Unterformular einen Datensatz anklicke das ich diesen auch im Hauptformular sehen und bearbeiten kann, kann mir hier jemand helfen?

    Vielen Dank

    :)
     
    Strolchi1980, 16. Februar 2016
    #1
  2. Moin,
    ist das nicht genau das, was ein "geteiltes Formular" macht? Das kannst du mit dem Formular-Assi erstellen.
    maike
     
  3. funktioniert leider nicht wenn ich auf den Datensatz im Unterformular klicke passiert im Hauptformular leider gar nichts....
     
    Strolchi1980, 18. Februar 2016
    #3
  4. Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten

    Hast du denn wirklich ein Geteiltes Formular mit dem Assi erstellt?
    Zitat aus dem Handbuch:
    Dann solltest du unten ein Datenblatt (für die Auswahl) haben und oben ein Einzelformular.
    maike
     
  5. Nein... ich habe wie beschrieben ein Hauptformular und darin ein Unterformular erstellt...
     
    Strolchi1980, 18. Februar 2016
    #5
  6. Aha. Und was heißt das jetzt? Du willst kein geteiltes Formular? Oder ...
    nee - ich bin heut nicht wirklich dazu gelaunt, herumzuraten und den Leuten ihre Fragen zu formulieren.
    maike
     
  7. Haupt- und Unterformular müssen durch einen gemeinsamen Schlüssel verbunden werden. Dazu gibt es die Einstellung Verknüpfen von - Verknüpfen nach.
     
  8. Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten

    \@Maxel
    Das grad will der TE ja nicht - soweit ich dies hier richtig verstehe:
    maike
     
  9. Doch :-) sie sind miteinander verbunden das ist ja das komische und ich bekomme nur die gefiltert die ich im Hauptformular durch Kombi Feld ausgewählt habe soweit ist das auch gut und gewollt aber wenn ich dann im Unterformular einen Datensatz auswähle erscheint dieser leider nicht im Hauptformular :-(
     
    Strolchi1980, 18. Februar 2016
    #9
  10. vielleicht nehme ich mal einen anderen Ansatz :-) ich würde es ja auch in ein getiltes Formula packen ABER :-) ich hätte dann gerne das bei einer geteilten ansicht mir im unteren bereich nur die Datensätze angezeigt werden zu der ID die ich im Kombifeld ausgesucht habe ist das irgendwie machbar wäre auch eine schöne Lösung
     
    Strolchi1980, 18. Februar 2016
    #10
  11. Hallo,
    ein Hafo und eine Ufo machen ja nur bei einer 1:n Beziehung Sinn. Ein Hauptdatensatz : mehrere Detaildatensätze.

    Im Ufo gibt es also mehrere DS die zum Hafo passen.
    Ich halte daher das Vorhaben in der Form für ungeeignet.
    Verwende das Ufo als Hafo und bei Doppelklick auf ein Datensatz öffnest Du ein Bearbeitungsformular (das jetzige Hafo). Im Openbefehl kannst Du den Primärschlüssel des angeklickten DS übergeben.
     
    gpswanderer, 18. Februar 2016
    #11
  12. Hm Schade aber dennoch vielen Dank, das ist leider nciht die Lösung dann muss ich eben damit Leben das ich nur über das HF den Datensatz auswählen kann...
     
    Strolchi1980, 18. Februar 2016
    #12
  13. Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten

    Von selbst wird der auch nicht erscheinen. Egal, ob du nun die Lösung von Klaus oder dein bisheriges Unterformular verwendest, du wirst eine eindeutige ID (beispielsweise wie vorgeschlagen bei Doppelklick auf ein Feld im Ufo) übergeben müssen:
    für Hauptform:
    Code:
    für separates Formular:
    Code:
    Wobei mir nicht klar ist, wie sich die bereits durch eine ID gefilterten Datensätze jetzt noch unterscheiden, was also das eindeutige Feld für den im Hauptform anzuzeigenden DS sein könnte - evtl. auch ein Kriterium aus zwei oder mehr Feldern ...
    maike
     
  14. Hallo Leute

    dass ihr euch auf sowas einlässt ... ohne das Datenmodell zu kennen und die genaue Absicht ist das doch stochern im Nebel.

    Habe jetzt mal meine alte Win7 Kiste mit Acc2010 angeworfen, ich kann folgendes bestätigen:

    wenn man bei Formular erstellen unter "weitere Formulare" geteiltes Formular wählt, dann bekommt man effektiv im oberen Teil EINEN Detaildatensatz und unten die Auflistung aller Datensätze.
    wählt man unten einen DS aus, dann wird dieser oben angezeigt.

    Persönlich gefällt mir diese Darstellung gar nicht. Ich verwende die oben erwähnte Methode: ein sauberes Listenformular, meist noch mit Suchfeldern und dann ein Button bei jedem Datensatz der auf ein HaFO mit den ganzen Details des gewählten DS verzweigt (siehe gleich oben, Code von Maike)

    @Strolchi
    wenn wir helfen sollen, dann musst du uns die DB hier hochladen, ein paar Test-Datensätze und das Formular genügen.
     
  15. Hi,
    natürlich ist das machbar, du kannst das geteilte Formular wie jedes andere auch filtern.

    @Jean:
    Das Datenmodell spielt hierbei eigentlich keine Rolle, solange es sich um die Daten einer einzigen Tabelle handelt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 19. Februar 2016
    #15
Thema:

Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten - Similar Threads - Datensatz unterformular Hauptformular

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen: Hallo liebe Community Ich schlage mich seit Tagen mit der folgenden Thematik rum und komme nicht weiter. Eventuell denke ich völlig in die falsche Richtung, dass ich zu keinem Ergebnis komme....
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten: Hallo Zusammen, leider komme ich hier nicht weiter schon einige Monate immer wieder versuche ich mein Problem zu lösen, vielleicht kann mir hier jemand helfen... Ich habe eine Datenbank, die ich...
  8. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern: Hallo Gemeinde Ich habe folgendes Problem: Wenn sich ein Datensatz in einem Unterformular in Bearbeitung befindet, möchte ich über zwei Schaltflächen im Hauptformular 'Speichern' und 'Abbrechen'...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden