Office: (Office 2010) Datensatz speichern

Helfe beim Thema Datensatz speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Freunde, Ich stehe derzeit mit beiden Füssen auf der Leitung: In einem Endlosformular befindet sich u.a. ein Ja/Nein Feld. Wenn ich dieses... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von fra, 2. September 2011.

  1. Datensatz speichern


    Hallo Freunde,
    Ich stehe derzeit mit beiden Füssen auf der Leitung:
    In einem Endlosformular befindet sich u.a. ein Ja/Nein Feld. Wenn ich dieses anklicke (Häkchen eintrage oder entferne), bleibt diese Veränderung ungespeichert, bis ich einen anderen Datensatz markiere - das ist schön am Bleistift links von der Datenzeile zu sehen.
    Mit welchem Ereignis & VBA-Code kann ich die Veränderung speichern, wenn das Formular beim Aufruf/Ausdruck eines Berichtes offen bleiben soll und CloseForm...acSaveYes nicht zur Verfügung steht?
    Danke für Eure Hilfe!
    Fritz

    :)
     
  2. Hallo,
    Code:
    dieser Befehl speichert sowieso keinen Datensatz, sondern würde nur Veränderungen am Formularentwurf speichern. Der Befehl hat mit Daten speichern nichts zu tun.
    Verwende zum Speichern eines DS:
    Code:
    Die Zeile mus in den Code zum Aufruf des Berichts, vor dem Aufruf.
     
    gpswanderer, 4. September 2011
    #2
  3. Ergänzend:

    Me.Dirty = False leistet das auch.
     
  4. Datensatz speichern

    Vielen Dank, funktioniert beides prächtig. Durch Probieren habe ich herausgefunden, dass das richtige Ereignis "Nach Aktualisierung" ist - dann wird der Datensatz gespeichert, sobald ich das Kästchen anklicke. Sonst müsste ich ja alle Routinen (mehrere Schaltflächen für div. Berichte, Form schliessen etc) abfangen, um die Speicherung zu erzwingen.
    Danke!
    Fritz
     
  5. Hallo Fritz,
    schön zu hören, dass Du für Dich eine Lösung gefunden hast.

    Ich verstehe allerdings Dein Problem nicht ganz. Access speichert die Änderungen in den Daten bei einem gebundenen Formular selber. Das erfolgt beim Datensatzwechsel oder beim Verlassen des Formulars. Da ist kein besonderer Code notwendig.

    CU
     
    Thomas Möller, 5. September 2011
    #5
  6. \@Thomas
    da hast Du was überlesen:
    Er will ja speichern ohne den DS zu wechseln, damit der DS aktuell ist vor dem Drucken. Und da muss explizit gespeichert werden.
     
    gpswanderer, 5. September 2011
    #6
  7. Hallo Klaus,
    in der Tat. Meine Interpretation war eine andere. Danke für den Hinweis. *Smilie

    THX
     
    Thomas Möller, 5. September 2011
    #7
Thema:

Datensatz speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz speichern - Similar Threads - Datensatz speichern

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  5. Button: Datensatz speichern und neuer Eintrag

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz speichern und neuer Eintrag: Hi Forum, möchte gerne über einen Button die Formular-Eingabe HFO-UFO1-UFO2 beenden, einen neuen Datensatz anlegen und im UFO1 die Eingabe von neuem beginnen. Leider bring ich's nich' - wer kann...
  6. Datensatz speichern Schreibkonflikt

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz speichern Schreibkonflikt: Hallo, ich habe schon eine Menge gesucht, bin mir aber nicht sicher, wie ich mein Problem am elegantesten lösen könnte: im Formular gibt es ein Unterformular - bei Auswahl eines Wertes über...
  7. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern: Hallo Gemeinde Ich habe folgendes Problem: Wenn sich ein Datensatz in einem Unterformular in Bearbeitung befindet, möchte ich über zwei Schaltflächen im Hauptformular 'Speichern' und 'Abbrechen'...
  8. Speichern von Datum und Uhrzeit der Änderung eines Datensatzes

    in Microsoft Access Tutorials
    Speichern von Datum und Uhrzeit der Änderung eines Datensatzes: Speichern von Datum und Uhrzeit der Änderung eines Datensatzes Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden