Office: (Office 2013) Datenträger oder Netzwerkfehler 3043

Helfe beim Thema Datenträger oder Netzwerkfehler 3043 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Wir haben eine Access-Applikation für ca. 10 Personen. Das Backend liegt auf einem Terminalserver. Jeder User hat - ebenfalls auf dem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pa4all, 25. Februar 2017.

  1. Datenträger oder Netzwerkfehler 3043


    Hallo zusammen

    Wir haben eine Access-Applikation für ca. 10 Personen. Das Backend liegt auf einem Terminalserver. Jeder User hat - ebenfalls auf dem Terminalserver - in seinem Userverzeichnis ein eigenes accde-Frontend. Mehrmals pro Monat stürzt die Datenbank bei unterschiedlichen Usern mit dem Fehler 3043 ab. Es ist kein Unterschied ob das Backend über UNC oder Laufwerksbuchstabe eingebunden wird.

    In einer anderen Firma läuft die gleiche Applikation auf PC's und die Datenbank liegt auf einem normalen Server. In dieser Umgebung ist der Fehler 3043 noch nie aufgetreten.

    Ich bin Euch für alle Hinweise dankbar, die dieses Problem lösen können.

    Gruss
    Franz

    :)
     
  2. Das dürfte wohl die Wurzel allen Übels sein. Das BE sollte stets auf einem Netzlaufwerk auf einem "normalen Server_PC" laufen.
     
  3. elmar, Dein Tipp ist ziemlicher Unsinn.

    Meldung zu 3043: Ihr Netzwerkzugriff wurde unterbrochen. Schließen Sie die Datenbank, und öffnen Sie sie erneut, um den Vorgang fortzusetzen.

    Gab es damit schon eine Auseinandersetzung? Access reagiert recht empfindlich auf Netzwerkunterbrechungen.
     
  4. Datenträger oder Netzwerkfehler 3043

    Hallo Elmar und Eberhard

    Was gilt denn nun? Darf ein Backend auf einem Terminalserver liegen oder nicht?

    Wenn ja, dann verstehe ich den Fehler "Netzwerkunterbrechung" nicht, denn auf einem Terminalserver ist doch alles auf einer Maschine und kein Netzwerk dazwischen. Oder verstehe ich da etwas falsch?

    Gruss
    Franz
     
  5. Genau das sollte mein Hinweis aufzeigen da aus solchen Unterbrechungen immer wieder Datenbankdateien entstehen, die korrumpiert sind und sich mit Fehlermeldungen..."nicht erkennbares Datenformat.." melden. Die Wahrscheinlichkeit einer Netzwerkunterbrechung ist beim Terminalserver höher, das jedenfalls ist meine Erfahrung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Nur das Programm selbst, oder gibts darüber hinaus Abstürze? Die RDP-Sitzungen bleiben bestehen, wenns kracht? Was sagt das Eventlog des Servers zu den fraglichen Zeiten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 27. Februar 2017
    #6
  7. Hallo
    was ich auch schon mit Erfolg positiv empfohlen habe

    Lies in Meiner Do. s. Fusszeile unten rechts

    Seite 54
    5.2.1.1 Tabelle Optimieren
    und
    Seite:55
    5.2.1.2 Permanente Verknüpfung mit der Daten–
    MDB zur Performance Verbesserung
     
    Lanz Rudolf, 27. Februar 2017
    #7
  8. Datenträger oder Netzwerkfehler 3043

    Hallo!

    Aber wie kann eine Netzwerkverbindung zw. der Client-Anwendung und dem Backend sein, wenn beide auf dem gleichen Server liegen?
    Wenn die RDP-Verbindung abbricht, läuft doch die Client-Anwendung weiter, oder?
    Eine Netzwerkunterbrechung zum Backend setzt doch voraus (so würde ich zumindest meinen), dass das Backend über eine Netzwerkfreigabe angesprochen wird.
    Falls ich Franz richtig verstanden haben, ist das Backend aber direkt auf einer Festplatte des TS.

    @franz: Ist vielleicht das Backend trotzdem auf einem Netzlaufwerk?
    Ich kenne auch TS-Konfigurationen bei denen die User-Verzeichnisse auf einem Share eines Fileservers und nicht im TS liegen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 27. Februar 2017
    #8
  9. Hallo zusammen

    Danke für Euren Input. Ich habe die Umgebung inzwischen abgeklärt:
    Das Backend liegt auf einem Server mit Windows 2012 R2
    Die Userprofile liegen auf einem RDP-Server mit Windows 2008 R2

    Wie schon geschrieben, macht es keinen Unterschied, ob wir das Backend über Laufwerksbuchstaben oder UNC-Pfad einbinden.

    Bei 2 anderen Kunden hatte ich vor ca. 2 Jahren auch Absturz-Probleme mit einem Access-Backend auf einem Windows 2012 R2. Beim 1. Kunden haben wir das Backend auf einen Windows 2008 R2 verlegt und das Problem war weg.

    Beim 2. Kunden haben wir das Backend vom 2012 R2 auf einen PC mit Freigabe verlegt. Auch hier war das Problem sofort verschwunden. Kurze Zeit später wurde auf dem Server 2012 R2 das SMB-Locking von 3 auf 1 geändert und das Backend wieder auf diesen Server verschoben. Auch damit waren keine Probleme mehr vorhanden.

    Kennt jemand von Euch das Problem mit Access-Backends auf einem Windows Server 2012 R2 oder was ich sonst noch unternehmen kann, um das Problem zu lösen?

    Danke für Eure Rückmeldungen.

    Gruss
    Franz
     
  10. Hallo zusammen

    Ich bedauere, dass keine weiteren Rückmeldungen gekommen sind. Ich weiss auch nicht absolut, ob der Fehler 3043 mit dem in #9 geschilderten Problem mit dem Windows 2012 R2 zusammenhängt.

    Inzwischen habe ich noch folgende Infos erhalten: Wenn der Fehler 3043 auf einem PC auftritt, ist die Access-Applikation auf allen PC's wie eingefroren und kann auch nicht mehr mit dem Task-Manager geschlossen werden. Dies ist nur noch via TaskManager auf dem Server möglich. Die Applikation muss via Server bei allen Usern gekillt werden. Dann können die User wieder normal starten und weiterarbeiten. Alle weiteren Applikationen (Word, Excel, weitere) sind von diesem "Einfrieren" nicht betroffen. Auch die RDP-Verbindung bleibt erhalten.

    Danke für Eure Hilfe
    Franz
     
    pa4all, 1. März 2017
    #10
Thema:

Datenträger oder Netzwerkfehler 3043

Die Seite wird geladen...
  1. Datenträger oder Netzwerkfehler 3043 - Similar Threads - Datenträger Netzwerkfehler 3043

  2. Laufzeitfehler 3043

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 3043: Ich habe ein Datenbak auf Netzwerk liegen(Kein FE/BE). Noch nicht getrennt. Habs Heute noch einige Daten eingegeben, danach habe ich Pause gemacht. Nach der Pause wollte damit weiter Arbeiten. Der...
  3. Datenträger-oder Netzwerkfehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenträger-oder Netzwerkfehler: Hallo, ich habe ein Programm gekauft, das scheinbar über Access läuft. Nach erfolgreicher installation, wollte ich es starten. Leider kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung "3043...
  4. Datenträger

    in Microsoft Word Hilfe
    Datenträger: Wie bekomme ich die meldung.Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk beim Start weg .Danke
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden