Office: (Office 2016) DB Schreibschutz löschen

Helfe beim Thema DB Schreibschutz löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Allerseits Das Thema beschäftigt scheinbar viele Leute ,nur hat mir keine der Lösungen im Netz weitergeholfen. Ich bin an meinem Laptop von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von averau, 14. Oktober 2019.

  1. DB Schreibschutz löschen


    Hallo Allerseits
    Das Thema beschäftigt scheinbar viele Leute ,nur hat mir keine der Lösungen im Netz weitergeholfen.
    Ich bin an meinem Laptop von Windows 7 mit Access 2010 auf Windows 10 mit Access 2019 umgestiegen .Der Ordner mit der alten Datenbank wurde per ext. Festplatte gesichert und dann wieder aufs Notebook übertragen.
    Wenn ich jetzt die Db öffne habe ich oben eine gelbe Leiste mit : Die Datenbank wurde schreibgeschützt geöffnet .Sie können die Daten nur ........usw.
    In der Db auf Datei - Optionen - Clienteneinstellungen - erweitert - freigegeben habe ich schon ,bzw. war schon freigegeben. Der Ordner ( war auch auf der ext. Festplatte ) in welchem sich die Db befindet ist seltsamerweise schreibgeschützt . Könnte das die Ursache sein ? Ich kann das Häkchen bei schreibgeschützt zwar wegmachen ,aber es bleibt nicht weg . Der Ordner bleibt schreibgeschützt.
    Was habe ich falsch genacht ? Was ist bitte zu tun ?
    Danke schön im Voraus und lg ,Michi

    :)
     
  2. Hallo Michi,

    kopiere die Datei an eine andere Stelle, wo du Schreibrechte hast.

    Ulrich
     
    knobbi38, 16. Oktober 2019
    #2
  3. Hallo Ulrich
    Abgesehen davon , daß dann alle Verknüpfungen zu den Fotos der Db nicht mehr stimmen ,ist etwas seltsames passiert . Die Db ist jetzt zwar scheinbar nicht mehr schreibgeschützt ( oben kein gelber balken mehr ) , aber ich kann trotzdem darin ( Formularansicht ) nichts schreiben ????????????
    danke und lg ,Michi
     
  4. DB Schreibschutz löschen

    Hallo Michi,

    was heißt "scheinbar nicht mehr schreibgeschützt"? Entweder die DB ist schreibgeschützt oder nicht. Die Dateiattribute kannst du im Explorer überprüfen und ob du die Datei im schreibgeschützten Modus öffnest, solltest du wissen.
    Starte Access und öffne die DB dann aus der Anwendung heraus. Wenn sich die DB in einer "Trusted Location" befindet und sonst keine anderen Sicherheitseinstellungen in Access dagegen sprechen, sollte die DB sich öffnen und bearbeiten lassen.

    Ulrich
     
    knobbi38, 16. Oktober 2019
    #4
  5. Hallo Ulrich
    Beim Öffnen der Db fehlt jedenfalls oben der gelbe Balken mir dem Hinweis auf Schreibgeschützt . Deshalb dachte ich , daß der Schreibschutz entfernt sei . Allerdings kann ich keine neuen Einträge in der Db machen oder etwas verändern . Also ist der Schreibschutz doch noch da oder ?
    Kann es etwas damit zu tun haben , daß die Db per ext. Festplatte wieder auf das Laptop kam ?
    Danke für die Hilfe und Geduld
    lg Michi
     
  6. Hallo Michi,

    lege mal testweise eine neue Datenbank an und schau, ob du ein paar Testdaten eingeben und die Daten ändern kannst.
    Falls das funktioniert, kannst du mal alle Objekte aus der alten Datenbank in eine neue Datenbank importieren.

    Ist nur ein Versuch.

    Gruß
    Josef
     
  7. Hallo Josef
    Ich bin zwar vom Allgemeinwissen vom Pc ein etwas überdurchschnittlicher User , aber von Acces habe ich eigentlich ( außer im gebrauch ) keine Ahnung . Ich möchte daher nur ungern das Chaos vergrößern.
    lg Michi

    Update :
    In meiner "Problemdatenbank" kann ich weder in der Formularansicht noch in der Datenblattansicht etwas schreiben . Es kommt beim Schreibversuch links unten die Meldung : Diese Datensatzgruppe kann nicht aktualisiert werden .
    So , jetzt habe ich mal ganz vorsichtig eine neue Db erstellt ( ohne zu speichern ) und da kann ich z.b in der Datenblattansicht etwas reinschreiben
    lg michi
     
  8. DB Schreibschutz löschen

    Moin,

    nach dem Kopieren auf ein externes Medium und anschließendem Zurückkopieren sind die Daten oft, wenn nicht immer schreibgeschützt. Das lässt sich aber per Explorer leicht beheben.

    "Diese Datensatzgruppe ..." bedeutet, dass die Zeilen einer Abfrage nicht eindeutig identifiziert werden können.
     
    drambeldier, 17. Oktober 2019
    #8
  9. Hallo Ralf
    Habe jetzt auf der ext. Festplatte den Schreibschutz entfernt und aufs Notebook rüberkopiert . Im Explorer wird die Datenbank jetzt selbst nicht mehr als schreibgeschützt angezeigt . Der gelbe Balken ist mit dem Hinweis ist weg ,aber schreiben kann ich immer noch nichts . Lediglich die Meldung . Diese Datensatzgruppe ...... kommt.
    danke und lg michi
     
  10. Dann muss vor dem Kopieren noch mehr passiert sein.

    Eine View (das Ergebnis einer Abfrage) kann nur dann upgedatet werden, wenn jede einzelne Zeile eindeutig identifizierbar ist, anders gesagt, sie muss die Schlüssel aller beteiligten Tabellen umfassen.
     
    drambeldier, 17. Oktober 2019
    #10
  11. Vor dem Kopieren war alles ok , ganz ganz sicher .
    Der Rest von deiner Erklärung ist leider etwas unverständlich für mich .
    Aber danke für eure Hilfe und Geduld
     
  12. DB Schreibschutz löschen

    danke ,das könnte vielleicht helfen :

    Wie verlasse ich die geschützte Ansicht, damit ich eine Datei bearbeiten, speichern oder drucken kann?

    Wenn Sie die Datei lesen, aber nicht bearbeiten müssen, kann sie in der geschützten Ansicht geöffnet bleiben. Wenn Sie wissen, dass die Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, und wenn Sie die Datei bearbeiten, speichern oder drucken möchten, können Sie die geschützte Ansicht verlassen. Nachdem Sie die geschützte Ansicht verlassen haben, ist der Schreibschutz aufgehoben, und die Datei wird zu einem vertrauenswürdigen Dokument.
    Verlassen der geschützten Ansicht und Bearbeiten bei angezeigter gelber Statusleiste

    Klicken Sie auf der Statusleisteauf Bearbeitung aktivieren.


    Aber wo finde ich bitte in der Statusleiste den Button zum bearbeiten ?
     
  13. I.d.R. ganz rechts in der Statusleiste - habe ich bei Access aber noch nicht gesehen...
     
  14. Ja, stimmt. Habe ich auch gerade rausgefunden , gibt es nur bei den anderen Office Programmen
    lg Michi
     
Thema:

DB Schreibschutz löschen

Die Seite wird geladen...
  1. DB Schreibschutz löschen - Similar Threads - Schreibschutz löschen

  2. Schreibschutz Microsoft 365

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schreibschutz Microsoft 365: Hallo, ich habe ein Problem mit dem "schreibgeschützt". Niemand hat Zugriff auf meinen PC, trotzdem werden mir diverse Excel-Dateien nur als "schreibgeschützt" geöffnet. Gehe ich auf...
  3. Schreibschutz Kalenderordner lässt sich nicht entfernen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schreibschutz Kalenderordner lässt sich nicht entfernen: Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem Kalenderordner "Geburtstage" meines Outlook Kalenders. Dieser lässt sich nicht mehr bearbeiten, da er schreibgeschützt ist. Einträge können weder...
  4. Attribut Schreibschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Attribut Schreibschutz: Hallo Wissen...! In einem Excel-Dokument habe ich diverse Makros, welche jeweils ein spezifisches Word Dokument öffnen und in diesem Daten aus dem Excel an bestimmte Stellen im Word-Dokument,...
  5. Excel Verknüpfung Schreibschutz aufheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Verknüpfung Schreibschutz aufheben: Hallo, ich möchte eine Verknüpfung zwischen einer schreibgeschützten Ausgangsdatei und einer neuen Excel Datei herstellen.Damit man die neuen Excel Datei aktualisieren kann ist die Eingabe des...
  6. Datei öffnet im OneDrive nur schreibgeschützt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei öffnet im OneDrive nur schreibgeschützt: Hallo, ich habe eine excel-Datei lokal auf meinem Rechner. Ich habe diese auf meinem OneDrive gespeichert, damit mehrere Leute darauf zugreifen können. Jetzt kann egal wie der Link eingestellt...
  7. Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.: Hallo zusammen, neuerdings kommt beim Versuch eine Excel-Liste als Tabelle zu importieren folgende Meldung: "Aktualisieren nicht möglich; Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt." Weder FE noch...
  8. Schreibschutz auf Tablet (IOS) aufheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schreibschutz auf Tablet (IOS) aufheben: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit, bei einer Excel-Tabelle, die ich auf meinem Tablet mit Office365 öffne, den Blattschutz bzw. Schreibschutz zu (de)aktivieren? Oder ist das in der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden