Office: (Office 2013) DB wird immer exklusiv geöffnet...

Helfe beim Thema DB wird immer exklusiv geöffnet... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, habe das Problem, dass die backend DB immer exklusiv geöffnet wird, obwohl alle Optionen auf "Freigegeben" stehen. Hier die aktuelle Struktur:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von luckyman24, 1. Juni 2015.

  1. DB wird immer exklusiv geöffnet...


    Hi,

    habe das Problem, dass die backend DB immer exklusiv geöffnet wird, obwohl alle Optionen auf "Freigegeben" stehen.
    Hier die aktuelle Struktur:
    Backend DB auf Server: Enthält zwei Tabellen und eine Sharepoint-Verknüpfung.
    Frontend: Enthält zwei Formulare und eine Sharepoint-Verknüpfung.

    Problem: Wenn ein Client (ob Access oder Runtime) im Frontend auf ein Formular zugreifen möchte, welches schon von einem anderen Benutzer genutzt wird, kommt die Fehlermeldung:

    Die Datenbank wurde vom Benutzer 'XXXX' auf Computer 'XXXX' in einen Status versetzt, in dem sie nicht geöffnet oder gesperrt werden kann.

    Kennt jemand das Problem?

    Viele Grüße, Michi

    :)
     
    luckyman24, 1. Juni 2015
    #1
  2. Haben die User mindestens "Ändern"-Rechte in dem Verzeichnis in dem das BackEnd liegt?

    Beim öffnen der DB (auch beim Zugriff per FrontEnd) wird eine sog. Lockingdatei erzeugt bzw. verändert; wenn dies nicht möglich ist, erfolgt ein exklusiver Zugriff.
     
    CptChaos, 3. Juni 2015
    #2
  3. Hallo CptChaos,

    "Ändern" Rechte sind vorhanden. Es wird auch eine Locking-Datei erzeugt.
    *rolleyes.gif* *confused.gif*
     
    luckyman24, 3. Juni 2015
    #3
  4. DB wird immer exklusiv geöffnet...

    Die entsprechende Option ist auf allen Clients bei allen Usern richtig gesetzt?
    Zugriffe durch Virenscanner (am Client oder am Server auf dem das BE liegt) können ebenso eine Rolle spielen...
     
    CptChaos, 3. Juni 2015
    #4
  5. Ich habe grad mal in die Locking Datei geschaut.
    Dort wird der Rechner-Name des gerade Zugreifenden angezeigt.
    Was muss denn überhaupt in einer Locking-Datei stehen?
     
    luckyman24, 3. Juni 2015
    #5
  6. Das passt an sich; dort steht i.d.R. der Rechner sowie der Datenbankuser (i.d.R. Admin) drin.
    Die Option hast Du bei allen Rechner geprüft?
     
    CptChaos, 3. Juni 2015
    #6
  7. Genau.
    Hab alles überprüft.

    Optionen-Clienteinstellungen-Erweitert:

    Standardöffnungsmodus: Freigegeben
    Standard bei Datensatzsperrung: Keine Sperre

    Das hab ich im FE und BE... seltsam...
     
    luckyman24, 3. Juni 2015
    #7
  8. DB wird immer exklusiv geöffnet...

    Und alle anderen User ebenfalls? Das ist nämlich nicht wie vielfach angenommen eine Einstellung der Datei/Datenbank sondern des aufrufenden Clients/Access.
     
    CptChaos, 3. Juni 2015
    #8
  9. Hallo!

    Und damit ist sicher die Backend-Datei gemeint?
    Nutzen möglicherweise die User die gleiche Frontend-Datei?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 3. Juni 2015
    #9
  10. Auf dem PC eines Kollegen läuft eine Runtime-Version der DB, da kein Access vorhanden.
    Muss man es für die runtime nochmal woanders einstellen eventuell?

    @josef: Die gleiche FE wird nicht benutzt.

    LG, michi
     
    luckyman24, 3. Juni 2015
    #10
Thema:

DB wird immer exklusiv geöffnet...

Die Seite wird geladen...
  1. DB wird immer exklusiv geöffnet... - Similar Threads - exklusiv geöffnet

  2. Outlook und IRM - Nachricht kann nicht geöffnet werden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook und IRM - Nachricht kann nicht geöffnet werden: "M365 Business Standard" plus zusätzlich zwei Postfächer mit "Exchange Online Plan 1" Hallo und guten Morgen! Ich habe in Outlook ein Problem mit E-Mails eines Steuerberaters, die einen Schloss...
  3. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  4. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  5. HEIC Datei können nicht aus Outlook direkt geöffnet werden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    HEIC Datei können nicht aus Outlook direkt geöffnet werden: Hallo, wie haben auf einem Rechner (Win11 und Microsoft® Outlook® für Microsoft 365 MSO (Version 2410 Build 16.0.18129.20100) 64 Bit das Problem, dass Heic Dateien im Anhang nicht geöffnet...
  6. Abfrage Arbeitsmatte von anderen Usern geöffnet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage Arbeitsmatte von anderen Usern geöffnet: Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem. Und hoffe ihr könnt mir hier ggf. weiter helfen. Ich habe das Problem dass ich eine Excel Datei habe welche über Makros...
  7. Datenbank exklusiv öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank exklusiv öffnen: Hallo Forum, Ich arbeite seit kurzem mit Access2013 in dem ich wie folgt versuche eine Datenbank exklusiv zu öffnen. - Access 2013 starten - Datei / Öffnen (hier suche ich die entsprechende...
  8. Exklusives öffnen verhindern

    in Microsoft Access Hilfe
    Exklusives öffnen verhindern: Hi out there, leider habe ich in der Suche nix passendes für mein Problem gefunden, daher hier die Problemdarstellung und Frage: Ich habe eine Datenbank in FE und BE aufgeteilt. Das BE lieft auf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden