Office: (Office 2010) DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht

Helfe beim Thema DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe ein Testformular mit einer Schaltfläche, die diesen Code hat: Code: Private Sub TestSchaltflaeche_Click() DoCmd.OpenForm... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Karin, 1. Januar 2012.

  1. DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht


    Hallo!

    Ich habe ein Testformular mit einer Schaltfläche, die diesen Code hat:

    Code:
    Mit Access 97 hat das einwandfrei funktioniert: Das FormularWarten wird geöffnet, bleibt 5 Sekunden da und wird wieder geschlossen.

    Mit Access 2010 krieg ich das nicht hin ... wenn ich das Testformular maximiert geöffnet habe und auf die Schaltfläche klicke, dann scheint das FormularWarten gar nicht angezeigt zu werden. Wenn das Testformular allerdings "nicht maximiert" ist, dann sieht man, dass das FormularWarten zwar geöffnet wird, aber irgendwie "im Hintergrund" steht (das mit dem Sleep ist natürlich nur ein Beispiel - egal was da an Code kommt, ich sehe das FormularWarten nicht).

    Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache oder was ich nicht verstanden habe? Das einzige, was ich bisher gefunden habe, ist der Hinweis, dass ich bei den Optionen "Fenster überlappend" aktivieren soll - und das habe ich getan ...

    Vielen Dank und schöne Grüße!

    Karin *bye

    :)
     
  2. Ist das Testformular möglicherweise als Dialog/Modal/PopUp geöffnet?
     
    CptChaos, 2. Januar 2012
    #2
  3. Nein, ist es nicht ...

    Das seltsame ist: ich habe viele Datenbanken, die nach diesem Prinzip funktionieren: FormularWarten öffnen, irgendwas tun, FormularWarten wieder schließen. Bisher hatten wir Access 97, da hat es funktioniert - jetzt ist seit einiger Zeit Access 2010 im Einsatz und bei allen konvertierten Datenbanken geht's nicht mehr ...

    Trotzdem vielen Dank!
     
  4. DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht

    Hallo Karin,

    was hältst du davon, das Formular "Warten" als PopUp und im Dialogmodus zu öffnen?
     
    Anne Berg, 2. Januar 2012
    #4
  5. Hallo Anne!

    PopUp ändert leider gar nichts an dem Problem - und der Dialogmodus hat ja dummerweise zur Folge, dass die Verarbeitung des Codes erst weitergeht, wenn das Formular geschlossen wird. Ich möchte aber: FormularWarten öffnen - Code verarbeiten - FormularWarten schließen.
     
  6. Ich habe bei mir (allerdings Access 2003) etwas ähnliches; dabei habe ich den Close-Befehl für das "Warten"-Formular in ein Timer-Ereignis dieses Formulars eingefügt.
     
    Udoering, 3. Januar 2012
    #6
  7. Zeig mal bitte Deine Sleep-Funktion.
    Oder noch besser, lade ein Minimalbeispiel hoch. Ich kann den Fehler bei mir (Access 2007) nicht reproduzieren.
     
    CptChaos, 3. Januar 2012
    #7
  8. DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht

    Ich versuche mal eine Test-Datenbank anzuhängen ... vielen Dank!
     
  9. Unter Access 2007 kann ich keinen Fehler feststellen. Alles funktioniert so wie es soll/beschrieben ist.
     
    CptChaos, 3. Januar 2012
    #9
  10. So war es mit Access 97 auch, da ging es auch so, wie ich es wollte *Smilie

    Aber vielen Dank für's ausprobieren!
     
  11. Ist das Formular im nichtmaximierten Zustand möglicherweise in einer Größe oder Position, die auf dem Bildschirm nicht (oder kaum) sichtbar ist?

    Lass es z.B. mal automatisch zentrieren, und stell mal im Entwurf eine erkennbar Größe ein. Speichern nicht vergessen.
     
    Atrus2711, 3. Januar 2012
    #11
  12. Darf ich Euch noch eine Datei zeigen?

    In der Exceldatei ist ein Screenshot, wie es aussieht, gleich nachdem ich im FormularTest auf die Schaltfläche "Befehl0" geklickt habe.

    Problem 1: Auf dem FormularWarten ist eigentlich ein Bezeichnungsfeld mit dem Text "warten ...", das ist nicht zu sehen.

    Problem 2: Wenn das FormularTest maximiert ist, dann verschwindet das FormularWarten komplett hinter dem FormularTest und ist ganz weg.

    Danke Euch allen!
     
  13. DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht

    Hi,

    ist es auf sichtbar = ja gesetzt, ist es mit sichtbaren Farben (Transparenz?!) bestückt, ist da Code oder bedigntes Format im Spiel, der es ausblendet, etc?

    Ist das FormularTest ein Popup und/oder Gebunden?
     
    Atrus2711, 3. Januar 2012
    #13
  14. Hallo!

    Es ist alles sichtbar, mit sichtbaren Farben, es ist keine bedingte Formatierung im Spiel, den Code habe ich bis auf das oben im Thread genannte entfernt (es ist also nur noch "FormularWarten öffnen", "Sleep" und "FormularWarten wieder schließen" drin) und FormularTest ist weder PopUp noch gebunden.

    Und: diese Vorgehensweise hat viele Jahre in vielen Datenbanken geklappt und wurde ohne Änderungen nach Access 2010 konvertiert - und schon geht's nicht mehr *Smilie
     
  15. Es hat etwas mit FormularTest zu tun, ich sehe nur noch nicht was es sein könnte. Aber wenn du das Formular aus einer allgemeinen Funktion heraus öffnest, sieht es so aus wie wenn du es aus dem Navigationspanel heraus öffnest, also mit Navigationsleiste und Hinweistext.

    Vielleicht hat dazu jemand eine Idee...

    Das eingangs beschriebene Verhalten kann ich allerdings nicht nachvollziehen, das FormularWarten verschwindet nicht hinter dem anderen.

    Juhu... Füge mal den Befehl DoEvents nach dem Open-Befehl hinzu!!! *Smilie
     
    Anne Berg, 3. Januar 2012
    #15
Thema:

DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht

Die Seite wird geladen...
  1. DoCmd.OpenForm öffnet das Formular nicht - Similar Threads - DoCmd OpenForm öffnet

  2. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  3. DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion: Hallo Leute. Mit der folgenden Code in "Private Sub" gibt es kein Problem. Alles läuft super. Ich bruche diesen Code als Function, damit ich es aus einem Makro ausführen lassen möchte (oder...
  4. DoCmd Export nach Excel 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Export nach Excel 2016: Guten Morgen! Ich möchte gerne erreichen, dass die Abfrage "Zusammenfassung" nach Schließen eines Formulars nach Excel exportiert wird. Dazu habe ich folgenden Code: Code: Private Sub...
  5. DoCmd Click nächste Registerkarte

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Click nächste Registerkarte: Hallo Leute, ich habe ein Navigationsformular mit mehreren Reitern. Im 1. Formular gibt man Daten ein. Am Ende dieses Formulars ist dann ein Knopf der die Datenspeichert und über eine Select Case...
  6. Laufzeitfehler 2501: openform wurde abgebrochen

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 2501: openform wurde abgebrochen: hallo, ich bekomme beim öffnen eines formulares den laufzeitfehler 2501: Private Sub Form_Open(Cancel As Integer) Dim RST As Recordset Set RST = Me.Recordset If Me.Recordset.EOF Then Cancel =...
  7. Laufzeitfehler 2501: Die Aktion OpenForm wurde abgebrochen

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 2501: Die Aktion OpenForm wurde abgebrochen: Hallo, ich mal wieder. Ich kriege gerade eine mittelstarke Krise. Und zwar überprüfe ich in einer Tabelle nach ob der gerade ans System angemeldete Anwender das Formular öffnen darf. In jedem...
  8. DoCmd -> Laufzeitfehler 2486

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd -> Laufzeitfehler 2486: ich habe bei einer Datenbank immer wieder mal das Problem das keine "DoCmd" Anweisungen ausgeführt werden können. Es erscheint der Laufzeitfehler 2486. Dieses hat dann auch zur Folge das sich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden