Office: (Office 2007) DoCmd.TransferText , Inhalt einer Tabelle in txt exportiern und speichern

Helfe beim Thema DoCmd.TransferText , Inhalt einer Tabelle in txt exportiern und speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ihr Lieben, ich möchte den Inhalt einer meiner Tabellen als txt/csv, o. ä. exportiern und speichern. Folgende Lösung habe ich bis jetzt gefunden:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von keithkeith, 23. November 2010.

  1. DoCmd.TransferText , Inhalt einer Tabelle in txt exportiern und speichern


    Hallo Ihr Lieben,
    ich möchte den Inhalt einer meiner Tabellen als txt/csv, o. ä. exportiern und speichern.
    Folgende Lösung habe ich bis jetzt gefunden:
    Code:
    Nun heißte es, die textdatei standard Output sei nicht vorhanden.

    In der Access Hilfe heißt es im Beispiel:
    Code:
    Dieses Beispiel exportiert die Daten aus der Microsoft Access-Tabelle Externer Bericht in die Textdatei mit Trennzeichen APRIL.DOC unter Verwendung der Spezifikation Standardausgabe.

    Ich verstehe das so, dass Standard Output eine Spezifikation ist und kein Dateiname ?!?

    Wo ist denn der Fehler ?

    Liebe Grüße ... Martin

    :)
     
    keithkeith, 23. November 2010
    #1
  2. C:exporttabelle.txt wirds nicht geben...
    probiers mal C:\exporttabelle.txt
     
    CptChaos, 25. November 2010
    #2
  3. Hi, gibt folgende Fehlermeldung:
    Die Textdatei 'Standard Output' ist nicht vorhanden. Importieren, Exportieren oder Verknüpfen ist mit dieser Dateiangabe nicht möglich.

    Komisch ist nur, das es sich ja praktisch um ein Beispiel aus der Hilfe handelt.

    noch ein Tipp ? :-)
     
    keithkeith, 25. November 2010
    #3
  4. DoCmd.TransferText , Inhalt einer Tabelle in txt exportiern und speichern

    Die Fehlermeldung ist auch unter Access2003 falsch (tatsächlich ist an der Stelle die Exportspezifikation anzuführen).

    Wenn du bisher keine Exportspezifikation angelegt hast, kannst du den Parameter auch weglassen:
    Code:
    funktioniert.
     
    Arne Dieckmann, 25. November 2010
    #4
  5. HI :-) ,
    leider funktioniert das auch nicht. (Das Feldtrennzeichen für die angegebene textdatei entspricht dem Dezimaltrennzeichen oder texttrennzeichen.)

    Ich habe eben auch mit Spezifikationen getestet, selbst die findet mein Access2007 nicht, wenn ich sie anspreche ?!?

    Muß die Datei.txt denn schon (leer) vorhanden sein ? Eigentlich doch nicht ?

    Gruß KK
     
    keithkeith, 25. November 2010
    #5
  6. Ich kann nur für Access 2003 sprechen:

    Die Textdatei muss nicht vorhanden sein, der Dateiname sollte nur richtig übergeben werden (achte auf den Backslash, dessen Fehlen Benny schon in der ersten Antwort bemängelte).

    Die Spezifikation wurde gespeichert und schon einmal manuell benutzt? Wie heißt sie? Auch hier würde ich übrigens auf Sonderzeichen, Leerzeichen usw. verzichten.

    Wie sieht der Code zur Zeit bei dir aus? Bitte kopiere den Code, nicht aus dem Gedächtnis hier reinschreiben.

    Übrigens kommt mir das mit dem Dezimaltrennzeichen bekannt vor. Eberhard hat neulich doch etwas von "Comma separated value" geschrieben ...
     
    Arne Dieckmann, 25. November 2010
    #6
  7. Hallochen,

    Folgender Code:
    Code:
    Die Spezifikation heißt "EZD"
    In der Spezifikation ist folgender Pfad angelegt:
    C:\Users\buchhaltung\Desktop\test.txt
    Ich habe alle möglichen Pfade angegeben, auch im SUB, aber es gibt immer wieder Fehlermeldungen.
    3625
    Ich mach' vielleicht irgendwas mit den Pfaden falsch, aber was ? :-(

    hmmmm... Noch ein Tipp ?
    Kann man die angelegte Spezifikation eigentlich irgendwie bearbeiten, oder muß man sie immer wieder löschen und neu anlegen ?
     
    keithkeith, 25. November 2010
    #7
  8. DoCmd.TransferText , Inhalt einer Tabelle in txt exportiern und speichern

    Ach, die Spezifikation kann ich direkt ausführen, funktioniert dann auch.
     
    keithkeith, 25. November 2010
    #8
  9. Vielleicht ist Access 2007 da anders: ich habe bisher noch nie einen Pfad innerhalb einer Spezifikation angegeben, sondern definiere das Ziel immer im VBA-Code.

    Also ungefähr so:
    Code:
    Man muss natürlich Schreibrechte im Zielverzeichnis haben, aber das kann man ja leicht auf Betriebssystem-Ebene ändern.


    Mehr fällt mir nicht dazu ein - außer vielleicht einen selbstgeschriebenen Export zu schreiben, bei DBWiki (zur Zeit leider offline) gab's da mal ein Beispiel.
     
    Arne Dieckmann, 26. November 2010
    #9
  10. Es gibt z.B. die Methode GetString für ein ADODB-Recordset, womit man aus einer Abfrage einen String erzeugen kann, und ein String lässt sich einfach in eine Textdatei schreiben.
     
Thema:

DoCmd.TransferText , Inhalt einer Tabelle in txt exportiern und speichern

Die Seite wird geladen...
  1. DoCmd.TransferText , Inhalt einer Tabelle in txt exportiern und speichern - Similar Threads - DoCmd TransferText Inhalt

  2. Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben: Hallo! Ich habe folgende Aufgabe zu lösen… In einer Tabelle soll nach einem bestimmten Zeichenkette (NEU) gesucht werden. Sofern dieser Name NEU gefunden wird, soll der Spaltenname des...
  3. Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen: Einen schönen Sonntag wünsche ich. Ich möchte mit folgendem Code auf die nächst mögliche Zelle mit einem Wert zurück greifen. Der Code nimmt aber immer den vorherigen Wert in der Zelle. Wenn die...
  4. DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion: Hallo Leute. Mit der folgenden Code in "Private Sub" gibt es kein Problem. Alles läuft super. Ich bruche diesen Code als Function, damit ich es aus einem Makro ausführen lassen möchte (oder...
  5. DoCmd Export nach Excel 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Export nach Excel 2016: Guten Morgen! Ich möchte gerne erreichen, dass die Abfrage "Zusammenfassung" nach Schließen eines Formulars nach Excel exportiert wird. Dazu habe ich folgenden Code: Code: Private Sub...
  6. DoCmd Click nächste Registerkarte

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Click nächste Registerkarte: Hallo Leute, ich habe ein Navigationsformular mit mehreren Reitern. Im 1. Formular gibt man Daten ein. Am Ende dieses Formulars ist dann ein Knopf der die Datenspeichert und über eine Select Case...
  7. DoCmd -> Laufzeitfehler 2486

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd -> Laufzeitfehler 2486: ich habe bei einer Datenbank immer wieder mal das Problem das keine "DoCmd" Anweisungen ausgeführt werden können. Es erscheint der Laufzeitfehler 2486. Dieses hat dann auch zur Folge das sich...
  8. TransferText Import Delimited(;) Schema.ini

    in Microsoft Access Hilfe
    TransferText Import Delimited(;) Schema.ini: Hallo, allerseits! Ich habe ein kleines Problem mit dem Import einer (ziemlich großen) Textdatei in eine Access-Tabelle. Die Datei ist sowohl mit ; getrennt, wie auch zusätzlich mit festen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden