Office: Dokumentenschutz bei Serienbriefen???

Helfe beim Thema Dokumentenschutz bei Serienbriefen??? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; GUTEN MORGEN ZUSAMMEN!!! Nächstes Problem. irgendwie mag mich word im Moment nicht... Ich habe in meinem Dokument Seriendruckfelder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von woman1980, 24. August 2007.

  1. woman1980 Erfahrener User

    Dokumentenschutz bei Serienbriefen???


    GUTEN MORGEN ZUSAMMEN!!!

    Nächstes Problem. irgendwie mag mich word im Moment nicht...

    Ich habe in meinem Dokument Seriendruckfelder eingearbeitet, auch in der Kopfzeile
    Diese sind dazu bestimmt, dass sich der jeweilige Bearbeiter mit seinen Daten auswählen kann und sich der Briefkopf anpaßt sowie die grußzeile am Ende des Dokoumentes.

    Damit die Bearbeiter nicht lange herumfackeln müssen, habe ich dazu zwei Makros gesetzt:
    1. das Suchfeld des Seriendruckfeldes soll sich automatisch öffnen (AutoOpen).
    2. Der Bearbeiter kann sich selbst suchen und die Seriendruckfelder werden auf Grund dessen an den Bearbeiter angepaßt.

    Zu Guter letzt habe ich noch Textformularfelder eingesetzt, die dazu beitragen, die Adressen und Betreff in das Dokument einzutragen.

    Weiters habe ich versucht zwei Abschnittswechsel (fortlaufend) einzusetzen, und zwar bei der Anredezeile und der Schlusszeile des Dokumentes, so dass der Bearbeiter den Text dazwischen selbst formatieren kann.

    Hatte grad voll die Gaudi, dass alles so reibungslos gegangen ist und ich mit meiner Arbeit fast fertig bin - bis auf den Dokumentenschutz.
    Dann die Watsche ins Gesicht....
    Das Dokument läßt sich nicht schützen.
    Ich habe das selbste nochmals gemacht und bin wieder beim Dokumentschutz hängen geblieben - habe zuerst gedacht, dass ich irgendwo etwas falsches angeklickt habe, aber an dem ist es nciht gelegen.

    ich kann zwar dokumentenschutz anklicken, aber alle auszuwählenden Felder sind grau....

    Bitte bitte!
    Wer kann mir helfen????

    Vielen lieben Dank und noch einen schönen Tag

    Ganz liebe Grüße
    [/b]
     
    woman1980, 24. August 2007
    #1
  2. Andei Erfahrener User
    Hi,

    hast Du bei Punkt zwei einen Haken gesetzt? Nur dann kann der Schutz angewandt werden...

    Gruß
     
  3. woman1980 Erfahrener User
    Da sind alle Felder grau - ich kann kein einziges ankreuzen oder bestätigen....
     
    woman1980, 27. August 2007
    #3
  4. Andei Erfahrener User

    Dokumentenschutz bei Serienbriefen???

    Hmm, komich, komich, kannst Du's vielleicht mal hochladen? (Natürlich ohne die verknüpfte Datenquelle)
     
  5. woman1980 Erfahrener User
    Hallo Andei!

    Vielen Dank für Deine Hilfe!

    Gerne lade ich es hoch!!!
    Und nochmals vielen Dank für Deine raschen Antworten!!!!
    Hilfst mir sehr!

    Anbei die beiden Dateien!
    Einmal habe iches mit .dot versucht und einmal mit .doc
     
    woman1980, 27. August 2007
    #5
  6. Andei Erfahrener User
    Ich steh weiterhin auf dem Schlauch. Schätzungsweise liegts am Makro, am Serienbrief liegt es nicht...

    Gruß
     
  7. woman1980 Erfahrener User
    Wie kann ich das problem lösen????
    Es sollte Toddel-Einfach sein, weil wir einige "EDV-Spezialisten" haben, die in kürzester Zeit alles ruinieren.....
     
    woman1980, 27. August 2007
    #7
  8. Andei Erfahrener User

    Dokumentenschutz bei Serienbriefen???

    Frag mich jetzt nicht warum, aber als ich grad nochmal das Dokument geöffnet hab und das Makro durchlaufen hab lassen (ergab dann natürlich ne Fehlermeldung), war im Anschluss das Schützen möglich...

    Versuch mal, ob das mit der angehängten Version auch bei Dir klappt.

    Erklärung hab ich leider keine Dokumentenschutz bei Serienbriefen??? :oops:
     
  9. woman1980 Erfahrener User
    Guten Morgen Andei!

    Ich habe jetzt zwar gerade versucht, beide Makros nochmals auszuführen (makro - auswähen von Makro - Ausführen), doch leider ergibt sich bei mir nichts...

    Was war das wie eine Fehlermeldung???

    Vielen vielen vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!!!!
     
    woman1980, 28. August 2007
    #9
  10. woman1980 Erfahrener User
    Hoi Andei!

    ich habe gerade Dein Dokument gespeichert und habe meine Datenbank an die Seriendruckfelder angehängt. Und ab diesem Zeitpunkt läßt sich das Dokument nicht mehr schützen....
    Hast du eine Idee...
    Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich dich damit nerve. Bin selbst immer dran, eine Lösung zu finden.
    Oder hast du eine andre Idee, wie ich das Problem lösen kann??
    Das dokument kennst du.

    Nochmals herzlichen Dank!!! :-D
     
    woman1980, 28. August 2007
    #10
  11. Andei Erfahrener User
    Wie bereits erwähnt, ich hab nicht wirklich eine Ahnung und versuch mich mehr in zielgerichtetem raten :)

    Kannst Du den Schutz nicht einfach weglassen? Ich weiß, unsere Mitarbeiter bringen's auch immer wieder fertig, selbst die simpelste Vorlage so zu verunstalten, wie man es sich gar nicht vorstellen konnte, aber gegen diesen Typ Super-DAU ist halt einfach kein Kraut gewachsen Dokumentenschutz bei Serienbriefen??? :(

    Gruß
     
  12. woman1980 Erfahrener User
    Kein problem!
    Aber du hast mir schon ziemlich weitergeholfen. Jetzt weiß ich wenigstens, nach was ich suchen muss, sollte ich den Fehler in Griff bekommen wollen!
    Vielen vielen Dank Für deine geopferte Zeit!!!
    Dokumentenschutz bei Serienbriefen??? :oops:
     
    woman1980, 28. August 2007
    #12
Thema:

Dokumentenschutz bei Serienbriefen???

Die Seite wird geladen...
  1. Dokumentenschutz bei Serienbriefen??? - Similar Threads - Dokumentenschutz Serienbriefen

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  4. Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz

    in Microsoft Word Hilfe
    Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz: Hallo ich habe ein Problem und hoffe auf Hilfe. Ich habe mit Word365 ein Dokumentenvorlage mit Eingabefeldern erstellt. Dazu noch eine Seite wo anschließend Daten von der 1 Seite mit Makrobutton...
  5. Dokumentenschutz aufheben

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokumentenschutz aufheben: Hallo, ich möchte meine letzte Anfrage aus dem Task "Pfad zur Dokumentenvorlage verändern" nochmals konkretisieren. Ich habe ein Problem beim Aufheben des Dokumentenschutztes. Ich habe ein...
  6. Dokumentenschutz vs. Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokumentenschutz vs. Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement: Office/Word 2013 Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen, da ich nach langer Recherche im Netz nichts Passendes gefunden habe: Ich habe diverse Dokumente (Anschreiben an...
  7. Dokumentenschutz- bearbeitet-nun Schrift rot-HILFE!!!!

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokumentenschutz- bearbeitet-nun Schrift rot-HILFE!!!!: Hallo Ihr, bitte lacht mich nicht aus, denn ich habe echt keinen Plan! Ich muss in meinem Job mit geschützten Dokumenten in Word (keine Ahnung welches, hätte ich mal auf Arbeit schauen sollen,...
  8. Word 2003 - Drag&Drop funktioniert nicht bei Teilbereich Dokumentenschutz

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2003 - Drag&Drop funktioniert nicht bei Teilbereich Dokumentenschutz: Hallo und guten Tag, Ich habe eine Lichtbildmappe erstellt, bei der das Deckblatt automatisiert behandelt werden kann und im 2. Abschnitt Bilder via "Drag and drop" direkt in eine Tabelle...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden