Office: Drucken über Makro

Helfe beim Thema Drucken über Makro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich habe eine Exceltabelle, in der ich via Buttons einen Teilbereich beliebig oft ausdrucken kann. Dies hat bisher auch alles gut... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von maxs, 10. Dezember 2009.

  1. maxs Erfahrener User

    Drucken über Makro


    Hallo Forum,

    ich habe eine Exceltabelle, in der ich via Buttons einen Teilbereich beliebig oft ausdrucken kann. Dies hat bisher auch alles gut funktioniert, da der Drucker lokal angeschlossen war.

    Dank der modernen Technik ist der Drucker zum Netzwerkdrucker mutiert und jetzt häng ich gelegentlich an der richtigen Adresse des Druckers.

    Mein Makro sieht wie folgt aus:

    1 mal ausdrucken
    Sheets("Etikett").Select
    For I = 1 To 20
    On Error Resume Next
    Application.ActivePrinter = "TEC B-SV4 auf Ne0" & I & ":"
    If Not Application.ActivePrinter = "TEC B-SV4 auf Ne0" & I & ":" Then GoTo 0
    ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:= _
    "TEC B-SV4 auf Ne0" & I & ":", Collate:=True
    GoTo 1
    0
    Next I
    1
    Range("L11").Select
    End Sub

    Damit konnte ich eine wechselnde Adresse (Ne**) in den Griff kriegen. Zwischendurch hatte mein Drucker auch die Adresse Ne17 und durch abändern des Makros auf "Ne" & I & " ging das dann auch. Bis der Drucker wieder eine Adresse mit "Ne0*" hatte.

    Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem in den Griff zu kriegen?

    Hab von Makros Schreiben null Ahnung. Das Makro, dass ich jetzt verwende (s. o.) ist auch nur gegooglet.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß
    maxs
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Max,

    da bleibt Dir wohl nur übrig eine Druckerauswahl einzublenden
    Application.Dialogs(xlDialogPrinterSetup).Show

    Gruß Hajo
     
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    wenn es darum geht, das Arbeitsblatt 'Etikett' auf dem Standarddrucker auszudrucken, dann genügt folgendes Makro:
    Code:
    Public Sub StandardDrucker_Wählen()
      Sheets("Etikett").PrintOut Copies:=1, Collate:=True
    End Sub
    Wenn Du das Arbeitsblatt 'Etikett' jedoch auf einem speziellen Drucker 'TEC B-SV4' ausdrucken willst, der nicht als Standarddrucker auf Deinem PC eingestellt ist, der außerdem die Ne-Nummer zwischen 1 und 30 ändern kann, dann ist das folgende Makro zu nehmen:
    Code:
    Public Sub Drucker_Ne_Wählen()
      Dim Drucker$, I%
      On Error GoTo Resume_Drucker
      For I% = 1 To 30
        Drucker$ = "TEC B-SV4 auf Ne" & Format(I%, "00") & ":"
        Application.ActivePrinter = Drucker$
        Sheets("Etikett").PrintOut Copies:=1, Collate:=True
        Exit For
    Resume_Drucker:
        Resume NxtDrucker
    NxtDrucker:
      Next I%
    End Sub
    Wenn Du das Arbeitsblatt 'Etikett' mit einem Drucker, den Du über den Druckdialog auswählen kannst, drucken möchtest, dann ist das folgende Makro zu wählen:
    Code:
    Public Sub Drucker_Druckdialog()
      Dim Sh As Worksheet
      Dim IstGedruckt As Boolean
      
      Sheets("Etikett").Select
      IstGedruckt = Application.Dialogs(xlDialogPrint).Show
    End Sub
     
    Exl121150, 10. Dezember 2009
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Drucken über Makro

    Schnellster "Hack" des Codes:

    In einer Schleife wird ja von 1 bis 20 probiert, bis der passende Anschluß gefunden wurde. Problematisch wird's ja, ob die Nummer 1- oder 2-stellig ist. Dem kannst Du mit der "format"-Funktion entgegenwirken.
    Code:
    Application.ActivePrinter = "TEC B-SV4 auf Ne" & format(I,"00") & ":"
    Damit wird der Drucker sowohl als "Ne05" (und eben nicht "Ne5") wie auch als "Ne16" gefunden. (Das muß eine Zeile tiefer analog dazu angepaßt werden...)

    Und sollte er mal als "Ne37" angeschlossen sein, müßtest Du nur die "20" in der "For"-Zeile anpassen.

    Gruß, Michael
     
Thema:

Drucken über Makro

Die Seite wird geladen...
  1. Drucken über Makro - Similar Threads - Drucken Makro

  2. Drucken über VBA Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drucken über VBA Makro: Hallo zusammen, ich habe in einem Excel Blatt 10 zugewiesene Druckbereiche. Drucken möchte ich aber immer nur so viele Druckbereiche wie in meinem Fall Preisschilder erstellt sind. Das alles...
  3. VBA Makro Outlook zum drucken von Anhängen neuer emails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    VBA Makro Outlook zum drucken von Anhängen neuer emails: Moin, ich brauche ein Makro, das von einer neuen Mail eines bestimmten Absenders automatisch den Anhang (nur .pdf) ausdruckt, sobald sie im Postfach eingeht. Bisher funktioniert schon manches...
  4. VBA Makro - Aktuellen Abschnitt drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA Makro - Aktuellen Abschnitt drucken: Hallo! Ich möchte ein VBA-Makro in Word programmieren, das den aktuell ausgewählten Abschnitt (dort wo sich der Cursor befindet) druckt. Mit der aktuellen Seite funktioniert es schon:...
  5. Bestimmter Druckbereich plus angehakte Zeilen mit Button drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmter Druckbereich plus angehakte Zeilen mit Button drucken: Hallo zusammen. Nachdem ich nun schon intensivst Google bemüht und Freunde gefragt habe und dennoch nicht weiterkomme, hoffe ich bei Euch auf Hilfe. Ich habe eine Preisliste erstellt. Diese...
  6. Blattschutz VBA mit PW und Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz VBA mit PW und Bedingungen: Hallo VBA'ler Kenne mich nicht wirklich mit VBA aus, habe es aber geschafft, eine mit PW geschützte Tabelle via Button zu entsperren und wieder zu sperren. Der Button dient dazu, die gesetzten...
  7. Makro drucken in Pivot Tabelle als pdf

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro drucken in Pivot Tabelle als pdf: Liebe Forengemeinschaft Ich möchte gerne eine Pivot Tabelle als pdf drucken. Dabei soll der Speicherort fix sein und der Dateiname aus 2 Felder in der Pivot kommen, das pdf soll nicht...
  8. Drucken (Auswahl) mit Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drucken (Auswahl) mit Makro: Hallo zusammen Ich drücke über ein Macro Momentan die Selektierten Blätter. Würde die Selektion gerne Automatisieren so das wenn z.B. in Zelle A1 ein "X" steht das Blatt selektiert wird....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden