Office: (Office 2016) dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"
Helfe beim Thema dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage" in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, in einer Folgedatei habe ich nun noch die Problemstellung festgestellt, dass es mir nicht mehr die richtigen Bezüge für die Anzahl der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Der_Bo, 25. März 2025.
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2
Thema:
dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"
Die Seite wird geladen...
-
dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage" - Similar Threads - dynamische Bezug Feiertagskalender
-
Matrix-Bezug von MTRANS-Formel dynamisch verändern?
in Microsoft Excel HilfeMatrix-Bezug von MTRANS-Formel dynamisch verändern?: Guten Abend zusammen, ich heiß Sarah und freue mich wieder ein gutes Excel-Forum gefunden zu haben, nachdem Office-Lösung.de ja leider weiterhin (?) offline ist. Folgendes Anliegen habe ich: Ich... -
Tabellennamen zusammensetzen
in Microsoft Excel HilfeTabellennamen zusammensetzen: Hallo, leider habe ich bisher nicht den richtigen Hinweis gefunden, daher meine Bitte ob einer von euch mir weiterhelfen kann. Ich habe unterschiedliche Blätter, aber alle mit dem gleichen... -
Dynamisches Formel vertikal ziehen mit Spalten-Bezug
in Microsoft Excel HilfeDynamisches Formel vertikal ziehen mit Spalten-Bezug: Hallo liebes Forum, Ich habe folgendes Problem, welches ich gerne loesen wuerde, da ich es bisher manuell gemacht habe... Ich habe in Sheet 2 immer x Trainings pro Tag. Diese Anzahl kann sich... -
Dynamisches Diagramm - Ungültige Bezüge
in Microsoft Excel HilfeDynamisches Diagramm - Ungültige Bezüge: Hallo zusammen, ich habe mir ein dynamisches Diagramm erstellt, welches automatisch die Aktienpreisentwicklung über sich verändernde Zeiträume abbilden soll. Das funktioniert soweit auch ganz... -
Rang Formel mit dynamischen Bezug
in Microsoft Excel HilfeRang Formel mit dynamischen Bezug: Hallo zusammen, erstmal ein guten neues Jahr. Ich habe leider ein Problem mit dem ich überhaupt nicht voran komme. Versuche gerade verschiedene Excel Dateien zusammen zu fügen und habe auch... -
"Dynamische" Bezüge?
in Microsoft Excel Hilfe"Dynamische" Bezüge?: Hallo zusammen, nachdem man mir gestern so super schnell und nett geholfen hat und ich beim durchlesen des Forums seit gestern unsagbar viele Tricks gefunden habe, möchte ich noch einmal um... -
VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge
in Microsoft Excel HilfeVBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge: Hallo Excel-Spezialisten, ich bin neu in eurem Forum und hoffe ihr verzeiht mir das ich euch mit so viel Text zubombe. Aber da ich wenig Makro- und VBA-Kenntnisse habe, weiß ich nicht wie ich...
Schlagworte: