Office: Einbinden von Mediaplayer in Form

Helfe beim Thema Einbinden von Mediaplayer in Form in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich möchte den Media Player in ein MS Access Formular einbinden, kriege es aber einfach nicht hin! Zunächst habe ich mit einem nicht eingebundenen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von freaky_andy_hh, 3. April 2008.

  1. Einbinden von Mediaplayer in Form


    Ich möchte den Media Player in ein MS Access Formular einbinden, kriege es aber einfach nicht hin!

    Zunächst habe ich mit einem nicht eingebundenen Media Player rumprobiert.
    Als verweise habe ich die wmp.dll und msdxm.ocx hinzugefügt. Alles funktioniert wenn ich zB

    Public WMP As IWMPPlayer
    Set WMP = New WindowsMediaPlayer

    verwende.

    Nun will ich aber wie gesagt den Media Player in einem Formular verwenden und diesen steuern. Man hat mir gesagt, dass ich dafür die
    wmp.ocx als verweis hinzufügen muß, was aber beim besten willen nicht funktioniert

    Wenn ich unter Extras/Verweise auf Durchsuchen... gehe und dann aus c:\Windows\System32 die wmp.ocx wähle, kommt immer die Meldung
    "Verweis auf angegebene Datei kann nicht hinzugefügt werden"

    Verschiedene Leute haben mir gesagt, dass dann die .ocx defkt ist, also habe ich sie mehrfach ersetzt usw... natürlich ohne Erfolg.
    Ich habe das ganze Prozedre auch schon auf anderen Rechnern ausprobiert, immer mit demselben Ergebnis.
    Damit ist für mich klar, dass ich mich offenbar zu blöd anstelle.

    Folgendes habe ich:

    Windows Media Player 9

    Office XP (2002)

    In der Access DB
    Formular: frm1
    ActiveX Steuerelement:
    Name: WindowsMediaPlayer1
    OLE: Windows Media Player
    Klasse: WMPlayer.OCX.7
    Verweise:
    Visual Basic For Applications
    Microsoft Access 10.0 Object Library
    Microsoft DAO 3.6 Object Library
    OLE Automation
    Microsoft ActiveX Data Objects 2.1 Library
    Windows Media Player (msdxm.ocx)
    Windows Media Player (wmp.dll)

    Ach ja, registrieren sollte ich die wmp.ocx auch schon, hab ich gemacht mit
    regsvr32.exe C:\Windows\system32\wmp.ocx


    Vielleicht ist hier ja jemand, der weiss wie es WIRKLICH geht?!

    :)
     
    freaky_andy_hh, 3. April 2008
    #1
  2. Hallo,

    ich glaube nicht das Deine Frage schneller beantwortet wird wenn Du diese in mehreren Foren gleichzeitig stellst.
    Davon ist in min. 2 Foren Crossposting unerwünscht.

    Also ich weiß nicht ob der Unterschied zwischen der V9 und V10 des Mediaplayers so groß ist aber bei mir klappt es einfach damit das ich
    im Formular Entwurf über das Menü "Einfügen -> ActiveX-Steuerelement" und dort den Windows Media Player auswähle.
    Dann ruft man die Datei auf:
    z.B.:
    Code:
    Und er spielt sie ab.
     
    TommyK, 6. April 2008
    #2
  3. Tja, wenn das bei mir ginge, dann würde ich sicher hier nicht posten *Smilie
    Leider geht es aber nicht *frown.gif*

    Andreas
     
    freaky_andy_hh, 7. April 2008
    #3
  4. Einbinden von Mediaplayer in Form

    Hallo,
    auch ich habe den Mediaplayer in meiner DB eingebunden.

    bei mir geht das auch wie bei sascha beschrieben ohne probleme.
    Wenn du ja beim setzen des Verweises Probleme hast, wird es wohl mit der Installation zu tun haben.

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 7. April 2008
    #4
  5. Tolle Infos hat er da jedenfalls bekommen...

    Für ein ActiveX-Steuerelement benötigt man überhaupt keinen Verweis!
    VBA legt höchstens selbst einen passenden nach Einfügen des Controls an, obwohl man ihn evtl. gar nicht braucht.
    Und brauchen tut man ihn nur dann, wenn man etwa zusätzliche Klassen aus der Control-Bibliothek benötigt oder Konstantendefinitionen etc.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 7. April 2008
    #5
  6. Hallo,
    ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit Windows MediaPlayer als ActiveX-Steuerelement im Access.
    Es stimmt, für dieses Steuerelement benötigt man keine zusätzlichen Verweist, es reicht die wmp.dll

    Hier ein kleiner Auszug, wie ich den Mediaplayer steuere:

    Public mp1 As New WMPLib.WindowsMediaPlayer
    Set mp1 = Forms!Start.ActiveXStr1.Object
    mp1.currentPlaylist.Name = ("AW_Playlist")
    mp1.currentPlaylist.Clear
    mp1.settings.Volume = 100
    mp1.stretchToFit = True
    Dim med As IWMPMedia
    Set med = mp1.newMedia(“c:\myfile.mp3”)
    mp1.currentPlaylist.appendItem med
    mp1.Controls.play

    Voraussetzung ist natürlich, dass man zuerst alle Musik-Files in eine Datenbanktabelle lädt. Ich verwende 2 Mediaplayer gleichzeitg. Damit ist es auch möglich, perfekte Übergänge zu mixen. Die Steuerung funktionier über die Restspielzeit der Player. Die Restspielzeit kann einfach über [mp1.currentMedia.duration - mp1.Controls.currentPosition] ausgelesen werden.

    Wie das ganze aussieht, findest du hier: http://www.mediaplayerpro.org
     
Thema:

Einbinden von Mediaplayer in Form

Die Seite wird geladen...
  1. Einbinden von Mediaplayer in Form - Similar Threads - Einbinden Mediaplayer Form

  2. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  3. Einzelne Formulare in ein Menüband von Outlook einbinden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Einzelne Formulare in ein Menüband von Outlook einbinden: Hallo Leute, ich habe in Outlook ein neues Menüband angelegt. Dann habe ich mit den Entwicklertools eine Formularvorlage erstellt. Jetzt würde ich gerne dieses einzelne Formular direkt über das...
  4. Suchfunktion in Zeile einbinden ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion in Zeile einbinden ?: Hallo zusammen, leider finde ich irgendwie keine Lösung zu meinem Problem. Glaube aber das es gar nicht so schwer sein dürfte. Ich möchte einfach nur genau das gleiche was die Suchfunktion macht...
  5. CSV-Daten per Makro einbinden - manuelle Wahl der Quelldatei

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV-Daten per Makro einbinden - manuelle Wahl der Quelldatei: Liebe Excel-Gemeinde, ich möchte CSV-Daten in eine bereits geöffnete Arbeitsmappe laden. Sie sollen nach jedem Laden eines Datensatzes auf einem anderen Arbeitsblatt dargestellt werden, das den...
  6. Ordnerstruktur als Inhaltsverzeichnis in Word einbinden

    in Microsoft Word Hilfe
    Ordnerstruktur als Inhaltsverzeichnis in Word einbinden: Hallo allerseits, ich suche nach einer Möglichkeit, eine Ordnerstruktur inklusive der enthaltenen Word-Dokumente, wenn möglich, als Inhaltsverzeichnis oder als Linkliste in Word einzubinden....
  7. HTML Datei einbinden klappt nicht wie ich möchte

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    HTML Datei einbinden klappt nicht wie ich möchte: Hallo Zusammen, ich habe eine HTML Datei (test.html) und einen entsprechenden Ordner mit den in der HTML Datei enthaltenen Bildern (test_images) in einem gemeinsamen Ordner gespeichert. Im selben...
  8. Einbindung mehrerer Kontakt- / Kalenderordner

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Einbindung mehrerer Kontakt- / Kalenderordner: Hallo, in die Runde ! Outlook-Problembeschreibung: (Betriebss.: Win10 pro; Softw.: MS Office 2019 pro) Ich habe auf dem PC in MS-Outlook 4 Konten, die ich in der Beschreibung durchnummeriere. Nr....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden