Office: emails empfangen geht nicht

Helfe beim Thema emails empfangen geht nicht in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi , seit kurzem habe ich nun Outlook 2010 . Alles funktioniert sehr gut bis auf Emails empfangen. Ich kann bei Outlook keine Emails empfangen (... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von siggi123, 20. Oktober 2010.

  1. emails empfangen geht nicht


    Hi ,

    seit kurzem habe ich nun Outlook 2010 . Alles funktioniert sehr gut bis auf Emails empfangen. Ich kann bei Outlook keine Emails empfangen ( senden geht problemlos ). Alle Emails ,die reinkommen kann ich über Outlook Express nach wie vor öffnen , aber es ist ja keine Lösung seine Mails über Outlook zu schreiben und auch sonst alles über Outlook zu machen und empfangen geht nur mit Outlook Express.

    Weiß jemand ,was man nochmal probieren kann ?

    Danke schonmal
     
    siggi123, 20. Oktober 2010
    #1
  2. Peter Marchert Erfahrener User
    Guten Abend,

    gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, wie lautet diese exakt?

    Freundlicher Gruß
    Peter Marchert
     
    Peter Marchert, 20. Oktober 2010
    #2
  3. Nein ,das ist ja gerade das verrückte. Es gibt keine Fehlermeldung , ich habe den Eindruck ,dass er noch nicht mal versucht Mails zu empfangen. Es steht nirgends "suche nach neuen Nachrichten". Er lädt einfach nur Outlook und dann passiert gar nichts mehr in Richtung Mail empfangen.
     
    siggi123, 20. Oktober 2010
    #3
  4. Peter Marchert Erfahrener User

    emails empfangen geht nicht

    Bitte in den Einstellungen prüfen, ob das Empfangen aktiviert ist: Datei -> Optionen -> Erweitert -> Senden/Empfangen... -> Bearbeiten.
     
    Peter Marchert, 20. Oktober 2010
    #4
  5. Habe ich gemacht. War eigentlich auch voreingestellt, habe es dann aber noch einmal bestätigt und eine Testmail geschickt. Diese ist auch angekommen und war für kurze Zeit unten in der Leiste zu sehen ,allerdings wurde sie keinem Ordner zugeordnet und auch das Öffnen der Mail war nicht möglich.
    Daraufhin habe ich noch eine Testmail geschickt ,auch diese wurde mir wieder angezeigt (als kleines Fenster was sich öffnet ) , ich habe sie gelesen und musste sie dann ,damit ich sie später noch einmal sehen kann in eine Ordner verschieben (Posteingang)--> das kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein.
    Die erste Testmail bleibt allerdings "verschwunden" ---> wo hat denn Outlook diese hingetan ; momentan müsste ich für jede Mail ,die gekommen ist , Outlook immer wieder neu öffnen.
     
    siggi123, 20. Oktober 2010
    #5
  6. Peter Marchert Erfahrener User
    Das Verhalten könnte durch einen Virenscanner verursacht werden. Bitte das Scannen von E-Mails deaktivieren (siehe auch Outlook und Virenscanner).

    War zuvor eine ältere Outlook-Version installiert? Falls ja, wurde ein Tool zum Überspielen der Outlook-Daten verwendet?
     
    Peter Marchert, 20. Oktober 2010
    #6
  7. ich kann doch jetzt nicht meinen virenscanner deaktivieren, was wird dann mit den Viren ,die ankommen über die Mail?
    Vorher war Outlook Express für mails zuständig ,da hat alles problemlos funktioniert ,habe nicht überspielt o.ä.
     
    siggi123, 20. Oktober 2010
    #7
  8. Peter Marchert Erfahrener User

    emails empfangen geht nicht

    Wurde der empfohlene Beitrag gelesen und verstanden?

    Ich fasse kurz zusammen, wie nichts passieren kann:

    - nicht als Administrator arbeiten
    - alle Updates installieren
    - HTML-E-Mails im Nur-Text-Format lesen
    - nicht auf Links in E-Mails klicken oder Anlagen öffnen

    Wenn diese Tipps befolgt werden, wie sollte ein Virus etwas anrichten können?
     
    Peter Marchert, 20. Oktober 2010
    #8
  9. Das ist mir um ehrlich zu sein zu unsicher. Außerdem verstehe ich das so ,dass man das Virenprogramm komplett deinstallieren soll.
    Weiterhin verstehe ich nicht den Punkt :nicht als Administrator arbeiten.
    Auf manche Links bin ich allerdings angewiesen aus den Mails.
     
    siggi123, 20. Oktober 2010
    #9
  10. Peter Marchert Erfahrener User
    Zunächst ist es einen Versuch wert, das Scannen zu deaktivieren. Das Deinstallieren ist dann empfohlen, wenn das Deaktivieren keine Änderung bewirkt.

    Das ist erst einmal dazu gedacht, die Ursache für das Problem zu finden. Danach kann man nach einer Lösung suchen (z. B. anderes Virenprogramm).

    In diesem Fall denke ich jedoch, dass das Scannen das Problem sein könnte, so dass ein Deaktivieren ausreichen sollte.

    Zum Thema Administrator habe ich noch einen Beitrag: Wie kann ich das Programm mit Adminrechten starten?

    Es ist kein Problem auf Links von E-Mails zu klicken, deren Absender man kennt und die man erwartet. Es geht bei den Empfehlungen hauptsächlich um unerwartete E-Mails von unbekannten Absendern.
     
    Peter Marchert, 20. Oktober 2010
    #10
  11. So ,ich habe es mal so probiert.
    Das Ergebnis:
    Mail taucht auf ,wird aber nicht automatisch Posteingang zugeordnet sondern ist im "nirgendwo"; nur über oben bereits Beschriebendes lässt sich die Mail lesen und speichern. Danach habe ich gleich eine 2. Mail hinterher geschickt; die 1. Testmail wird mir als neue Mail angezeigt ,die 2. Testmail wird mir gar nicht angezeigt, öffnen kann ich diesmal keine von beiden( über das Fenster, was bei neuen Mails sonst aufleuchtet ). Die erste Testmail finde ich dann in dem Ordner Posteingang , aber auch nur ,weil ich sie dort gespeichert habe ; trotzdem wird sie mir nochmal als neu angezeigt.
     
    siggi123, 20. Oktober 2010
    #11
  12. Peter Marchert Erfahrener User
    Peter Marchert, 21. Oktober 2010
    #12
Thema:

emails empfangen geht nicht

Die Seite wird geladen...
  1. emails empfangen geht nicht - Similar Threads - emails empfangen

  2. VBA eine Mail Empfänger aus Zellen ziehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA eine Mail Empfänger aus Zellen ziehen: Hallo, aktuell habe ich alle Mail-Empfänger in einer Zelle (K11) mit Semikolon getrennt stehen. Aktuell schaut es so aus: .To = Range("K11").Value Ziel ist es aber die Empfänger...
  3. DomainFactory Email - kein Empfang in Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    DomainFactory Email - kein Empfang in Outlook: Hallo zusammen, ich besitze eine Email Adresse von DomainFactory und habe diese bisher in Outlook (Version unbekannt) auf einem Windows Rechner installiert. Nun bin ich auf Mac umgestiegen und...
  4. Outlook 2021 - Emails werden nicht korrekt angezeigt/empfangen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2021 - Emails werden nicht korrekt angezeigt/empfangen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier bitte verzeiht wenn etwas nicht perfekt ist. Ich bin heute von Office 2013 auf 2021 umgestiegen, und habe nun in Outlook ein Problem. Meine Konten und...
  5. Dritter kann email konversation mitlesen, ohne Empfänger zu sein.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Dritter kann email konversation mitlesen, ohne Empfänger zu sein.: Hallo, mir ist heute etwas merkwürdiges/erschreckendes bei Outlook 2013 und der 'als Unterhaltung anzeigen' Funktion aufgefallen. Ich kann Konversationen mitlesen, in die ich nicht involviert war....
  6. Email an mehrere Adressaten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Email an mehrere Adressaten: Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann jemand helfen. Ich muss eine Email an 120 Empfänger versenden. Diese sollen sich nicht gegenseitig sehen. Packe ich die in "BCC" sieht man als Empfänger...
  7. variabler Email-Empfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    variabler Email-Empfänger: Hallo zusammen, ist es möglich den Email-Empfänger in dem folgenden VBA-Code variabel zu gestalten, so dass wenn ich in einem Dropwdown eine Mail auswähle, diese automatisch verwendet wird....
  8. Empfänger in der E-Mail größer darstellen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Empfänger in der E-Mail größer darstellen: Hi, ich habe schon eine Weile gesucht aber kein passendes Thema zu meiner Frage gefunden. Ich würde gerne den Text "AN" und die entsprechenden Empfänger größer dargestellt bekommen. Leider...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden